Ich könnte auf den Zugang meistens verzichten - ggf. für alte Regelwerke (nicht nur GG) oder Änderungen ist das manchmal praktisch.
Im GG-Alltag benutze ich umwelt-online gar nicht, sondern Fischers Gefahrgut-CD (für ADR, IMDG-Code), gesetze im internet für GGVSEB, GbV, AwSV, TRGS... die Suche mittels Strg-F reicht mir da völlig.
IATA DGR sind bei umwelt-online natürlich sowieso nicht drin.
Ist sicher auch sehr individuell, Gewohnheitssache, aber für mich sehr geringer Stellenwert - nicht, weil das Produkt schlecht wäre, aber die Notwendigkeit ergibt sich quasi nicht.
Besten Dank für den Tip. Finde die CD auf der Verlagsseite nicht, bei einer Buchhandlung ist die als vergriffen gelistet. Kommen denn da noch regelmäßige Updates?
Schöne Grüße
Andreas
Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
Sind dort alle Gefahrgutregelwerke vollständig integriert?
Ist es einigermaßen bedienungsfreundlich, gibt es Suchefunktionen und dergleichen mehr?
Schöne Grüße
Andreas
Ich nutze Umwelt Online relativ viel.
Luftfracht ist nicht enthalten, aber ansonsten sind die Regelwerke komplett und vollständig enthalten. Teilweise ist auch der Zugriff auf ältere Versionen möglich, (z.B. ADR 2019 + 2017)
Suchfunktion ist vorhanden, aber die nutze ich nicht wirklich, ansonsten finde ich es schon recht benutzerfreundlich, so lassen sich Querverweise, von denen es im ADR ja mehr als genug gibt, einfach durch überfahren mit der Maus anzeigen.
Das ist schon recht komfortabel, wenn du dir in der Stoffliste des Text der SV direkt anzeigen lassen kannst.
Eine Alternative wäre noch die Seite "https://www.gefahrgut-online.de/" da kann ich aber nichts zu sagen, da habe ich noch nicht mit gearbeitet, da gibt es aber einen kostenlosen 24h Testzugang.
Hallo, ich habe sehr gute Erfahrung schon seit Jahren mit der Fischers Gefahrgut-CD gemacht, vor allen bei der Ausbildung. Leider wird sie wohl in der Zukunft so nicht mehr geben, da die meisten Laptops kein CD-Laufwerk haben. Obwohl das eigentlich kein Problem ist, es gibt ja externe Laufwerke, und wenn der Inhalt auf den Rechner ist, dann klappt es.
Hallo, ich habe sehr gute Erfahrung schon seit Jahren mit der Fischers Gefahrgut-CD gemacht, vor allen bei der Ausbildung. Leider wird sie wohl in der Zukunft so nicht mehr geben, da die meisten Laptops kein CD-Laufwerk haben. Obwohl das eigentlich kein Problem ist, es gibt ja externe Laufwerke, und wenn der Inhalt auf den Rechner ist, dann klappt es.
Warten wir mal die Entwicklung ab.
Die Anwendung wird es weiter geben, aber online (?), d.h. Zugang mittels login-Daten - wobei schon spannend wäre, ob man sich die Anwendung auch zur offline-Nutzung installieren kann, denn man hat nicht überall immer Internet-Zugang.