Lithium Akku vom Schrauber mitHandgepäck erlaubt ?
#22635
25.10.2016 14:03
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191 |
Kann mir einer sagen ob man als Passagier auch einem Lithium Ionen Akku (unter 100 Wh)vom Akkuschrauber mitnehmen darf ?  In der IATA ist ja die Rede ....von tragbaren elektronischen Geräten !!!!  Aber ich denke mal damit sind lediglich die Laptop-, Telefonakkus etc gemeint ,oder.?
|
|
Lithium Akku vom Schrauber mitHandgepäck erlaubt ?
[Re: Angelina]
#22637
25.10.2016 14:28
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806 |
Hallo, schau mal in den IATA-DGR, Tabelle 2.3.A Da findest Du die Bestimmungen für Passagiere. Deine Ersatzakkus dürfen im Handgepäck mitgenommen werden. gruss..aw
|
|
Re: Lithium Akku vom Schrauber mitHandgepäck erlaubt ?
[Re: aw_]
#22639
25.10.2016 16:11
|
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
Floridacargocat
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277 |
Im Moment warte ich auf Antwort vom DOT / PHMSA zu dieser Frage, inwieweit der Begriff "personal electronic devices" ausgedehnt werden kann z.B. - batteriebetriebene Werkzeuge - unbemannte ferngesteuerte Fluggeraete (Kleinformat) fuer private und auch gewerbliche Zwecke mit LIB < 100 Wh bzw. max 160 WH(ferngesteuerte Drohnen bzw. Kleinhubschrauber). Dies betrifft auch Ersatzbatterien fuer o.a. Gegenstaende. Gruss aus Florida
Zuletzt bearbeitet von Floridacargocat; 25.10.2016 16:12.
|
|
Re: Lithium Akku vom Schrauber mitHandgepäck erlaubt ?
[Re: aw_]
#22640
25.10.2016 20:41
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191 |
Hallo aw Die Liste hab ich sogar an der Wand hängen  nur war ja nun die Frage ob unter diesen Eintragung auch die ersatzakkus für akkuschrauber gemeint sind....
|
|
Re: Lithium Akku vom Schrauber mitHandgepäck erlaubt ?
[Re: Floridacargocat]
#22641
25.10.2016 20:48
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191 |
Hallo Floridacargocat, das wäre super wenn Du da noch eine Antwort bekommst  da wir die Akkus dann den Kollegen mitgeben könnten Grüße von der Ostsee
Zuletzt bearbeitet von Angelina; 25.10.2016 20:48.
|
|
Re: Lithium Akku vom Schrauber mitHandgepäck erlaubt ?
[Re: Angelina]
#22642
26.10.2016 07:28
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806 |
Hallo Floridacargocat, das wäre super wenn Du da noch eine Antwort bekommst  da wir die Akkus dann den Kollegen mitgeben könnten Hallo Angelina, auch wenn eine konkrete Antwort von Axel kommt, ist das die Einschätzung der amerikanischen Behörde. Ob unsere Fluggesellschaften das auch so sehen, steht auf einem anderen Blatt. Ich kann nur raten, die Fluggesellschaften vorab zu fragen. gruss..aw
|
|
Re: Lithium Akku vom Schrauber mitHandgepäck erlaubt ?
[Re: aw_]
#22648
27.10.2016 07:28
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191 |
Hallo aw, ich habe bereits bei den Kollegen bekannt gegeben das wir nur noch Akkus mit den dazugehörigen Maschinen versenden das andere bringt nur Probleme bzw. funktioniert nicht Und auch keine Akkus am Mann bzw. Frau
|
|
Re: Lithium Akku vom Schrauber mitHandgepäck erlaubt ?
[Re: Angelina]
#22666
28.10.2016 15:47
|
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
Floridacargocat
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277 |
Bringt vielleich Hilfe (beruht auf Hilfe von einer freundlichen oesterreichischen Quelle) Siehe UA 2.3.4.7 IATA-DGR
"In diesen Unterabschnitt würde ... der Servicetechniker mit seinen Geräten bis 160 Wh Leistung. Beide dürfen im aufgegebenen Gepäck und im Handgepäck transportierte werden, wenn die Zustimmung vom Luftfahrtunternehmen eingeholt wurde. Wenn diese elektronischen Geräten im aufgegebenen Gepäck transportiert werden, muss der Passagier/das Besatzungsmitglied Maßnahmen ergreifen, um eine versehentliche Betätigung zu verhindern."
IATA 2017 Sektion 2.3.4.7 b beinhaltet den Ausdruck "power tools".
Das ganze geht mit Einverstaendnis des Luftfahrtbetreibers.
Gruss aus Florida.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|