Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Alkohol #31844 01.12.2021 17:37
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 138
C
Christin1975 Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
C
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 138
Hallo,

kann mir bitte jemand einen Rat geben, wie man sich am besten verhält, wenn einem mehrere Mitarbeiter mitteilen, dass ein Kollege wahrscheinlich ein Alkoholproblem hat?
Leider fährt der betroffene Kollege ab und an auch Gefahrgut zwischen unseren Werken.
Ich weiß selber nicht, ob diese Aussage wirklich stimmt.
Meldet man sowas nur dem Vorgesetzten oder auch dem Personalchef oder muss man direkt an den Geschäftsführer melden?

Vielen Dank für Eure Hilfe.


Viele Grüße

Christin
Re: Alkohol [Re: Christin1975] #31845 01.12.2021 19:43
Registriert: Nov 2021
Beiträge: 10
R
Rouven Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
R
Registriert: Nov 2021
Beiträge: 10
Hallo,

in welcher Position bist du im Unternehmen?
Wie sicher ist den die Quelle, das ein Mitarbeiter ein Alkoholproblem hat?
Prinzipal den Mitarbeiter auf das Problem ansprechen, geht immer um die Fürsorgepflicht und um Arbeitssicherheit.

Sollte er diesem zustimmen das er vor oder während der Arbeit oder auch während der Pausen Alkohol konsumiert hat ist der MA abzumahnen.
Es ist aber auch zwingend notwendig, das der Mitarbeiter Hilfe vom Unternehmen bekommt, dennoch ist die Abmahnung notwendig, wegen dem Arbeitsvertrag Verstoßes.

Mit was fährt er den das Gefahrgut, wenn das mit einem FFZ ist, den Fahrauftrag "ungültig" machen.
Mit einem LKW, Transporter oder PKW, wenn ja auch hier das fahren unterbinden.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

Liebe Grüße

Zuletzt bearbeitet von Rouven; 01.12.2021 19:44.
Re: Alkohol [Re: Rouven] #31847 02.12.2021 12:03
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 138
C
Christin1975 Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
C
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 138
Hallo Rouven,

ich bin Gefahrgutbeauftragte.
Erst hatte mir ein Mitarbeiter das erzählt, dann mehrere Mitarbeiter unserer SIFA. Bei einem Mitarbeiter kann man ja schon denken, dass dort andere Dinge mit reinspielen, aber wenn es jetzt schon mehrere Kollegen äußern, dann scheint da vielleicht doch was dran zu sein.
Er fährt einen LKW. Ich berate mich jetzt auch mit der SIFA.


Viele Grüße

Christin
Re: Alkohol [Re: Christin1975] #31848 02.12.2021 12:24
Registriert: Nov 2021
Beiträge: 10
R
Rouven Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
R
Registriert: Nov 2021
Beiträge: 10
Hallo Christin,

wenn es mehrere sind, dann muss was dran sein.

Dann muss der Vorgesetzte unverzüglich mit dem Mitarbeiter sprechen und es müssen schnellstmöglich Konsequenzen gezogen werden,
wie oben genannt liegen dann die weiteren Schritte beim Vorgesetzten, sollte diese es aber nicht erst nehmen muss man diesen überspringen.
Macht man zwar nicht gerne aber hier ist Gefahr in Verzug.

Ich hatte einen ähnlichen Fall vor fünf Jahren bei einem FFZ Fahrer, der Fahrauftrag wurde dann auch direkt an dem Tag entzogen, eine Abmahnung erteilt und der Betriebsarzt hinzugezogen um den Mitarbeiter auf seine Folgen für sich, seine Gesundheit und die Gesundheit der andern zu informieren. Schlussendlich ist der Mitarbeiter dann auch auf Entzug und ist heute trocken und arbeitet wieder als Lagermitarbeiter und FFZ Fahrer.

Liebe Grüße


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3