Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Grammangaben bei Lithium Metal Batterien #23262 30.03.2017 08:10
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 16
M
MartinD Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 16
Hallo

Das gehört hier vermutlich zum absoluten Grundwissen bei Fachmännern. Und auch wenn ich mich mitlerweile ganz gut auskenne im Versand von kleinen Lithium Batterien war ich mir bei einer Frage nie ganz sicher.
In den Vorschriften zum Versand von Lithium Metal Batterien UN3090 PI968 SecIB steht "...cells equal to or less than 1g; and Batteries equal or less than 2g..."
Diese Grammangeben beziehen sich doch nur auf den Lithiumanteil in einer Zelle/Batterie, oder?
Da vermutlich fast jede kleine Knopfzelle schon mehr als 1g wiegt würde mich das sonst echt verwundern.
Davon bin ich jetzt zwar immer ausgegangen aber ich wollte mich jetzt doch mal vergewissern.

Und in dem zusammenhang dann noch eine Frage.
Diese 1g bei Zellen (2g bei Batterien) beziehen sich auf die ganze Sendung, oder? Wenn ich z.B. 3 Zellen mit je 0,5g schicken möchte geht das nicht mehr da ich dann schon bei 1,5g wäre. Ist das so richtig?

Gruß Martin

Re: Grammangaben bei Lithium Metal Batterien [Re: MartinD] #23264 30.03.2017 10:07
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Hallo Martin
Antwort auf
In den Vorschriften zum Versand von Lithium Metal Batterien UN3090 PI968 SecIB steht "...cells equal to or less than 1g; and Batteries equal or less than 2g..."
Diese Grammangeben beziehen sich doch nur auf den Lithiumanteil in einer Zelle/Batterie, oder?

Um die Menge Lithium in der Batterie/Zelle bei Lithium-Metall-Batterien

Antwort auf
Da vermutlich fast jede kleine Knopfzelle schon mehr als 1g wiegt würde mich das sonst echt verwundern.

Eine CR2032 Knopfzelle hat ca. 70 mg Lithiumgehalt, somit weit unter 1 g. Diese Angaben findet man im SDB oder technischen Datenblatt oder welchem Dokument auch immer vom Hersteller.

Antwort auf
Und in dem zusammenhang dann noch eine Frage.
Diese 1g bei Zellen (2g bei Batterien) beziehen sich auf die ganze Sendung, oder? Wenn ich z.B. 3 Zellen mit je 0,5g schicken möchte geht das nicht mehr da ich dann schon bei 1,5g wäre. Ist das so richtig?

Nein, das bezieht sich auf die Menge Lithium pro Batterie. Die Menge darf 1g bei Zellen und 2g bei Batterien nicht überschreiten um die Erleichterungen anwenden zu können. Das wird nicht aufaddiert.

Re: Grammangaben bei Lithium Metal Batterien [Re: MartinD] #23265 30.03.2017 11:36
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 16
M
MartinD Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 16
Also dürfte ich, um bei deinem Beispiel der CR2032 Zelle zu bleiben, ruhig z.B. 5 St verschicken ohne gegen UN3090 PI968 SecIB zu verstoßen?

Wo liegt denn dann die grenze? Wenn ich 100St von den Zellen verschicken müßte dürfte ich das also auch?
(Natürlich mit einer Shippers Declaration und allen Labels usw...)

Re: Grammangaben bei Lithium Metal Batterien [Re: MartinD] #23266 30.03.2017 12:52
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Originally Posted by MartinD
Also dürfte ich, um bei deinem Beispiel der CR2032 Zelle zu bleiben, ruhig z.B. 5 St verschicken ohne gegen UN3090 PI968 SecIB zu verstoßen?

Wo liegt denn dann die grenze? Wenn ich 100St von den Zellen verschicken müßte dürfte ich das also auch?
(Natürlich mit einer Shippers Declaration und allen Labels usw...)


Du kannst sogar die 5 Zellen gem. PI968 II verschicken, da der Li-Gehalt weniger 0,3 g ist (Tabelle 968-II)
Die Grenze liegt im Nettogewicht von 2,5 kg Batteriegewicht. (Tab 968 - II, Spalte 2)
PI968-IB ist dann nötig, wenn die Werte von Tab 968-II überschritten sind.
PI 968-IA ist dann nötig, wenn die 1g pro Zelle/2g pro Batterie bzw. die 2,5 kg Nettogewicht der Tab. 968-IB überschritten sind.

Re: Grammangaben bei Lithium Metal Batterien [Re: MartinD] #23271 03.04.2017 09:13
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 16
M
MartinD Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 16
Guten Morgen.

Sorry, hatte letzte Woche keine Zeit mir das hier nochmal genau anzugucken.
Also nur nochmal damit ich das wirklich verstanden habe.

Eine Zelle CR2032 hat 0,07g Lithium. (Steht im Datenblatt)
Laut UN3090 PI968 II gilt:
Cells ≤ 1 g; and Batteries ≤ 2 g
-> Trifft dicke zu

Lithium metal content ≤ 0.3g = 2.5 kg; or cells > 0.3g ≤ 1 g = 8 cells ;
-> trifft der erste Fall zu ≤ 0.3g

Demnach könnte ich soviele der Zellen in einen Karton schicken bis ich an die 2,5Kg Batteriegewicht dran komme, oder?
Auch wenn leider z.B. FedEx PI968 Sec II garnicht erlaubt. Kleinere Zellen kann ich da trotzdem nur per IB schicken.

Fall IA komme ich zum Glück bei meinen Batteriern, die wir so verschicken, nie dran.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Klassifizierungscode auf dem Beförderungspapier
von Andreas_K - 29.04.2025 16:39
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 29.04.2025 08:36
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von Claudi - 29.04.2025 08:27
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3