|
|
Wasserstoff per Luftfracht transportieren
#32218
17.03.2022 14:01
|
Registriert: Dec 2021
Beiträge: 5
Zey
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2021
Beiträge: 5 |
Hallo zusammen, hat jemand von euch schon Mal Wasserstoffflaschen z. B. 3.0 12x50l 300 bar Bündel via Luftfracht transportiert? Gibt das da einen guten Dienstleister in Hamburg oder/und Berlin und welche Erfahrungen habt ihr allgemein gemacht auf was muss ich achten? 
|
|
Re: Wasserstoff per Luftfracht transportieren
[Re: Zey]
#32223
18.03.2022 07:50
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 811
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 811 |
Moin, im Anhang A der IATA-DGR sind Flaschenbündel/Bundles of cylinders aufgelistet und in der dort dargstellten Form per Luft nicht erlaubt. gruss..aw
|
|
Re: Wasserstoff per Luftfracht transportieren
[Re: aw_]
#32245
29.03.2022 11:43
|
Registriert: Dec 2021
Beiträge: 5
Zey
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2021
Beiträge: 5 |
Ok danke, habe noch bei einer Spedition nachgefragt, die meinten die Flaschen kann man verschicken, die müssen aber leer sein.
|
|
Re: Wasserstoff per Luftfracht transportieren
[Re: Zey]
#32249
29.03.2022 21:00
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,199
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,199 |
Hallo, leer wie in "leer und gereinigt", oder leer wie in "praktisch geleert aber nicht frei von Resten"? Die Unterscheidung ist angesichts einer UEG von ~ 4 % nicht ohne Bedeutung. Gruß M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
|
|
|