Dosen 1000 ml mit UN- Zulassung
#24634
22.03.2018 23:34
|
Registriert: May 2016
Beiträge: 17
BeSaFo
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: May 2016
Beiträge: 17 |
Hallo, hier eine Frage zu Verpackungen, es sollen Güter der Klasse 3 VG II versendet werden, z.B. UN1263. Hierbei soll auch ein Versand im Luftverkehr möglich sein. Weil der Verpackungsinhalt vor Benutzung beim Kunden gerührt werden soll, wollten wir in UN geprüften Weißblechdosen von 1L Inhalt verpacken. Kleinere Volumina in kleineren Dosen sind auch angedacht. Die Vorstellung ist dabei mehrere Dosen mit UN-Zulassung, in einer Außenverpackung, zusammen zu fassen, zum Beispiel in einem Karton.
Solche Dosen mit Gefahrgutzulassung mit diesen Volumen und sind aber kaum auf dem Markt zu finden.
Ist eine solche Anforderung so unüblich, oder liegt hier ein Denkfehler oder eine Fehlinterpretation der Vorschriften vor?
Zuletzt bearbeitet von BeSaFo; 22.03.2018 23:41.
|
|
Re: Dosen 1000 ml mit UN- Zulassung
[Re: BeSaFo]
#24654
26.03.2018 19:34
|
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311 |
Hallo,
für das oben beschriebenen Vorhaben, bezgl. Beförderung als Luftfracht,ist es nicht erforderlich Baumusterzugelassene Gebinde mit einem Volumen von einem Liter zu ordern. 1) Einzelverpackungen (die hier angedachten "Weißblechdosen" wären eine solche) für entzündbare flüssige Stoffe der PG II sind in der Luftfracht unzulässig. 2) Erfahrungsgemäß sind die Maße einer solchen Verpackung nicht ausreichend um alle in der Luftfracht gefordert Kennzeichnungen und Markierungen aufbringen zu können. Somit läuft es auf eine zusammengesetzte Verpackung hinaus. Als Innenverpackung die geplanten Weißblechdosen, ob mit oder ohne UN Markierung, als Aussenverpackung eine, z. B., Kiste aus Pappe (Karton) mit einer UN Markierung. Aus der Zulassung dieser, oder anderer, Verpackung sollte in jedem Fall hervorgehen das diese zur Nutzung mit Innenverpackungen geprüft und zugelassen wurden.
Gruß Markus
|
|
Re: Dosen 1000 ml mit UN- Zulassung
[Re: gefahrgutbaer]
#24674
03.04.2018 09:28
|
Registriert: May 2016
Beiträge: 17
BeSaFo
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: May 2016
Beiträge: 17 |
Vielen Dank für die Antwort!
Die UN-geprüfte Innenverpackung sollte dazu dienen, der Innendrucknorm 5.0.2.9 zu genügen. So wie ich es verstehe, ist zwar keine Un Geprüfte Verpackung erforderlich, wohl muss aber die Innendruckprüfung bestanden sein.(?) Das wäre ja bei UN geprüften Dosen sicher gestellt, und wir müssten dafür dann keine eigenen Tests durchführen.
Ich würde es dann so planen: UN-Geprüfte Innenverpackung + für Innenverpackungen geeigneter UN-Karton. (Es braucht keine expliziten Tests für die genaue Kombination genau dieser Dose mit diesem Karton)
Ich könnte dann auch andere Volumen für die Innenverpackung wählen, etwa 2* 2,5 Liter, solange ich im Limit von VA 353 bleibe.
Oder verstehe ich hier etwas nicht ganz richtig?
(Geändert am 03.04.18 um 13:30)
Zuletzt bearbeitet von BeSaFo; 03.04.2018 13:33.
|
|
Re: Dosen 1000 ml mit UN- Zulassung
[Re: BeSaFo]
#24681
03.04.2018 16:07
|
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311 |
Hallo, Die UN-geprüfte Innenverpackung sollte dazu dienen, der Innendrucknorm 5.0.2.9 zu genügen. So wie ich es verstehe, ist zwar keine Un Geprüfte Verpackung erforderlich, wohl muss aber die Innendruckprüfung bestanden sein.(?) Das wäre ja bei UN geprüften Dosen sicher gestellt, und wir müssten dafür dann keine eigenen Tests durchführen.
Richtiger Ansatz. Trotzdem auch hier die Zulassung beim Hersteller anfragen. Nur hieraus geht hervor ob der Prüfung bezüglich der Innendrucknorm genüge getan wird. Ich würde es dann so planen: UN-Geprüfte Innenverpackung + für Innenverpackungen geeigneter UN-Karton. (Es braucht keine expliziten Tests für die genaue Kombination genau dieser Dose mit diesem Karton)
Ob die Aussenverpackung für eine Beförderung mit Innenverpackungen, in Form der geplanten Innenverpackungen, mit flüssigen Stoffen zugelassen ist geht ebenfalls aus dem entsprechenden Zulassungsschein hervor. Im Zweifel mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen Ich könnte dann auch andere Volumen für die Innenverpackung wählen, etwa 2* 2,5 Liter, solange ich im Limit von VA 353 bleibe. Korrekt. Gruß
|
|
Re: Dosen 1000 ml mit UN- Zulassung
[Re: gefahrgutbaer]
#24687
04.04.2018 17:41
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Hallo, Die UN-geprüfte Innenverpackung sollte dazu dienen, der Innendrucknorm 5.0.2.9 zu genügen. So wie ich es verstehe, ist zwar keine Un Geprüfte Verpackung erforderlich, wohl muss aber die Innendruckprüfung bestanden sein.(?) Das wäre ja bei UN geprüften Dosen sicher gestellt, und wir müssten dafür dann keine eigenen Tests durchführen.
Richtiger Ansatz. Trotzdem auch hier die Zulassung beim Hersteller anfragen. Nur hieraus geht hervor ob der Prüfung bezüglich der Innendrucknorm genüge getan wird. Ich habe Kunststoffflaschen mit 150 kPa im Bauartprüfcode. IATA-DGR verlangt, dass die Flaschen einer Druckdifferenz von 75 kPa bzw. 95 kPa standhalten müssen. Das ist nach meiner Auffassung bei einer Innendruckprüfung mit reichlich 150 kPa gegeben. Ich habe noch nie (d.h. während der letzten 15 Jahre) einen Hersteller gefunden, der mir eine in 5.0.2.9 genannte Prüfmethode bestätigt hat. Es wird ja (z.B. in der Tabelle 5.0A wieder auf die Innendruckprüfung in 6.3.5.3 verwiesen. Für mich ist eine Kunststofflasche, die als 1H1 zugelassen ist, in Ordnung. mehr kann man nicht tun.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|