Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Lithiumbatterien "Sendung" #22855 01.01.2017 19:07
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 126
S
sonnenblume85 Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
S
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 126
Im ADR 2017 kommt in der SV 188 die Möglichkeit einer Erleichterung für LI- Batterien in Ausrüstung zum Tragen, wenn es sich um eine SENDUNG handelt.
Meine Frage ist nun, was versteht man unter einer Sendung?
Ein Fahrzeug? Ein Paket?
Wie läuft das bei KEP Diensten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Lithiumbatterien "Sendung" [Re: sonnenblume85] #22856 02.01.2017 16:49
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 66
D
duldinger Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
D
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 66
Unter 1.2 ist Sendung definiert: Ein einzelnes Versandstück oder mehrere Versandstücke oder eine Ladung gefährlicher Güter, die ein Absender zur Beförderung aufgibt.


Grüße aus Bayern

Thomas
Re: Lithiumbatterien "Sendung" [Re: sonnenblume85] #22857 02.01.2017 18:06
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
Darf ich davon ausgehen das du die SV 188 f meinst?
Ich würde hier noch einen Schritt weiter gehen.
Ein Absender für EINEN Empfänger mit maximal 2 Batterien je Versandstück UND begrenzt auf 2 Versandstücke.

Gruß Markus


Re: Lithiumbatterien "Sendung" [Re: sonnenblume85] #22872 04.01.2017 14:28
Registriert: Dec 2016
Beiträge: 56
G
G.A.S. Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
G
Registriert: Dec 2016
Beiträge: 56
Versandstücke, die höchstens vier in Ausrüstungen eingebaute Zellen oder zwei in Ausrüstungen eingebaute Batterien enthalten, sofern die Sendung höchstens zwei solcher Versandstücke umfasst.

Re: Lithiumbatterien "Sendung" [Re: sonnenblume85] #22876 04.01.2017 16:12
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Hallo Markus,
leider steht der Passus mit einem Empfänger nicht bei den Begriffsbestimmungen. So weit würde ich mich dann nicht aus dem Fenster lehnen wollen. Wobei mir das auch lieber wäre.

Zuletzt bearbeitet von Stefan82; 04.01.2017 16:12.

Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: Lithiumbatterien "Sendung" [Re: sonnenblume85] #22880 04.01.2017 16:38
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
Hallo Stefan,

hier gebe ich dir Recht.
Die Definitiion einer Sendung im Lufttransport ist etwas klarer formuliert.
Für den Strassen- und Seetransport wird das sicherlich nicht ganz so genau genommen. Aber die Praxis zeigt doch immer wieder das nicht alles in den Regularien steht was dann tatrsächlich von dem Transpoteur gefordert wird.

Wortlaut "Sendung" Luftfracht:
SENDUNG (CONSIGNMENT) Ein Versandstück oder mehrere Versandstücke mit gefährlichen Gütern, zur selben Zeit angenommen durch ein Luftfahrtunternehmen, von einem Versender, von einer Adresse, den Empfang der ganzen Warenpartie bestätigt und auf einem Luftfrachtbrief zu einem Empfänger, an eine Bestimmungsadresse bewegt.[/u][u]

Re: Lithiumbatterien "Sendung" [Re: sonnenblume85] #22881 04.01.2017 17:01
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Ja, da ist die Luftfracht mal wieder sehr genau. Genau wie mit der Anbringung der Kennzeichen. Persönlich würde ich den begriff Sendung ebenfalls so definieren. Leider hat man das bei uns mal wieder nicht getan.


Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: Lithiumbatterien "Sendung" [Re: sonnenblume85] #22883 04.01.2017 18:45
Registriert: Dec 2016
Beiträge: 56
G
G.A.S. Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
G
Registriert: Dec 2016
Beiträge: 56
Definition sowohl im ADR 2015 als auch unter ADR 2017

unter 1.2 Begriffsbestimmungen

Sendung: Ein einzelnes Versandstück oder mehrere Versandstücke oder eine Ladung gefährlicher Güter, die ein Absender zur Beförderung aufgibt.

sowie Thomas schon geschrieben hat. Empfänger ist ebenfalls in den Begriffsbestimmungen aufgeführt ADR 2015 und ADR 2017:

Empfänger: Der Empfänger gemäß Beförderungsvertrag. Bezeichnet der Empfänger gemäß den für den Beförderungsvertrag geltenden Bestimmungen einen Dritten, so gilt dieser als Empfänger im Sinne des ADR/RID. Erfolgt die Beförderung ohne Beför­derungsvertrag, so ist Empfänger das Unternehmen, welches die gefährlichen Güter bei der Ankunft übernimmt.

Hoffe euch damit geholfen zu haben

Re: Lithiumbatterien "Sendung" [Re: G.A.S.] #22891 06.01.2017 12:27
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Man könnte es sich auch einfacher machen und rein vom persönlichen Sicherheitsempfinden her einfach mal jedes Versandstück mit in Ausrüstungen eingebauten Lithiumbatterien mit dem Lithiumbatterie-Aufkleber versehen. Dann spart man sich auch diese Diskussion hier.

Re: Lithiumbatterien "Sendung" [Re: sonnenblume85] #22904 09.01.2017 11:56
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 126
S
sonnenblume85 Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
S
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 126
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich sehe das wie DJSMP. Ich weiß nicht wie man dies umsetzen soll und man sollte wohl immer mit Lithiumbatterie-Aufkleber (Caution) kennzeichnen.

Oder kann mit Jemand aus der Praxis sagen, wie man diese SV 188 "Sendung" nutzen soll?
Wenn ich jetzt ein Spediteur bin, wie soll ich dies umsetzen?

Vielen Dank

Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3