Radiaktive Beförderung
#33098
05.08.2022 16:31
|
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79
Fuxsism
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79 |
Hallo Zusammen,
wir haben eine Anfrage bezüglich einer radiaktiven Senung bekommen. Leider habe ich das bisher aus im Kurs noch nie im alltag erlebt und hoffe auf etwas Hilfe von euch. Darf das also per Luft oder per Straße befördert werden?
1 Sendung
UN 2911 RADIOAKTIVE STOFFE, FREIGESTELLTES VERSANDSTÜCK - INSTRUMENTE oder FABRIKATE 1 Karton ca. 1 kg (30 x 18 x 20mm) Duisburg – Milton Keynes/MK12 5RE/ United Kingdom
2 Sendung
UN 2911 RADIOAKTIVE STOFFE, FREIGESTELLTES VERSANDSTÜCK - INSTRUMENTE oder FABRIKATE 1 Karton ca. 1 kg (30 x 18 x 20mm) Duisburg – Suffolk/EYE/IP23 7PX/ United Kingdom
Würde mich über Hilfe sehr freuen... LG
|
|
Re: Radiaktive Beförderung
[Re: Fuxsism]
#33100
05.08.2022 17:18
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Fuxsism 1. Schritt: 4.2, wie erlaubt/verboten checken in DGR, analog TI. 2. Schritt: sagt eine SV in 4.4 etwas aus. 3. Schritt: gibt es für die Destination/Abgangsland/Überflugland eine Einschränkung, 2.8.2 (2.8.3 ignorieren, da nur informatorisch) 4. Schritt: gibt es für den beabsichtigten Operator eine Einschränkung, 2.8.4 5. Tagesaktuell bei IATA bzw ICAO Netzangebot recherchieren. Falls das alles nichts ergibt, laut 4.2 entscheiden, besonders wg. 10.3
Für Straße analog Tab. A / SV 290, 1.7 und 4.1.9.1.3. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Radiaktive Beförderung
[Re: M.A.T.]
#33101
05.08.2022 17:19
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Fuxsism Falls per Straße: Eurotunnel hat für diese UNNR keine Spezialanforderungen. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Radiaktive Beförderung
[Re: M.A.T.]
#33102
05.08.2022 17:25
|
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79
Fuxsism
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79 |
Erstmal Danke für die schnelle Hilfe,
ehm muss man da keine Strahlung oder irgendetwas beachten? Das würde bedeuten per Strasse kann das ganz normal gefahren werden? Kennzeichnungen??
LG
|
|
Re: Radiaktive Beförderung
[Re: Fuxsism]
#33103
05.08.2022 17:37
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Bitte sehr.
Ihre Fragen sollten sich aus den angegebenen Fundstellen beantworten lassen. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Radiaktive Beförderung
[Re: M.A.T.]
#33104
05.08.2022 17:38
|
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79
Fuxsism
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79 |
ja aber ehrlich gesagt bei der 10.3 verstehe ich nur Bahnhof. Der ganze Rest ist ja schon klar... aber genau die 10.3 wirft die Fragen auf...
Zuletzt bearbeitet von Fuxsism; 05.08.2022 17:38.
|
|
Re: Radiaktive Beförderung
[Re: Fuxsism]
#33105
05.08.2022 17:44
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Fuxsism vielleicht fangen Sie bei 10.5.8 an, dann sollte sich einiges klären. Gruß und viel Erfolg M.A.T.
|
|
Re: Radiaktive Beförderung
[Re: M.A.T.]
#33106
05.08.2022 17:51
|
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79
Fuxsism
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 79 |
Hey, das habe ich auch schon mehrfach gelesen. Ich verstehe das so, dass das Packstück freigestellt ist wenn: Die Dosisleistung an der Außenfläche kleine als 5uSv/h ist. -> aber woher weiß ich das? Die äußere Kontamination darf einen Grenzwert nicht überschreiten -> aber auch hier... woher wie0 ich das?
Und sollte das der Fall sein, muss gar nichts beachtet werden ausser das das PAckstück mit der UN Nummer und name von Absender und Empfänger markiert ist?
|
|
Re: Radiaktive Beförderung
[Re: Fuxsism]
#33107
08.08.2022 07:52
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Wenn jemand etwas als freigestelltes Versandstück klassifiziert hat, sind die Aktivitätskonzentration des Materials, Aktivität der Sendung und die Dosisleistung außen eingehalten - sonst wäre es falsch klassifiziert/ deklariert. Was nicht auszuschließen ist, wenn jemand keine Ahnung hat (also auch versenderseitig). Wenn ihr für die Klassifizierung irgendwie verantwortlich seid, ihr müsst wasserdichte Angaben zu dem/ den Radionuklid(en) haben und ein Dosisleistungsmessgerät um die Aktivität am Packstück zu bestimmen.
Die Markierung/ Kennzeichnung von freigestellten Versandstücken ist vergleichsweise spärlich, ja.
Für den Luftverkehr gibt es ein eigenes/ besonderes Abfertigungskennzeichen in 10.7.8 A IATA.
Außerdem gehen die Anforderungen über das GG-Recht hinaus in den Strahlenschutz <-- Strahlenschutzprogramm
Ich empfehle hier, ein zusätzliches Seminar zu organisieren zum Thema Klasse 7. Persönlich kann ich Dr. Joachim Brand vom KIT Karlsruhe wärmstens empfehlen, er bietet in Essen im Haus der Technik einen 2-tätigen Lehrgang Versand von Klasse 7 an und macht das sehr kurzweilig (was bei Klasse 7 ne Kunst ist) und ist absolut vom Fach/ aus der Praxis.
Bestimmt kann man auch Leute, die IATA-Schulungen durchführen, ansprechen für z. B. 1 Tag intensiveres Durchgehen der Klasse 7 im Luftversand, um zumindest bei freigestellten Versandstücken sattelfester zu werden.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|