Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: ADR-Schulungsbescheinigung [Re: Stefan82] #23457 18.05.2017 19:17
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,086
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,086
Hallo Stefan,

Antwort auf
Kann mir jemand das Beispiel aus Spanien erklären?


Sieh mal in Absatz 8.2.2.8.5 Muster der Bescheinigung nach, da wirst Du feststellen, dass es zwei Möglichkeiten für die Eintragungen auf der Rückseite gibt, und zwar Gültigkeit für die Klassen oder UN-Nummer!

Und Spanien hat in seinem Muster diese Möglichkeit genutzt, und in seinem Muster die UN-Nummer 2426 gesetzt, was ja "Ammoniumnitrat flüssig" wäre. wink

Aber sieh Dir mal das Muster der ADR-Schulungsbescheinigung von Deutschland an, da wirst Du feststellen, dass diese nicht mit der Vorlage im ADR übereinstimmt. Denn das Gebursdatum wird wie folgt beschrieben TT/MM/JJJJ und nicht wie bei dem Muster von Deutschland TT.MM.JJJJ (01.07.1970) confused

Zuletzt bearbeitet von Gerald; 18.05.2017 19:25.

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: ADR-Schulungsbescheinigung [Re: Stefan82] #23511 09.06.2017 11:52
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,860
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,860
Möglicherweise wurde hier für die Kl. 2 eine Unterteilung wie in 2.2.2.1.2 gewählt. Diese Schulungsbescheinigung berechtigt also u.a. zu gelösten Gasen und Anderen Gegenständen unter Druck. Analog dürfte sie nur 1.2 (was sich allerdings mit TK beißt?). 3 und 7 darf sie gar nicht.
Darum wäre hier wohl eine Anfrage an die UNECE sinnvoll, wie dieses Beispiel zu lesen ist.
Viel Erfolg.
M.A.T.

Re: ADR-Schulungsbescheinigung [Re: M.A.T.] #23538 19.06.2017 16:05
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,086
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,086
Hallo,
in der „Gefährlichen Ladung“ Heft 06/2017 ist auf Seite 20/21 ein Beitrag von Herrn Klein zu dem Thema „Schein und Sein“, in welchen auf Fälschungen von ADR-Schulungsbescheinigungen eingegangen wird.
Auch wird in diesem auf die Seite ADR Certificates UNECE verwiesen, aber leider sind auf der Seite nicht alle ADR-Schulungs-bescheinigungen abgebildet. confused

Ich hatte mich vor einiger Zeit an das Sekretariat der UNECE gewandt, und hier wurde mir unter anderen mitgeteilt, dass über das Thema schon oft besprochen wurde, letztmalig auf der 99. WP.15-Sitzung 2015 unter der Ziffer 59-62 (siehe Datei im Anhang). Gleichzeitig ist anzumerken, dass die Vertragsstaaten souverän sind und somit entscheiden können, wann sie die Muster bereitstellen.
Auf der einen Seite legt das ADR in Unterabschnitt 7.5.1.1 und 7.5.1.2 Pflichten für Verantwortliche im Bezug der Maßnahmen vor der Beladung fest und auf der anderen Seite kann schwer festgestellt werden, ob die ADR-Schulungsbescheinigung die Richtige ist, da diese auf der Seite der UNECE nicht veröffentlicht sind. frown

Wenn man jetzt unter Arbeitgeber falsche Schulungs-Bescheinigungen ausgestellt nachsieht, dann gibt es ähnliche Probleme an einem Flughafen, wobei dieser Firma der Auftrag entzogen wurde, siehe http://www1.wdr.de/nachrichten/koetter-sicherheit-anzeige-mitarbeiter-100.html



Anhänge
angehängtes PDF-Dokument
Zuletzt bearbeitet von Gerald; 19.06.2017 16:08.

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: ADR-Schulungsbescheinigung [Re: DJSMP] #23724 25.07.2017 09:38
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Servus DJSMP,

sollten Sie auf die IHK einen besonderen Grant haben, ist gerade die ADR-Schulungsbescheinigung nicht der geeignete Anlass. Wir haben die neuen "ADR-Cards" nunmehr seit 1.1.2013, das System läuft absolut problemlos. Mittlerweile kommen die ersten Fahrzeugführer bereits mit diesen neuen ADR-Schulungsbescheinigungen bereits in die Auffrischungsschulung. Von Fälschungen, der mit sicherheitsmerkmalen ausgestatteten neuen deutschen ADR-Schulungsbescheinigungen ist mir (bis auf die dilettantische vom Bundesstaat Baden) in Deutschland nichts bekannt. Die Papierenen waren das Problem, welches sich nunmehr vollends löst (spätestens Ende 2018). Dass die ADR-Vertragsparteien das ADR etwas unterschiedlich umsetzen liegt halt an der Vielfältigkeit in Europa (bzw. im ADR-Verbund) und der Sprache bzw. Grammatik, aber die Karte wurde grundsätzlich umgesetzt und führt zu mehr Fälschungssicherheit. Wenn Sie trotzdem Fahrzeugführer mit gültigen ADR-Schulungsbescheinigungen in Kartenform aus dem Ausland ablehnen, bleibt das Ihre Sache, aber rechtens erscheint es mir nicht.

Gruß aus Ulm
Alfred Winklhofer

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 02.05.2025 18:52
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von tsteinhauser - 02.05.2025 15:27
ADR 2025
von M.A.T. - 30.04.2025 15:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3