so langsam verstehe ich es

Du / Ihr helft mir wirklich sehr
Ich habe jetzt auch genauere Infos über die Art der Maschine erhalten.
Es ist ein 3t KW starker Diesel Motor der zur stationären elektr. Energiegewinnung eingesetzt wird.
Fest verbaut mit dem Verbrennungsmotor ist ein Generator. Die Batterien sind wie vermutet zum Starten.
Es werden je nach Motortyp 2 Batterien oder 4 Batterien (UN2794) benötigt die jeweils auf Palette dem Versand der Maschine zugestellt werden. wenn so verfahren wird, erfolgt dies unter der Verwendung der SV598 / SV295 -> Tabelle A.
Wenn die Batterien in dem Motor verbaut sind werden sie unter der Verwendung der UN3528 und SV 363f versand.
In beiden Fällen handelt sich nicht um Transporte die dem ADR unterliegen, ausser die Hinweise für das Verpacken und Kennzeichnung etc.
ist das so in etwa richtig?
Ich habe mir die verschiedenen Maßnahmen aus Tabelle A, z.B. Gefahrenzettel, Verpackungsanweisungen, Tunnelbeschränkung usw. noch nicht detailliert angesehen.
Und weil ich keinerlei Erfahrungswert habe was den Aufwand der von Uns genutzten beiden Versandarten ausmacht, meine Frage. kann man sagen welche Art des Transports weniger Aufwand oder wirtschaftlicher ist. Was z.B hinsichtlich eines Weitertransports mit einem anderen Verkehrsträger (See, Schiene, zu erwartende Schwierigkeiten) , die grundsätzliche bessere Art zu Transportieren ist?
konnte ich die Frage verständlich machen?
Ps: die Motoren enthalten keinen Kraftstoff, nicht einmal Öl.