Grüß Gott,
wen es interessiert, hier ein paar Informationen zu den intermodalen Folgewirkungen einer mutmaßlich terroristischen?/kriegerischen? Lkw-Explosion neben einer Bahnstrecke.
https://www.faz.net/aktuell/politik...bruecke-offenbar-geloescht-18372444.htmlhttps://edition.cnn.com/2022/10/08/europe/crimea-bridge-explosion-intl-hnk/index.htmlhttps://www.tellerreport.com/news/2...losion-on-the-krim-bridge.BJmWR1k7o.htmlhttps://ukrainetoday.org/2022/05/04...appeared-something-will-happen-on-may-9/(möglicherweise eine Vorankündigung; ob die Seite tatsächlich früher live war oder politisch motiviert ist, das kann ich natürlich nicht beurteilen.)
https://www.forbes.com/sites/davidh...hreatens-russias-vital-bridge-to-crimea/(Bei dieser Quelle würde ich davon ausgehen, daß sie zuverlässig ist.)
Aus Gefahrgutsicht interessant finde ich, daß immerhin 7 KW durch die eine Explosion entzündet werden konnten; wahrscheinlich spielte die Relativbewegung der Fahrzeuge hier eine Rolle.
Nachtrag: nach einem
Bericht der Neuen Zürcher Zeitung (also politisch eher neutral) ist ein Anschlag durch die Ukraine eher wahrscheinlich, also wäre das ein kriegerischer Akt gewesen. Insoweit könnten dann gefahrgutrelevante Schlußfolgerungen eher nicht gezogen werden.
Gruß
M.A.T.