Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
IMO Erklärung für UN2735 und 3082 #34656 13.03.2023 11:44
Registriert: Jan 2022
Beiträge: 29
D
drstraleman Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
D
Registriert: Jan 2022
Beiträge: 29
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Diskussion mit einem Kunden, der Kunde meint die IMO wäre richtig ausgefüllt.

Anbei das Bild der IMO Erklärung, die meiner Meinung nach, falsch ist.

UN2735 gibt es nicht als LQ im IMDG. UN3082 ist mit E1 angegeben.
Das LQ muss doch auch UN-Nummer bezogen angegeben werden und kann nicht einfach pauschal drinstehen.
Es fehlt auch die Angabe des Gewichts der Kanister.

Genauso im Eigenschaftenfeld, dort sind unnötige Informationen vorhanden.

Was meint ihr dazu?

Anhänge 2023-03-13 10_36_03-Window.png
Re: IMO Erklärung für UN2735 und 3082 [Re: drstraleman] #34657 13.03.2023 12:00
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,997
Hallo,

UN2735 in VG III hat LQ 5 Liter.
E1 dreht sich um excepted quantities (EQ) und hat mit limited quantities nix zu tun. UN3082 hat auch LQ 5 Liter.

Wie beschrieben sind beide Produkt in 1 Gebinde (eines im "Deckel", das andere im Behälter), daher ist für mich nachvollziehbar, dass sich "limited quantities" auf beide bezieht. Wo die Wörter „limited quantity“ oder „LTD QTY“ hinzugefügt werden müssen, ist nicht genau beschrieben, daher kann man das schon so angeben wie der Kunde.

Diese Behälter, in denen die beiden Produkte enthalten sind, sind Innenverpackungen.
Die Anzahl der Innenverpackungen, die in einer zusammengesetzten Verpackung enthalten sind, sowie ihre Art und ihr Fassungsraum müssen nach IMDG-Code nicht angegeben werden.
Es kann sein, dass Reedereien sowas fordern aus anderen internen Gründen oder für Anmeldungen im Hafen.

Gesamtmenge GG steht unten, 90 kg netto bzw. 270 kg netto und die entsprechenden bruttos. Hier könnte man sagen: Liter-Angabe wäre schöner, aber die Angaben kann als Volumen oder als Masse erfolgen.
In das Eigenschaftenfeld kann man alles mögliche reinschreiben, was man nützlich findet, solange es nicht falsch ist. Hier alles völlig ok.

Zuletzt bearbeitet von Claudi; 13.03.2023 12:06.

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Umweltgefährdung....
von M.A.T. - 06.05.2025 22:47
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von 11010100112 - 06.05.2025 10:29
Powerbank explodiert
von Claudi - 05.05.2025 16:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3