Einstellen von Kanistern in einen ASP 800
#25092
16.07.2018 18:27
|
Registriert: Jul 2018
Beiträge: 2
thehawk
OP
Neuling
|
OP
Neuling
Registriert: Jul 2018
Beiträge: 2 |
Hallo und erst einmal vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum.
Nun zu meiner Frage. Es kommt bei uns oft vor, dass wir alte Kanister vom Kunden mit diversen flüssigen Abfällen (z.B. Altöl - UN 3295 oder Lösemittel - UN 1993) abholen. Diese stellen wir immer in einen ASP 800l ein und bringen die Abfälle so transportsicher zum Entsorger. Die einzelnen Kanister sind eigentlich immer mit Deckel verschlossen und manchmal auch noch UN zugelassen. Ist es hier notwendig, dass der ASP eine "4A" Zulassung hat, oder ist es nicht relevant, ob er eine "4A" oder eine "11A" Zulassung hat?
Zuletzt bearbeitet von thehawk; 16.07.2018 18:30.
|
|
Re: Einstellen von Kanistern in einen ASP 800
[Re: thehawk]
#25093
16.07.2018 21:57
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,864
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,864 |
Hallo, siehe hier: https://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads.php/topics/25071/BAM_Pr%C3%BCfung_f%C3%BCr_ASP_Beh%C3%A4lter#Post25071 M.A.T.
|
|
Re: Einstellen von Kanistern in einen ASP 800
[Re: thehawk]
#25094
17.07.2018 04:36
|
Registriert: Jul 2018
Beiträge: 2
thehawk
OP
Neuling
|
OP
Neuling
Registriert: Jul 2018
Beiträge: 2 |
Was hat das damit zu tun?
|
|
Re: Einstellen von Kanistern in einen ASP 800
[Re: thehawk]
#25095
17.07.2018 10:19
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,864
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,864 |
Das Thema ist "Eignung von Umschließungen für GG-Beförderung", und betrifft in diesem Fall die gleiche Umschließung, wie der Zufall so spielt. Bekanntlich stehen die entsprechenden Vorgaben in den Teilen 4 und 6 der Vorschriften. M.A.T.
|
|
Re: Einstellen von Kanistern in einen ASP 800
[Re: thehawk]
#25217
09.08.2018 12:14
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997 |
Hallo, ein 11A ist für UN3295 oder UN1993 (oder andere flüssige Gefahrgüter) NICHT zugelassen, das ergibt sich aus den entsprechenden IBC-Verpackungsanweisungen der UN-Nummern. Großpackmittel (IBC) sind nicht vorgesehen als Außenverpackungen von zusammengesetzten Verpackungen (Innenverpackungen wären die Kanister). Das Gefahrgutrecht hat dafür sogenannte Großverpackungen (UN50/51...) im Angebot, die verwendet werden könnten, wenn es die entsprechende Verpackungsanweisung (LP) zulässt - aber ich persönlich habe noch nie in meinem Gefahrgutleben Großverpackungen live gesehen.
Wenn die Kanister UN-zugelassen sind, unbeschädigt sind, nicht älter als 5 Jahre UND gefahrgutrechtlich korrekt markiert/ gekennzeichnet sind (als Einzelverpackungen), dann könnte man einen IBC als Overpack ansehen, aber das sehe ich auch nur als sehr theoretisches Konstrukt.
Fazit als Antwort: der ASP muss eine Zulassung als 4A (Kiste aus Stahl) haben oder es muss eine andere Außenverpackung entsprechend der geltenden Verpackungsanweisung genutzt werden. Kisten haben eine max. zulässige Nettomasse von 400 kg, sind also was Größe bzw. Befüllmenge angeht, eingeschränkter als IBC. Immerhin unterliegen Kisten keinen wiederkehrenden Gefahrgut-Prüf- bzw. Inspektionsfristen wie es bei IBC der Fall ist.
Dass ein IBC 11A sicher ist für die Kanister, mag sein - zulässig nach ADR ist er nicht. Ggf. noch in die GGAV Ausnahme 20 schauen, die ist speziell für Abfallsammlungen gemacht und vielleicht kriegt ihr darüber euren IBC wieder ins Spiel.
|
|
Re: Einstellen von Kanistern in einen ASP 800
[Re: Claudi]
#25238
10.08.2018 15:02
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,669
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,669 |
Er deklariert das sicher nicht unter den Originaleinträgen als UN 3295 oder 1993. Da denke ich eher an die im Entsorgungsbereich viel genutzte "Krücke" UN 3175 oder für Farbreste die UN 1263 über die SV 650.
Bei UN 3175 bekommt er über die IBC 06 den 11A unter. Für UN 1263 siehts wieder finster aus.
|
|
Re: Einstellen von Kanistern in einen ASP 800
[Re: thehawk]
#25292
20.08.2018 13:45
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997 |
@DJSMP sag niemals nie... ich hab letztens ein Foto gesehen, bei dem ein IBC für Altölkanister außen mit UN3295 gekennzeichnet war (vom Entsorger).
|
|
Re: Einstellen von Kanistern in einen ASP 800
[Re: Claudi]
#25316
24.08.2018 15:10
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,669
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,669 |
@DJSMP sag niemals nie... ich hab letztens ein Foto gesehen, bei dem ein IBC für Altölkanister außen mit UN3295 gekennzeichnet war (vom Entsorger). Ich würde mal sagen vom Fahrzeugführer des Entsorgers.
|
|
Re: Einstellen von Kanistern in einen ASP 800
[Re: thehawk]
#25320
25.08.2018 22:18
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997 |
nee nee, das war schon ein absichtlich so vom entsorger gedruckter aufkleber mit logo etc., der dauerhaft auf dem IBC verbleibt. der hat halt nie in die IBC-verpackungsanweisung geschaut.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|