Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Sonstige verantwortliche Personen #24508 05.03.2018 14:41
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Hallo Experten,

ich benötige Eure Hilfe bzw. Eure Bestätigung. Sonstige verantwortliche Personen sind z.B. Fahrzeugführer oder Schiffsführer. Sonstige an der Beförderung beteiligte Personen, sind Mitarbeiter/Arbeitnehmer die gefahrgutrechtliche Aufgaben/Tätigkeiten wahrnehmen ohne eine Verantwortung zu tragen. Sehe ich das soweit richtig?

Dann stellen sich mir noch folgende Fragen. Welche Personen/welcher Personenkreis muss durch den Gb (oder beauftragte Dritte) gem. § 8(2) GbV überwacht werden? Sind es alle gefahrgutrechtliche Personen oder nur die "Beauftragten Personen" gem. §9 Abs. 2 OwiG? und zu guter Letzt, wer muss gem. Kapitel 1.3 unterwiesen werden? Sind es lediglich die ausdrücklich "Beauftragten Personen", die sonstigen Beteiligten und die Fahrzeugführer ohne ADR-Schulungsbescheingung?

Danke für Eure Hilfe im Voraus.

Gruß

Udo


Re: Sonstige verantwortliche Personen [Re: Udo Freitag] #24511 05.03.2018 15:12
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,085
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,085
Hallo Udo,

Antwort auf
Sonstige verantwortliche Personen sind z.B. Fahrzeugführer


Nein, als Begründung sehe ich die GbV §2 Absatz 1.

Im Anhang findest Du eine Datei, in welche die Verantwortlichkeiten erklärt sind.

Antwort auf
durch den Gb (oder beauftragte Dritte) gem. § 8(2) GbV überwacht werden?


Das sind die Mitarbeiter der Firma, für die der Gb bestellt ist. Aber nur die, welche mit der Beförderung von Gefahrgut zu tun haben. Also genau die Mitarbeiter, welche eine Pflicht nach der GGVSEB §17 bis §29 haben und bestellt sind.

Antwort auf
wer muss gem. Kapitel 1.3 unterwiesen werden?


Im ADR Abschnitt 1.3.1 steht "Die bei den Beteiligten gemäß Kapitel 1.4 beschäftigten Personen,...", welche in der GGVSEB §17 bis §29 wiedergegeben sind. Nur der Auftraggeber des Absenders ist im ADR nicht genannt, aber in der GGVSEB § 17.

Kleiner Nachtrag:

Sieh mal in die RSEB Ziffer 1-23 bzw. unter dem Link Leitfaden BG Bau 03.2017 zur Unterweisung von Personen nach.



Anhänge
angehängtes PDF-Dokument
Zuletzt bearbeitet von Gerald; 05.03.2018 15:52.

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Sonstige verantwortliche Personen [Re: Udo Freitag] #24512 05.03.2018 15:22
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Hallo Udo, ich würde das so darstellen:
Aus den OWIG geht aktuell nur noch die ‚Beauftragte Person‘ und aus den Regelwerken ein ‚Beteiligter‘ hervor, der wohl auch der ‚sonstigen verantwortlichen Person‘ entspricht.

Beauftragte Person ist derjenige, der die Verantwortung von der Unternehmensleitung übertragen bekommen hat, gem. OWIG §9. Mit der Verantwortung hat die B.P. auch Aufsichtspflichten gem. OWIG §130, welche u.a. auch Überwachungspflichten beinhalten.

Beteiligter ist jeder, der an der Beförderung beteiligt ist und die Pflichten sind in der GGVSEB und GGVSEE genannt, aber unter Verantwortung der B.P.

Eine Schulung oder Unterweisung gem. 1.3 benötigen beide und der Gb muss auch beide überwachen. Sollte einer der Beteiligten Fahrer sein, benötigt er den ADR-Schein bei kennzeichnungspflichtigen Transporten. Das hast Du schon richtig dargestellt.
Gruss..aw

Re: Sonstige verantwortliche Personen [Re: Udo Freitag] #24513 05.03.2018 15:54
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Hallo Ihr Beiden,

erstmal danke für Eure Ausführungen. Das sich hinter den Begrifflichkeiten "sonstige beteiligte Person" und "sonstige verantwortliche Person", ein und die selbe Person versteckt, war mir so nicht klar. Danke.

Den Passus in der RSEB kenn ich aber warum ist die Unterweisung der ausdrücklich beauftragten Person nochmal explizit aufgeführt worden?

Gruß

Udo

Re: Sonstige verantwortliche Personen [Re: Udo Freitag] #24514 05.03.2018 16:10
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Originally Posted by Udo Freitag
Den Passus in der RSEB kenn ich aber warum ist die Unterweisung der ausdrücklich beauftragten Person nochmal explizit aufgeführt worden?

Hallo Udo,
weil diese Person keine Gb Schulung hat aber eben wissen muss was alles ansteht als Verantwortlicher.
gruss..aw

Re: Sonstige verantwortliche Personen [Re: aw_] #24515 05.03.2018 16:15
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Was auch gerne verwechselt wird, ist der 'Gefahrgut BEAUFTRAGTE'. Da meint man er ist beauftragt. Ist er aber nicht. Er ist Berater! (ADR 1.8.3.1)
gruss..aw

Re: Sonstige verantwortliche Personen [Re: aw_] #24516 05.03.2018 16:29
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Die "Beauftragte Person" gem. §9 Abs. 2 Nr. 1 OWiG (aufgrund ihrer Stellung im Betrieb z.B. Betriebsleiter)hat auch keine Gb-Schulung und muss die Unterwiesen werden?

Gruß

Udo

Zuletzt bearbeitet von Udo Freitag; 05.03.2018 16:56.
Re: Sonstige verantwortliche Personen [Re: Udo Freitag] #24517 05.03.2018 16:40
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Der Geschäftsführer ist keine beauftragte Person, er hat die Verantwortung. An diesen berichtet auch der Gb. Überträgt der GF seine Verantwortung an die 'Beauftragte Person' muss diese natürlich unterwiesen werden. Ist ja i.d.R. auch wie auf Gerald's Grafik zu sehen z.B. der Versandleiter
gruss..aw

Zuletzt bearbeitet von aw_; 05.03.2018 16:42.
Re: Sonstige verantwortliche Personen [Re: aw_] #24518 05.03.2018 17:00
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Ich hatte immer im Hinterkopf, dass der Personenkreis gem. §9 Abs. 2 Nr. 1 OWiG sowie der Geschäftsführer oder Inhaber eines Betriebes nicht unterwiesen werden muss. Die müssen dafür sorge tragen, dass sie den nötigen Kenntnisstand erlangen.

Gruß

Udo

Re: Sonstige verantwortliche Personen [Re: Udo Freitag] #24519 05.03.2018 17:00
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,085
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,085
Hallo Udo,

Antwort auf
Betriebsleiter)hat auch keine Gb-Schulung und muss die Unterwiesen werden?


Er nimmt ja Pflichten nach der GGVSEB wahr, es würde meiner Meinung nach der §4 (1) auch greifen.

Die Unterweisung wurde im ADR 2011 im Kapitel 1.3 neu aufgenommen, damit die richtigen Verantwortlichen zur Verantwortung, bei Verstößen o.ä., gezogen werden können.

Ich finde auch keinen Hinweis in der GbV, das ein Betriebsleiter, wenn das Unternehmen nicht nach §2 Absatz 1 bis 7 befreit ist und er die Funktion des Gb's wahrnimmt, von der Schulungspflicht befreit ist!!

Und, wie will er seine Pflichten erfüllen, wenn er sich im Gefahrgutrecht nicht auskennt??

Ich füge mal eine Datei bei, in welcher die Zusammenhänge z.b. bei dem Absender Pflicht nach GGVSEB §27, Ordnungswidrigkeiten nach § 37 und der RSEB Anlage 7 wiedergegeben werden.

Anhänge
angehängtes PDF-Dokument
Unterweisung nach Kapitel 1.3.pdf (141.64 KB, 393 Downloads)

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Claudi - 01.05.2025 11:07
ADR 2025
von M.A.T. - 30.04.2025 15:42
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von 11010100112 - 30.04.2025 15:31
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3