Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Lufttransport von UN 1072 Sauerstoff, verdichtet #2768 08.04.2005 08:00
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
Hallo zusammen,

eine Frage im Zusammenhang mit dem Transport von UN 1072:
Die Angaben in Spalte J (75 kg) bzw. L (150 kg) beziehen sich ja auf die max. Nettomenge pro Packstück d.h. Flasche.
Im konkreten Fall sollen nun 150 Flaschen mit je 14 kg Sauerstoff transportiert werden. Da 14 kg < 150 kg sind, müsste ich doch alle 150 Flaschen mit einem Transport (Frachtflugzeug) abwickeln können. Sehe ich das richtig?

Gruß aus München
Günther Homann

Re: Lufttransport von UN 1072 Sauerstoff, verdichtet [Re: G. Homann] #2769 08.04.2005 22:01
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 85
AvDeventer Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 85
Hallo Herr Homann,
grundsätzlich müsste man hier mit "JA" antworten. Allerdings gibt es Länder- und auch Airlinebeschränkungen die das nur auf zugänglichen ULD´s erlauben.
Z.B. bei Verkehren zur bzw. durch die USA(USG13)
Ihnen ein schönes WE!
A.v.Deventer

Re: Lufttransport von UN 1072 Sauerstoff, verdicht [Re: AvDeventer] #2770 11.04.2005 07:31
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
Hallo Herr van Deventer,
die Sache mit den Abweichungen der Staaten bzw. LVG´s habe ich bereits geprüft. Mir ging es im Schwerpunkt um die Bestätigung meiner "Lesart" der IATA, da Lufttransporte in meinem Zuständigkeitsbereich eher selten vorkommen.
Vielen Dank!

Gruß aus München
Günther Homann

Re: Lufttransport von UN 1072 Sauerstoff, verdichtet [Re: G. Homann] #2771 13.04.2005 09:25
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Hallo Herr Homann,

wenn die zugehörige VV200 beachtet wird steht einem Transport auf einmal nichts im Wege. Die Mengenbegrenzungen in Spalten J und L beziehen sich auf das Versandstück. Wie viele Stück dann mitgeflogen werden können hängt von verfügbarem geeignetem Laderaum und Kapazität ab.
Am besten einfach mal anfragen.


Freundliche Grüße
Josef Anderl

Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Gefahrgutbeauftragte
r Luftfracht notwendig?

von Mirko - 14.05.2025 09:08
LQ Kennzeichnung
von M.A.T. - 13.05.2025 18:36
UN3540 oder UN1223
von M.A.T. - 12.05.2025 14:59
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3