Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Trenngruppeneintragung #25131 27.07.2018 10:47
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Hallo liebe Kollegen smile
ich trage die Trenngruppe immer (seit Jahren)aus der 3.1.4.4 Auflistung ein...also *Segrations Group 18-alkaline *.
Nun hatten wir letztens ein Reeder der wollte die SG Nummer aus der Tabelle 3.2 drin stehn haben und demnach war es dann SG35 bzw.SG36 crazy
Welche Nummer soll man denn nun besser eintragen ?
Könnt Ihr mir da weiterhelfen ? frown

Re: Trenngruppeneintragung [Re: Angelina] #25132 27.07.2018 11:01
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Welche UN? Bei widersprüchlichen Eintragungen hat Spalte 16b GGListe Vorrang (7.2.3.1), also Vermerk nach 5.4.1.5.11
M.A.T.

Re: Trenngruppeneintragung [Re: M.A.T.] #25133 27.07.2018 11:28
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
zB die UN2735 laugh
Die Trenngruppenauflistung geht ja lediglich nur bis 18-alkaline crazy

Zuletzt bearbeitet von Angelina; 27.07.2018 11:30.
Re: Trenngruppeneintragung [Re: Angelina] #25135 27.07.2018 12:12
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo,
und danke.
Die Aufstellung in Teil 3 ist doch die allgemeine, die ggf. durch die spezielle aus der GGListe zu ergänzen ist. Bei UN 2735 ist also die SG 35 ("getrennt von" Säuren) aus 7.2.8 wie für alle Einträge (1052 bis 3498) der Trenngruppe 1 anzuwenden, so zumindest verstehe ich die 3.1.4.1. Für SG36 entsprechend "entfernt von" allen Alkalien wie Trenngruppe 18.
Oder andersrum: diese UNNR muß wie jeder Eintrag der Trenngruppe "1" "entfernt von" Säuren gestaut werden.
Gruß
M.A.T.

Re: Trenngruppeneintragung [Re: M.A.T.] #25137 27.07.2018 13:15
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Dankeschön für Deine Antwort M.A.T. wink
Dann müsste es zb. für die UN2735Verp.Gr.II heißen :
*IMDG Segrationsgroup 18-alkalis / SG35* ????
Die UN2735 ist in 3.1.4.4 aufgelistet unter Trenngruppe 18 (Alkalien) allerdings bedeutet der Trenncode in der Spalte 16b (SG35)und das heißt widerum *getrennt von Säuren* ?? crazy

Re: Trenngruppeneintragung [Re: Angelina] #25139 27.07.2018 14:05
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, Angelina,
muß nochmal nachdenken, bis nach dem WE. Möglicherweise gilt nur die SG35.
M.A.T.

Re: Trenngruppeneintragung [Re: Angelina] #25140 27.07.2018 14:29
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Hallo ihr Beiden,
ich glaube ihr verrennt euch hier.

Grundsätzlich musst du erstmal nichts in der IMO bezüglich Trenncode oder -gruppe angeben.

5.4.1.5.11 gilt nur, falls es keiner Trenngruppe zugeordnet sein sollte, du aber der Meinung wärst es gehört dazu.
Dieser Fall hat aber keine Auswirkung auf die Trennung deines Stoffes, lediglich der Reedere oder Packer weiß jetzt, falls er einen Stoff ebenfalls verladen will, der von dieser Trenngruppe entfernt oder getrennt werden soll, das auch dein Stoff dazu gehört.

Da UN 2735 aber schon der Trenngruppe 18 zugeordnet ist, muss dies nicht mehr angegeben werden. Der Packer von Säuren, die von Alkalien getrennt werden müssen, sieht deinen Stoff schon in der Liste.

Der Reeder möchte den Trenncode angegeben haben, da schnell wissen möchte, welche Stoffe er von deiner Alkalie getrennt lassen soll.

Wenn Trenncode sagt: getrennt von Säuren, schaue ich in Trenngruppe 1 nach, welche Stoffe nicht mit verladen werden dürfen. Anhand meiner eigenen Trenngruppe kann ich erstmal keine Trennung feststellen, da dies nur die Einstufung meines Stoffes ist.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Kein Eintag für segregation group erforderlich, da über UN-Nummer geklärt, Eintrag Trenncode ist Wunsch des Reeders und damit Hausrecht.

Zuletzt bearbeitet von Stefan82; 27.07.2018 14:55.

Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: Trenngruppeneintragung [Re: Angelina] #25141 27.07.2018 17:01
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, Stefan82
ich denke, Sie haben recht. Angabe im Beförderungspapier ist sinnvoll (der Code der Trenngruppe dekodiert), und nur Trennung gemäß diesem Code erforderlich (SG..)
Was ein kühler Raum nicht alles ausmacht.
Danke und Gruß
M.A.T.

Re: Trenngruppeneintragung [Re: Angelina] #25148 30.07.2018 07:07
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Hallo Ihr zwei,
herzlichen Dank für Eure Hilfe .
Da wir am Anfang aber öfter von den Reedern die Aufforderung bekommen haben die Trenngruppe einzutragen machen wir es jetzt immer schon im vorraus um Verzögerungen zu vermeiden .
Demnach könnte ich es dann wie folgt schreiben:
*IMDG Segrations Group 35* ?
Wäre es denn falsch wenn ich beides aufschreibe:
*IMDG Segrationsgroup 18-alkalis / SG35* ????
Oder ist das eher Irreführend ?

Re: Trenngruppeneintragung [Re: Angelina] #25149 30.07.2018 07:42
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Hallo ihr Beiden,
ja M.A.T., so eine Klimaanlage auf Arbeit hilft schon ;-)

@Angelina: Das kann ich so nachvollziehen. Wenn dann aber die zweite Variante "IMDG Segrationsgroup 18-alkalis / SG35"
Die erste wäre wieder irreführend.


Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: Trenngruppeneintragung [Re: Stefan82] #25150 30.07.2018 08:18
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
OK Danke Stefan,
so wird ich es machen wink

Re: Trenngruppeneintragung [Re: Angelina] #25390 05.09.2018 14:06
Registriert: Oct 2017
Beiträge: 19
johnny_b Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
Registriert: Oct 2017
Beiträge: 19
Ich glaube, hier herschte das Missverständnis, dass die Abkürzung "SG" der Codes aus Tabelle A, Spalte (16b), für "Segregation group" steht. Das ist zwar naheliegend, aber leider falsch.
  • "Segregation groups" (oder "Trenngruppen") findet man unter 3.1.4.4, dort werden 18 Trenngruppen definiert (1-Säuren, 2-Ammoniumverb., [...] , 18-Alkalien) und eine nicht abschließende Liste von darin enthaltenen UN-Nummern genannt
  • Die SG-Codes (SG1-SG75) aus Spalte (16b) definieren Trennvorschriften für die jeweilige UN-Nummer, als Klartext zu finden unter 7.2.8 IMDG-Code. Wofür das "SG" in diesen Codes steht, ist mir unbekannt.
Erst in Kombination von SG-Code des einen Gefahrguts mit der Trenngruppe eines anderen Gefahrguts kann ein Trenngebot für das Verladepersonal entstehen. (Wobei sich die Trennvorschriften der SG-Codes nicht nur auf Trenngruppen, sondern z.B. auch auf Klassen beziehen)
Originally Posted by Stefan82
5.4.1.5.11 gilt nur, falls es keiner Trenngruppe zugeordnet sein sollte, du aber der Meinung wärst es gehört dazu.
Ein Beispiel wäre die UN 1760 Ätzender, flüssiger Stoff, n.a.g., diese ist unter 3.1.4.4 bei keiner Trenngruppe gelistet. Da es sich aber vermutlich um einen sauren oder alkalischen Stoff handelt, sollte er vom Hersteller (o.ä.) entsprechend der Trenngruppe 1 oder 18 zugeordnet werden und dann muss der Hinweis auf diese Trenngruppe auch in der Erklärung ergänzt werden.

Trotzdem wird die Trenngruppe häufig mit angegeben, weil es für den Reeder bequemer ist, die Erklärung zu lesen als im IMDG-Code nachzuschlagen. Und das gleiche gilt dann auch für die SG-Codes. Wie sagte Stefan82 so schön:
Originally Posted by Stefan82
[...] ist Wunsch des Reeders und damit Hausrecht.

Zuletzt bearbeitet von johnny_b; 05.09.2018 14:06.

Grüße aus dem Ruhrgebiet, johnny_b

"better safe than sorry"
Re: Trenngruppeneintragung [Re: Angelina] #25391 05.09.2018 14:42
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Ich hab mir das gerade mal von meinem Kollegen Dr. Heß erläutern lassen:

SG-Code steht für "Segregation Code" - Trenn-Code
im Gegensatz zu
SW-Code, was für "Stowage Code" - Stau-Code steht.

Mit dem nächsten Amendment zum IMDG-Code wird neu der SGG-Code eingeführt, gleichbedeutend mit "Segregation Group Code" - Trenngruppen-Code

Das macht das Ganze vielleicht nicht übersichtlicher, wird aber in der praktischen Anwendung helfen!


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Trenngruppeneintragung [Re: UHeins] #25426 07.09.2018 11:44
Registriert: Oct 2017
Beiträge: 19
johnny_b Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
Registriert: Oct 2017
Beiträge: 19
Originally Posted by UHeins
SG-Code steht für "Segregation Code" - Trenn-Code
im Gegensatz zu
SW-Code, was für "Stowage Code" - Stau-Code steht.
Das leuchtet ja tatsächlich halbwegs ein. smile
Originally Posted by UHeins
Mit dem nächsten Amendment zum IMDG-Code wird neu der SGG-Code eingeführt, gleichbedeutend mit "Segregation Group Code" - Trenngruppen-Code

Das macht das Ganze vielleicht nicht übersichtlicher, wird aber in der praktischen Anwendung helfen!
Jetzt bin ich neugierig, gibt es dazu schon irgendwo etwas veröffentlicht?


Grüße aus dem Ruhrgebiet, johnny_b

"better safe than sorry"
Re: Trenngruppeneintragung [Re: johnny_b] #25437 11.09.2018 13:08
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Die Änderungen des Amdt. 39-18 wurden in "gefährliche ladung" 7/2018 zusammengefasst.


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Trenngruppeneintragung [Re: Angelina] #25609 11.10.2018 16:45
Registriert: Sep 2018
Beiträge: 52
higgy Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Sep 2018
Beiträge: 52
Eigentlich muss es "IMDG-Code segregation group 18 Alkalis" heißen. Siehe 5.4.5.11.1 IMDG-Code 38-16.

Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3