Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Begrenzte menge ADR #26677 10.05.2019 11:59
Registriert: May 2017
Beiträge: 3
H
hüseyin Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
H
Registriert: May 2017
Beiträge: 3
Hallo zusammen.
Ich habe ein kleines Problem uns zwar zu verschicken (ADR) haben wir 1000x 5L 3H1 Kanister LQ.
Sind auf 10 Paletten verteilt jeweils 100 Stück lose keine ausenverpackung .

UN1170 III LQ

Wenn ich die Paletten wickle danach Pfeile, Umverpackung und LQ anbringe wäre das erlaubt?
Im ADR Steht Max 30kg brutto.

Wie werdet ihr an so große menge verschicken oder packen brauche eure rat.

Viel Dank

Re: Begrenzte menge ADR [Re: hüseyin] #26678 10.05.2019 13:32
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 161
P
Phi_l Offline
Veteran
Offline
Veteran
P
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 161
Hallo hüseyin,

Voraussetzung für einen Versand nach LQ (3.4 ADR) ist eine zusammengesetzte Verpackung. Also ein oder mehrere Kanister in einem einzelnen Karton. Dieser wäre dann das Versandstück, dürfte maximal 30 kg brutto wiegen und muss nach ADR gekennzeichnet sein (LQ Kennzeichen, Ausrichtungspfeile...). Von diesen Versandstücken dürfte man dann mehrere auf einer Palette bzw. in einer Umverpackung zusammenfassen (Pfeile, Umverpackung, LQ Kennzeichnung anbringen...).

Viele Grüße
Phil

Re: Begrenzte menge ADR [Re: Phi_l] #26679 10.05.2019 13:37
Registriert: May 2017
Beiträge: 3
H
hüseyin Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
H
Registriert: May 2017
Beiträge: 3
Gibt es Möglichkeit Kanistern lose zu schicken ohne in eine Kiste packen zu müssen?
Bei 1000 stück ist halt zu viel aufwand 100 stück auf Palette und verschicken?
Und müssen die Kanistern auch mit LQ belebelt sein?

Vieln Dank

Re: Begrenzte menge ADR [Re: hüseyin] #26682 10.05.2019 20:16
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
Hallo hüseyin,

eine Beförderung loser Kanister, 3H1, als begrenzte Menge (LQ) ist nicht möglich.
Bei einer Beförderung loser Baumusterzugelassener Kanister, wie hier geplant, sind alle Kanister mit dem Gefahrzettel der Klasse 3 sowie der UN Nummer zu versehen. Auf keinen Fall mit der "LQ-Markierung"
Gleich ob wirklich lose, auf Paletten oder in Kisten.
Auch ist die Beförderung, bei der von Dir angedachten Menge, Kennzeichnungspflichtig.
Also - volles Programm.

Soll diese Sendung als "LQ" auf den Weg gebracht werden MUSS eine zusammengesetzte Verpackung erstellt werden.
Beispiel:
Das heißt, gemäß Deiner bisher gemachten Informationen, maximal 5 dieser Kanister (Innenverpackung) werden in einen Karton (Außenverpackung) gestellt um dann, wenn gewünscht, im Anschluß auf einer Palette oder in einer Kiste zu einer Umverpackung zusammengefasst zu werden.
Maximal 5 Kanister weil - 5 x 5 Liter zuzüglich dem Eigengewicht je Kanister und zuzüglich dem Eigengewicht der Außenverpackung liegst Du wahrscheinlich schon bei einem Bruttogewicht von ca. 28 kg je Versandstück. (erlaubt sind maximal 30 kg je Versandstück)
Wieviele dieser Karton anschließend auf einer Palette (Umverpackung) oder in einer Kiste (Umverpackung) zusammengefasst werden ist irrelevant.
Gefahrgutseitig ist eine Umverpackung kein Versandstück sondern lediglich eine Transport- oder Handlingshilfe

Aber Achtung:
Die Außenverpackung muss den Bauvorschriften gemäß 6.1.4 ADR entsprechen. Wenn es sich wie oben beschrieben um einen "Karton" handelt wäre das 6.1.4.12

Und nun ein schönes Wochenende


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 02.05.2025 18:52
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von tsteinhauser - 02.05.2025 15:27
ADR 2025
von M.A.T. - 30.04.2025 15:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3