Magnetfeld Messung
#27665
22.10.2019 10:41
|
Registriert: May 2017
Beiträge: 6
Chris91
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: May 2017
Beiträge: 6 |
Hallo zusammen,
konnte jemand schon Erfahrungen sammeln bzw. kennt jemand ein gutes preiswertes Gerät um Magnetfelder zu Messen? Im Internet konnte ich bisher kein empfehlenswertes Gerät finden.
Der Hintergrund ist, dass wir Dauermagneten in Möbel verbauen und diese auf ihr Magnetfeld testen wollen / müssen, um Sicherzustellen das es sich nicht um Gefahrgut handelt.
|
|
Re: Magnetfeld Messung
[Re: Chris91]
#27668
22.10.2019 11:48
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079 |
Hallo, ein gutes preiswertes Gerät um Magnetfelder zu Messen? Im Internet konnte ich bisher kein empfehlenswertes Gerät finden. Versuche es mal unter Magnetfeldmessgeräte bzw. Magnetfeldtester von Würth.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Magnetfeld Messung
[Re: Gerald]
#27681
23.10.2019 12:32
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Die Variante mit Magnet und Kompass kommt nicht in Frage? Das könntet ihr mit den unverbauten Magneten (sind vermutlich nicht so viele verschiedene?) machen - durch den Einbau wird das Magnetfeld normalerweise ja nicht stärker. siehe: https://www.bvi-magnete.de/technische-informationen.php ggf. aktuelles IATA-Buch 60. Ausgabe konsultieren, Packing Instruction PI902
|
|
Re: Magnetfeld Messung
[Re: Claudi]
#27754
12.11.2019 11:57
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Liebe Claudi, es ist die VA 953.  Ansonsten d'accord. Wir verarbeiten auch immer die Kompasschecks in 2,1m bzw. 4,6 Abstand.
|
|
Re: Magnetfeld Messung
[Re: Chris91]
#30767
19.04.2021 09:20
|
Registriert: Dec 2017
Beiträge: 7
yalin26
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Dec 2017
Beiträge: 7 |
Hallo zusammen,
ich habe diesbezüglich eine Frage:
wenn ich den Test mit der Kompassabweichung gemessen habe und diese unterhalb des geforderten Wertes liegt, muss ich dann trotzdem das Abfertigungskennzeichen "Magnetized Material" auf die Versandstücke anbringen?
Wir vertreiben Schmuckboxen mit eingebauten kleinen Neodym Magneten.
Vielen Dank und schöne Grüße Yalin
|
|
Re: Magnetfeld Messung
[Re: yalin26]
#30769
19.04.2021 16:01
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Hallo yalin26,
wenn du in 2,1 m eine Abweichung <2° hat, ist das Versandstück komplett freigestellt, es ist kein Abfertigungskennzeichen erforderlich.
Wäre sie bei 2,1 m >2°. aber bei 4,6 m <2°, dann wäre es erlaubtes GG mit Abfertigungskennzeichen und Einhaltung der entsprechenden Vorschriften nach IATA.
Wäre die Abweichung bei 4,6 m >2° wäre, wäre der Transport erstmal verboten und nur nach Genehmigung der Behörden des Abgangsstaates und des Airline-Staates möglich - oder man würde den Magneten durch bessere Verpackung stärker abschirmen, so dass das Magnetfeld außerhalb des Packstückes schwächer wird.
Es ist natürlich die Packing Instruction 953 einschlägig - sowas passiert, wenn man das Buch nicht zur Hand hat.
|
|
Re: Magnetfeld Messung
[Re: Claudi]
#30770
20.04.2021 08:54
|
Registriert: Dec 2017
Beiträge: 7
yalin26
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Dec 2017
Beiträge: 7 |
Hallo Claudi,
Danke für die Antwort.
Hat jemand schon mal einen Test mit einem Kompass durchgeführt? Reicht hier ein handelsüblicher Kompass oder muss das etwas spezielles sein?
Vielen Dank und schöne Grüße Yalin
|
|
Re: Magnetfeld Messung
[Re: yalin26]
#30772
20.04.2021 08:57
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Hallo Claudi,
Danke für die Antwort.
Hat jemand schon mal einen Test mit einem Kompass durchgeführt? Reicht hier ein handelsüblicher Kompass oder muss das etwas spezielles sein?
Vielen Dank und schöne Grüße Yalin Es sollte kein Kinderspielzeug sein aber es reicht ein ordentlicher handelsüblicher Kompass!
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|