Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Versand als EQ nach ADR 3.5.1.4 (1g Regel) #24547 09.03.2018 13:13
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 16
HAZMAT68 Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 16
Hallo,

wir müssen demnächst auf Schiffen unserer Kunden diverse Proben von Isolationsmaterialien, Teppichen, etc. nehmen und im Labor auf bestimmte Schadstoffe hin untersuchen lassen. Die zu suchenden Stoffe wären:

UN3432, Polychlorinierte Biphenyle, fest, Kl.8
UN2788, Organische Zinnverbindung, flüssig, N.A.G., Kl.6.1
in unserem Fall: Tetrabutylzinn
UN3261, Ätzender Saurer Organischer Fester Stoff, N.A.G., Kl.8
in unserem Fall: Perfluoroktansulfonsäure
UN2212, Asbest, Amphibol, Kl.9
(Amosit, Tremolit, Aktinolith, Antophyllit, Krokydolith)
UN2590, Asbest, Chrysotil, Kl.9

Die kleinen Proben (alles Feststoffe) würden wir gerne als EQ mit der 1g Regelung (ADR 3.5.1.4) befördern, vorausgesetzt, dass kein EQ E0 dabei ist.

Folgende Probleme haben wir diesbzgl.:
1.
Es müssen geprüfte Verpackungen nach ADR 3.5.3 genutzt werden. Nur leider bietet kein Anbieter solche Verpackungen an. Für die Proben könnten wir kleine Probenbehälter (als Innenverpackung) aus dem Medizinbereich nutzen. Diese müssen dann aber von Polstermaterial geschützt in einer Außenverpackung liegen. Das Gesamtversandstück muss diverse Falltests aus 1,80 m Höhe unbeschadet überstehen.

Es gibt zwar diverse Koffer zu kaufen, z.B. den hier:
Transportkoffer Fa. Sarstedt
Die sind aber eigentlich für die P650 entwickelt und halten Falltest nur aus 1,20 m aus. Kennt jemand einen Anbieter, der geprüfte Verpackungen für diesen speziellen Fall anbietet?

2.
Wie klassifiziert man am besten solche Art von Proben? Die UN Nummer ist soweit klar, allerdings haben einige der UNs verschiedene VGs und dürfen als VG I dann u.U. gar nicht befördert werden. Doch wie legt man eine VG fest, wenn man gar nicht weiß, ob und in welcher Konzentration der Schadstoff im Probenmaterial enthalten ist? Hat da jemand eine Empfehlung für mich?

Re: Versand als EQ nach ADR 3.5.1.4 (1g Regel) [Re: HAZMAT68] #24548 09.03.2018 15:04
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,855
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,855
Hallo, zwei Hinweise
1. Verpackungen: bei der BAM im TES-Portal schauen, ob es weitere Anbieter mit evtl. diesem Angebot gibt. Dabei würde ich als Grundlage nicht die 3.5.3, sondern die Verpackungsanforderungen für VG I (1,8 m; 6.1.3.5.3) aus dem passenden Abschnitt in 6.1 nehmen.
2. Klassifizierung: vielleicht ist über das Vorgehen nach 2.1.4.1 etwas zu erreichen.
Gruß und Erfolg
M.A.T.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von Gerald - 28.04.2025 19:17
Interessante Stellenanzeige für FASi/Gb
von M.A.T. - 28.04.2025 15:17
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3