Seit jeher wird den Verpackungsanweisungen für begrenzte Mengen das Y vorangestellt, z.B. die Verpackungsanweisung Y344 für UN 1263 Farbe in Verpackungsgruppe III in begrenzten Mengen. Das muss auch schon immer so in der DGD dokumentiert werden.
Daher hat man das bei der Kreation des Labels in jüngerer Vergangenheit auch so übernommen (und ist damit hart aus den UN-Modellvorschriften abgewichen). Glücklicherweise akzeptiert IATA das LQ Label ja mittlerweile auch ohne das Y.
Woher das Y ursprünglich mal kam, kann ich allerdings nicht sagen. Ich vermute, es hat seinen Ursprung im 49 CFR in den USA, wie so alles was nicht zu den UN-Modellvorschriften passt.
Axel, hast du ne Idee?