Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Lithium-Metall-Batterien in Ausrüstung verpackt #21544 21.01.2016 15:53
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 63
R
ralfgrahneis19 Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
R
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 63
Hallo,

hat jemand Erfahrung im Bereich DG nach Ägypten ?
Wir haben aktuell ein Dialog-Panel (mit eingebauter Lithium-Metall-Batterie, die als Speicherbatterie dient). Ohne dieses Panel hat unser Kunde einen Maschinenstillstand. Das Packstück wurde ordnungsgemäß belabelt und sollte per Kurier-Expressdienst nach Ägypten gehen. Da aber nach Ägypten kein DG möglich ist, steht die Sendung momentan in Leipzig.

Danke schon mal.
MfG
Ralf

Re: Lithium-Metall-Batterien in Ausrüstung verpackt [Re: ralfgrahneis19] #21545 21.01.2016 17:26
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Hallo Ralf,
wie habt ihr denn das Packstück belabelt und wieviel Lithiumgehalt haben die Batterien oder (Knopf-)zellen?
LMB eingebaut sind doch befreit, wenn es Zellen mit weniger als 1g bzw. Batterien mit weniger als 2g Lithiumgehalt sind, gem. PI 970, Teil II, und somit braucht man kein Label.
gruss..aw

Re: Lithium-Metall-Batterien in Ausrüstung verpackt [Re: aw_] #21546 22.01.2016 09:56
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 63
R
ralfgrahneis19 Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
R
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 63
Hallo,

es wurde der Batterie-Abfertigungslabel angebracht, da ja der "Gefahrzettel" 9 aufgrund der PI 970 Teil II (weniger als 2g Lithium) nicht angebracht werden muss.
Habe auch schon Info von DHL bekommen. Es ist bei DHL ein sog. "INSTRUCTION-FORM" erforderlich, dann wird es auch befördert.

Gruß
Ralf

Re: Lithium-Metall-Batterien in Ausrüstung verpackt [Re: ralfgrahneis19] #21547 22.01.2016 10:28
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Moin,
eingebaute LMB benötigen diesen Batterie-Label nicht. Runter damit und Abflug ;-)
gruss..aw

Re: Lithium-Metall-Batterien in Ausrüstung verpackt [Re: aw_] #21548 25.01.2016 22:22
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Jup und weil das bisher alle so gemacht haben, ist damit bald Schicht im Schacht!

Re: Lithium-Metall-Batterien in Ausrüstung verpackt [Re: DJSMP] #21549 26.01.2016 11:05
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Antwort auf
Jup und weil das bisher alle so gemacht haben, ist damit bald Schicht im Schacht!

Die habens vlt. bei UN3090 gemacht - und das ist falsch.
Aber bei UN3091 in Ausrüstungen ist das ok. oder wie würdest Du das auslegen..
ausgenommen sind die in die Ausrüstung eingebaute Knopfzellen (einschließlich Leiterplatten)..
DHL (D0-03) will wissen, wann Li-Bat gem. Teil II verschickt werden, das ist hier ja auch passiert, aber ein Label ist trotzdem nicht notwendig!

gruss..aw

Re: Lithium-Metall-Batterien in Ausrüstung verpackt [Re: aw_] #21550 02.02.2016 01:01
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Die Auslegung ist nach den derzeit gültigen Vorschriften OK. Es wederstrebt allerdings meinem Sicherheitsgedanken, dass man Geräte mit eingebauten Knopfzellen, max. 2 eingebauten Batterien bzw. max. 4 eingebauten Zellen nicht kennzeichnen / deklarieren muss. Da hat sich die Lobby durchgesetzt und man hat aus Zwischenfällen wie UPS nichts gelernt. Dann achtet der Versender nämlich auch nicht darauf, dass der UN-Test gemacht wurde und schon werden die Geräte wieder mit ungeprüften Billig-Batterien bestückt. Wird ja nicht gekennzeichnet, merkt ja keiner! Für mich der völlig falsche Ansatz!

Die eingebauten Knopfzellen bekommt man nach ja nach den derzeit bekannten geplanten Vorschriftenänderungen zuküftig (leider) weiterhin undeklariert durch. Aber bei allen anderen verbauten Batterien wird ja zukünftig ein (kleiner) Riegel vorgeschoben, indem ab 2017 auf allen Verkehrsträgern diese Vorgehensweise mit der Nicht-Kennzeichnung bzw. Deklaration auf max. 1 Versandstück pro Sendung beschränkt wird.

Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 02.02.2016 01:03.

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3