Gefahrgutbeauftragter
#30699
31.03.2021 07:02
|
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 81
Der Schwarzwälder
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 81 |
Hallo Gefahrgut Gemeinde,
lese in einer Ausschreibung Gefahrgutbeauftragter: "in engem Austausch und systematische Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Zertifizierungsstellen stehen".
Welche Behörden und Zertifizierungsstellen können gemeint sein ? Hatte bis jetzt keinen Kontakt mit denselben. Habe ich als Gefahrgutbeauftragter evtl. ein Defizit ?
Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald
Peter
|
|
Re: Gefahrgutbeauftragter
[Re: Der Schwarzwälder]
#30700
31.03.2021 07:50
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
Michael
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328 |
Hallo,
das wäre im Zusammenhang mit der Anzeige sicher leichter zu beantworten. Ich schreib mal, was mir einfällt....
Thema Gefahrgut und Fa. besitzt Fuhrpark (Tanks, etc.): Prüforganisationen etc.
Thema Gefahrstoff (also Lagerung): Behörde für Überwachung BIMSCH-Anlage, AWSV, etc... (Umweltbehörde); BG, Prüforganisationen (geht leicht in den Bereich der SIFA)
Es kann also leicht davon abhängen, was der Arbeitgeber aus dem Randbereich (aber noch zum Thema Gefahrgut/-stoff) von dem AN abgedeckt haben möchte...
Kurse zum Umgang mit Behörden und Prüfämtern kenne ich keine, das gehört wohl zum Thema "Lebenserfahrung" und das hat sicher nicht jeder.
Einfach bewerben!
|
|
Re: Gefahrgutbeauftragter
[Re: Der Schwarzwälder]
#30703
31.03.2021 22:12
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Schwarzwälder, natürlich auch solche Organisationen, die Formalien begutachten oder prüfen (Stichwort QS). Oder wenn Schiffe von DNV/GL oder anderen die Klasse bekommen. Wie der Kollege sagt: hängt vom jeweiligen GG-Anfall und den Verkehrsträgern ab. Vielleicht einfach die §§ 6 bis 16 GGVSEB und §§ 8 bis 16a GGVSee durchgehen und schauen, wer örtlich zuständig ist (Ordnungsamt, Bergamt, Gewerbeaufsicht, Regierungsbezirk-Verwaltung, ...). Was man dabei auch braucht ist wohl ein gutes Maß an Diplomatie, denke ich mal. Und Beharrungsvermögen/Geduld. Viel Erfolg M.A.T.
Zuletzt bearbeitet von M.A.T.; 01.04.2021 09:16. Bearbeitungsgrund: ergänzt
|
|
Re: Gefahrgutbeauftragter
[Re: Der Schwarzwälder]
#30727
12.04.2021 11:37
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Hallo Gefahrgut Gemeinde,
lese in einer Ausschreibung Gefahrgutbeauftragter: "in engem Austausch und systematische Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Zertifizierungsstellen stehen".
Welche Behörden und Zertifizierungsstellen können gemeint sein ? Hatte bis jetzt keinen Kontakt mit denselben. Habe ich als Gefahrgutbeauftragter evtl. ein Defizit ?
Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald
Peter Also mit BMVI, LBA, BAM und den Landesbehörden hat man als Gb doch schon ab uns zu mal Kontakt. Vielleicht ist ja aber auch die Arbeit zweier mir bekannter Gefahrgutbeauftragten und Referenten gemeint, die neben ihren Jobs als Gb auch gleich noch die Posten der Lobbyisten der Branche übernehmen? 
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|