Re: Unterweisung nach ADR 1.3
[Re: moerser]
#32796
29.06.2022 18:44
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080 |
Hallo, wenn ich das so lese, dann Frage ich mich schon, was sind das für Preise. Aber so lange diese Preise bezahlt werden, braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn das Andere nicht können. Und dann lieber auf eine Unterweisung verzichten bzw. diese vielleicht über den PC durch den Fahrzeugführer machen lassen. Ob das die Lösung ist, da .......!!!!
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Unterweisung nach ADR 1.3
[Re: Gerald]
#32799
30.06.2022 08:06
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Also 600 € für 2 Tage Schulung sind ein Schnäppchen, wenn es pro Schulung und nicht pro Person ist. Wobei ich im Leben nicht 16 UE für LQ und 1.1.3.6 planen würde sondern deutlich weniger... das ist aber unternehmerische Entscheidung.
Also je nach Situation (selbständig einzeln oder kleine Firma bis großer "Platzhirsch") gibt es natürlich ne Preisspanne, was so ein Trainer pro Tag üblicherweise nimmt für Inhouse-Schulungen. Sowas ist von vielen anderen Dingen zusätzlich abhängig, z. B. Thema, Einarbeitung/ Vorbereitung. So eine GG-Schulung ist kein Hexenwerk für jemanden, der regelmäßig GG-Schulungen macht und braucht wenig bis keine Vorbereitung. Von 600 - 1500 € pro Tag pro Schulung können vorkommen. Ggf. zusätzlich Spesen. Ich gehe davon aus, was der Trainer kriegt (wenn er angestellt ist, behält er also nicht etwa 1500 €), also Overhead, lecker Mittagessen etc., schickes Schulungsgebäude bei externen Schulungen alles weitere zusätzl. Faktoren.
Mitunter sind die TN pro Schulung begrenzt, weil es sonst dem Lernen nicht förderlich ist, wenn die Gruppe zu groß ist. Hier ergibt sich also ne Zahl X an Durchgängen.
Man kann also nicht einfach die Zahl sehen und beurteilen, ob das zu teuer ist. Es kommt völlig drauf an: externes Training wo es pro Kopf kostet (2 Tage für 300 € pro Person - dafür kriegt man selten Trainings bei Anbietern - 12000 € bei 40 Leuten), Inhouse, welcher Anbieter, warum 16 UE. Um Preise zu vergleichen, muss man die Anforderungen vergleichbar gestalten, sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen. Da Trainings nach 1.3 ADR unterschiedlichst ausgestaltet werden können, muss man das bei der Preisfindung beachten.
|
|
Re: Unterweisung nach ADR 1.3
[Re: Claudi]
#32801
30.06.2022 08:51
|
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133
moerser
Profi
|
Profi
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133 |
Also 600 € für 2 Tage Schulung sind ein Schnäppchen, wenn es pro Schulung und nicht pro Person ist. Wobei ich im Leben nicht 16 UE für LQ und 1.1.3.6 planen würde sondern deutlich weniger... das ist aber unternehmerische Entscheidung. Ganz meine Meinung. Ich denke das eine Preisspanne von 600,- € bis max. 1.000,- € als Tagessatz für eine Unterweisung LQ und 1.1.3.6 angemessen ist, wenn man dann von 10 - 15 Teilnehmern ausgeht geht der Preis ja auch in Ordnung. Aber ich wollte hier keine Preisdiskussion lostreten, ich bin auf der Suche nach selbsttändigen / freiberuflichen Dozenten, die ich in eine Vorschlagsliste für unsere TDL's aufnehmen kann. Über die üblichen Suchmaschinen finde ich eine Menge Angebote im Ruhrgebiet, in den anderen Regionen sieht es da eher mau aus. Also, wenn jemand Interesse hat, oder jemanden kennt der sowas macht, einfach eine kurze Info an mich.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|