Bezeichnung in Shippers für Druckgasflaschen
#21494
08.01.2016 09:36
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 199
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 199 |
Ein frohes neues Jahr wünsch ich Euch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> also mein erstes Anliegen dieses Jahr , ich habe einmal 1 Druckgasflasche mit Kappe (das wäre dann der geprüfte Behälter auch genannt "cylinder" .Der Cylinder kommt denn noch in einen Karton . Und nun müsste es also in der SHIPPERS lauten: zB UN1956 Compressed gas, n.o.s. (.....), 1 Cylinder x 0,4 Kg, VA200, Overpack used.....sehe ich das richtig ?
Oder müßte man schreiben: 1 Fibreboard box x 0,4 Kg ?
Gruß Angelina
|
|
Re: Bezeichnung in Shippers für Druckgasflaschen
[Re: Angelina]
#21495
08.01.2016 09:45
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 809
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 809 |
Hallo, 1 Fibreboard box x 0,4 Kg ? So kann man das machen. Die erste Option ginge auch, aber dann muss der Behälter komplett tapeziert sein. Das tut nicht not.. gruss..aw
|
|
Re: Bezeichnung in Shippers für Druckgasflaschen
[Re: aw_]
#21496
08.01.2016 10:04
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 199
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 199 |
Ok Danke, auf den Flaschen ist bereits immer das Kl.2 Label plus UN... und Bezeichnung drauf, müßte dann teoretisch noch der Absender und Adresse rauf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Wir haben auch immer 1 Fibreboard box geschrieben nur da kam doch tatsächlich mal so eine blöde Anfrage von einem dem wir dann erklären mußten das das Gas nicht lose in dem Karton ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> daher dachte ich bevor nochmal so eine merkwürdige Frage kommt, model ich das lieber gleich um in "Cylinder" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
Re: Bezeichnung in Shippers für Druckgasflaschen
[Re: Angelina]
#21497
08.01.2016 11:43
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 809
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 809 |
Ja ich weiss, momentan haben wir hier die unmöglichsten Diskussionen mit den Checkern. Es gilt nicht mehr ob die nötigen Angaben da sind sondern ob ein Komma auch wirklich ein Komma ist. Entweder haben die Angst oder zuwenig Platz oder was auch immer. Der Trend geht zum Oberpeniblen was lange nicht mehr der Sicherheit dient. So kann das natürlich nicht funktionieren. gruss..aw
|
|
Re: Bezeichnung in Shippers für Druckgasflaschen
[Re: aw_]
#21498
11.01.2016 13:27
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 199
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 199 |
Oh,das beruhigt mich ja nun ein bischen ,zu hören das es nicht nur bei uns so ist. Danke
|
|
Re: Bezeichnung in Shippers für Druckgasflaschen
[Re: aw_]
#21499
14.01.2016 21:01
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 22
Spitfire
Spezi
|
Spezi
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 22 |
Ja ich weiss, momentan haben wir hier die unmöglichsten Diskussionen mit den Checkern. Es gilt nicht mehr ob die nötigen Angaben da sind sondern ob ein Komma auch wirklich ein Komma ist. Entweder haben die Angst oder zuwenig Platz oder was auch immer. Der Trend geht zum Oberpeniblen was lange nicht mehr der Sicherheit dient. So kann das natürlich nicht funktionieren. gruss..aw Hallo diese Problematik haben wir auch gekannt, bis ich dann mit dem im IATA-DGR Kapitel 9.1.3.1 Absatz 4 dem Checker Stirn bitten konnte. Im Falle eines verpassten Fluges wegen einer diesen im Kapitel vorhandenen und beschriebenen Discrepanz würden wir die zusätzlich entstandenen Kosten einfordern, waren Sie plötzlich einsichtiger.. versucht es auch einmal........ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />seither ist es wieder angenehmer........
Perfection needs a touch of madness
|
|
Re: Bezeichnung in Shippers für Druckgasflaschen
[Re: Spitfire]
#21500
15.01.2016 08:54
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 809
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 809 |
Hallo Spitfire, Gute Idee, aber leider haben wir die Diskussionen mit diversen Airlines und Flughäfen. Am Ende sind die Ablehnungen meist kostenfrei, also ohne Re-Check-Gebühren. Das ist ja das Problem. Man hat das Gefühl es wird krampfhaft nach etwas gesucht bis man einen Ablehnungsgrund findet. Deshalb ja die Mutmassung auf Platzmangenl in den Fliegern. Die Airline sagt seicht 'Entschuldigung' und das wars. Ziel erreicht. Hier müsste man wirklich mal wirksam dagegen steuern. Mag auch sein dass der ein oder andere Checker sich über diese Aussage ärgert, kann sich dann gerne dazu äussern. gruss..aw
|
|
Re: Bezeichnung in Shippers für Druckgasflaschen
[Re: aw_]
#21501
15.01.2016 22:47
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 22
Spitfire
Spezi
|
Spezi
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 22 |
Hallo Spitfire, Gute Idee, aber leider haben wir die Diskussionen mit diversen Airlines und Flughäfen. Am Ende sind die Ablehnungen meist kostenfrei, also ohne Re-Check-Gebühren. Das ist ja das Problem. Man hat das Gefühl es wird krampfhaft nach etwas gesucht bis man einen Ablehnungsgrund findet. Deshalb ja die Mutmassung auf Platzmangenl in den Fliegern. Die Airline sagt seicht 'Entschuldigung' und das wars. Ziel erreicht. Hier müsste man wirklich mal wirksam dagegen steuern. Mag auch sein dass der ein oder andere Checker sich über diese Aussage ärgert, kann sich dann gerne dazu äussern. gruss..aw Hallo aw heute gibt es ja in der Airlinebranche grosse Überkapazitäten,vor allem bei den Passagier / Fracht Combis und daher glaube ich weniger, dass Kapazitätsengpässe die wahren Gründe sind, zumal die Airlines ja nicht mit den Personenticket das Geld macht, sondern mit der Fracht. Mir wurde gesagt, dass die Checker auf einer Art Provision arbeiten.. je mehr Rückweisungen sie haben, je dicker ist dann die Lohntüte Ende Monat... daher das Interesse an Rückweisungen.....für mich pausibel Greets <img src="/ubbthreads/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
Perfection needs a touch of madness
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|