Hallo,
ich möchte meinen
Beitrag an der Stelle weiter fortsetzen, da es hier besser passt!
Das Problem ist nur leider, dass solche Begriffe vielleicht nicht mehr so lange mehr in der Ausbildung verwendet werden. Denn zurzeit verlassen immer mehr von den alten Hasen auf Grund der zur Ruhesetzung, wie auch immer, das Gefahrgutschiff. Und es wird immer schwieriger an Informationen bzw. Bildmaterial.
In der "Gefährlichen Ladung" gab es immer auf der Seite 6
"Praxis pur: Bild des Monats", leider jetzt nicht mehr, da der Bildgeber jetzt im Ruhestand ist! Die IHK Schwaben hat den Bereich Gefahrgut an die
IHK Ulm abgegeben. Nur sind dabei bis zurzeit viele Information, wie z.B. die Merkblätter zu bestimmten Fachgebieten auf der Strecke geblieben. Vielleicht kommen Sie noch. Auch sind Informationen, welche sonst auf den Gefahrgut-Portal aufgetaucht sind, wie z.b. bestimmte Statiken, Hinweise von IHK,s und ähnliche, weg. Klar habe ich auch erkannt, dass es nun mal so ist.
Somit wird es für welche, die jetzt in die Tätigkeit als Referent nach Gefahrgutrecht einsteigen, bestimmt nicht mehr so einfach, an solche Informationen bzw. Bilder zu kommen.
Ich versuche schon seit sehr vielen Jahren zu erfahren, wie ist es zu dem Begriff "Punkte" bei Unterabschnitt 1.1.3.6 (1 000 Punkte) in Deutschland gekommen ist. Im ADR ist ja die Rede von Menge bzw. Summe. Aber leider habe ich eben den richtigen Ansprechpartner noch nicht gefunden, aus welchen Grund auch immer!
Da können wir Alle nur froh sein, dass wir das
Gefahrgut-Forum von Ecomed-Stork haben, wo wir uns austauschen können bzw. auch mal neue Informationen bekommen.