Hallo,
ich bin neu im Forum und auch im Thema "Gefahrgut".
Durch meinen Job (ich arbeite in einer Agentur, die spezialisiert ist auf Verpackungsentwicklungen, jedoch hauptsächlich reguläre Konsumgüter) beschäftige ich mich aktuell mit einer Verpackung für eine chemische Flüssigkeit, die voraussichtlich als Gefahrgut eingestuft werden wird. (Wird aktuell geprüft).
Bedingt durch den späteren Einsatz der Flüssigkeit in einem Gerät soll diese in einen flexiblen Beutel mit Dosierventil verpackt werden. Inhalt pro Beutel max. 0,5l.
Eine zusätzliche Umverpackung (Wellpappe?) ist vorgesehen.
Das Produkt soll international Verkauft werden, also alle Transportwege (Straße/Schiene/Schiff/Luft)
Nun zu meinen Fragen:
- Gibt es auf dem Markt bereits flexible Beutel, welche für Flüssigkeiten zugelassen wurden?
- Gibt es irgendeine Chance, einen Gefahrgut-Flüssigkeit im Beutel auch per Luftfracht zu transportieren? (Hat vielleicht jemand Erfahrungen?)
- Welche Prüfungen muss die Verpackung über sich ergehen lassen:
a) für die Zulassung (entsprechen die Zulassungs-Prüfungen den Auflagen aus der ADR?)
b) für die einzelnen Verkehrswege (Straße, Schiene, See sind identisch?, Luftfracht kommt noch die Druckprüfung hinzu?)
Ich hoffe, jemand kann mir Helfen, etwas Klarheit in meinem Kopf zu schaffen, das Thema ist unglaublich komplex, wenn man sich ganz neu damit beschäftigt.
DANKESCHÖN

Antonia