Hallo zusammen! Ich habe hier einen Fall, wo ich mir nicht ganz sicher bin und würde mich über kurzes Feedback freuen. :-)
Ein Kunde möchte, dass wir verschiedene Artikel (mit verschiedenen UN-Nummern) in einem Versandstück versenden (lt. Trennvorschriften zulässig). Wir arbeiten mit einer tabellarischen Vorlage für die IMO-Erklärung und fragen uns jetzt, wie wir das am besten dokumentieren.
Mit Beispiel wird es vielleicht anschaulicher:
5 Kartons, mit jeweils einer Flasche UN 1993 und UN 3065 als Inhalt.
Im Luftverkehr gibt es den Hinweis "all packed in one fibreboard box x 5", in einer neuen Zeile unter den beiden descriptions of goods. Ist das auch im See-Verkehr die beste Variante?
Und falls die Pakete als LQ versandt werden, hänge ich den Hinweis "LTD QTY" aber jeweils an beide descriptions an und nicht nur einmal für das kombinierte Versandstück richtig? So würde ich den Satz unter 3.4.6.1 interpretieren.
Schon mal Danke im Voraus!