Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Druckgaspackungen, #23336 12.04.2017 13:49
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
Hallo zusammen,

folgende Ausgangssituation:
Zum Versand stehen Druckgaspackungen, entzündbar (500 ml) mit einem Ausgabeprodukt (Schmierstoff) welches in der Klasse 6.1 PG III klassifiziert ist.
Das Treibmittel ist ganz klar als 2.1 klassifiziert.
Im MSDS ist der Klassifizierungscode "5 TF" angegeben.
(was sich meiner Meinung nach auf die Gase bezieht und nicht in Verbindung mit dem Ausgabeprodukt steht. ODER??)

Im ADR wird in der Unterteilung -2.2.2.1.3- beschrieben das für die Beförderung von Gasen mit Nebengefahren der Buchstabe "T" vorrangig zu behandeln ist.
Allerdings sind direkt im ersten Satz Druckgaspackungen von dieser Einstufung ausgenommen. (Also im ADR auch als LQ erstmal keine Probleme)

Für die Beförderung per Luftfracht habe ich eine klare Versandbezeichnung - DRUCKGASPACKUNG, ENTZÜNDBAR, WELCHE STOFFE DER UNTERKLASSE 6.1, VG III ENTHALTEN"
(Also auch hier, voll deklariert, keine Probleme)

Aber jetzt - Seefracht.
Hier habe ich einige Verständnisprobleme.
Die SV 277 ist meiner Meinung nach so schwammig ausgeführt das der Bezug auf "die giftige Stoffe enthalten" auch auf des Ausgabeprodukt bezogen werden könnte. Oder ist das hier tatsächlich gemeint??
Wenn ich mich auf die Klassifizierung aus dem ADR berufe sollte doch ein Versand auch hier als LQ möglich sein.
Ich sehe aber bei Vorlage des MSDS, beim Reeder, jetzt schon das die Sendung gestoppt wird.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Markus

Re: Druckgaspackungen, [Re: gefahrgutbaer] #23337 12.04.2017 14:16
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Hallo gefahrgutbaer,
meiner Meinung nach kannst du die Druckgaspackungen auch auf der Straße nicht als LQ verschicken.
Unter 2.2.2.1.6 d) findest du den Hinweis, dass sie als TF klassifiziert werden müssen. Dadurch bist du auf 120 ml pro Druckgaspackung beschränkt.
Auf Grund dessen geht der IMDG-Code meiner Meinung nach ebenfalls den gleichen Weg.
Da ein Treibgas der Klasse 2.3 generell verboten ist, kann es sich auch nur auf das enthaltene Produkt beziehen.

Zuletzt bearbeitet von Stefan82; 12.04.2017 14:17.

Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: Druckgaspackungen, [Re: gefahrgutbaer] #23338 12.04.2017 14:56
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
Hallo Stefan,

jetzt wo du es sagst.
Aus der Tatsache das ein Treibmittel als Klasse 2.3 unzulässig ist hätte man das eigentlich herleiten können.

Was mich etwas verwirrt hat ist das in 2.2.2.1.3, bezüglich der Unterteilung der Eigenschaften, Druckgaspackungen von der Unterteilung ausgenommen werden (so lese ich das wenigstens).
In dem von Dir beschriebenen Absatz aber auf das Ausgabeprodukt und NICHT auf das Treibmittel verwiesen wird.
Somit ist der Klassifizierungscode 5TF korrekt.

Ich liebe diesen Job.

Danke und schöne Ostertage nach Berlin.

Gruß
Markus

Re: Druckgaspackungen, [Re: gefahrgutbaer] #23339 12.04.2017 15:15
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Unter 2.2.2.1.3 Bem. 2. findest du den Verweis auf 2.2.2.1.6
Wurde also erkannt und deshalb klarer dargestellt.


Grüße aus der Hauptstadt

Stefan

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Umweltgefährdung....
von M.A.T. - 11.05.2025 20:40
Sprache im Gefahrzettel
von M.A.T. - 07.05.2025 23:16
Fachkundelehrgang nach §32 1. SprengV
von Gerald - 07.05.2025 18:10
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3