Der Dank gilt meinem Freund, der das entdeckt hat - ich war von den tollen Holz-Rolltreppen abgelenkt.
So blöd finde ich das gar nicht. Es würde definitiv verbieten, als Fußgänger Deospray, Parfüm usw. in seiner Tasche zu haben.
Praktisch schwierig. Kein Parfüm, keine Smartphones? Oder kann man sich privat wohl auch dort auf 1.1.3.1 a) ADR berufen? Oder ist dieser Aushang als "Hausrecht" des Tunnels verbindlich?
Wie gesagt: das kontrolliert keiner. Der Fußgängertunnel ist vergleichbar mit dem alten Elbtunnel in Hamburg bzw. man fährt halt runter wie in eine U-Bahnstation, nur dass da keine U-Bahn ist sondern der Tunnel. Der Tunnel ist >500 m lang und es gibt keine Notausgänge, nur an beiden Enden - natürlich, denn darüber ist Wasser (Schelde) und "Nebentunnel" als Fluchtwege hat man nicht gebaut. Es gibt auch nur diese eine Röhre.
Es gibt noch Wege überirdisch: ne Fähre (die haben bestimmt auch Regelungen) oder, weit entfernt, ne Brücke. Mit Brücken hat man es da nicht so, weil die den Schiffen im Weg stehen...
Die anderen Regeln sind auch nett und in dieser Kombination wohl kurios:
Verboten:
Motoren einschalten
Rauchen
Schreien, Singen oder Lärmen (dabei wäre das eine interessante Akkustik)
Spucken
Beförderung gefährlicher Stoffe (ADR) aller Klassen