Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Wie kennzeichnen?? #35059 17.05.2023 12:20
Registriert: May 2023
Beiträge: 4
A
Anna74 Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
A
Registriert: May 2023
Beiträge: 4
Hallo, ich brauche Hilfe....Folgendes: Der HauptLKW ist mit flüssigem Gefahrengut geladen, der Anhänger aber mit nicht kennzeichnungs pflichtigen Flüssigkeiten. Kann mir bitte jemand sagen wie ich den gesamten Zug kennzeichnen muss?? Nur Beschilderung am Zugfahrzeug oder komplett auch am Anhänger?? Ich bin leider nicht fündig geworden im Internet.
Danke Euch im voraus

Re: Wie kennzeichnen?? [Re: Anna74] #35060 17.05.2023 12:23
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868
Hallo, die Kennzeichnungsvorgaben finden Sie in 5.3 ADR (also in der Vorschrift selbst, nicht auf irgendwelchen Seiten im Internet). Dabei die Differenzierung zwischen Fahrzeug und Beförderungseinheit, den verschiedenen Mengen für Erleichterungen sowie zwischen Stückgut und Tank beachten.
Die Vorschrift können Sie von zuständigen Bundesministerium herunterladen, falls sie Ihnen nicht schon vorliegt.
Daß ggf. auch Ausrüstungs-, Schulungs- und Dokumentationspflichten bestehen soll nur am Rande erwähnt werden.
Viel Erfolg
M.A.T.

Re: Wie kennzeichnen?? [Re: Anna74] #35061 17.05.2023 13:09
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Claudi Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Ursprünglich geschrieben von: Anna74
Hallo, ich brauche Hilfe....Folgendes: Der HauptLKW ist mit flüssigem Gefahrengut geladen, der Anhänger aber mit nicht kennzeichnungs pflichtigen Flüssigkeiten. Kann mir bitte jemand sagen wie ich den gesamten Zug kennzeichnen muss?? Nur Beschilderung am Zugfahrzeug oder komplett auch am Anhänger?? Ich bin leider nicht fündig geworden im Internet.
Danke Euch im voraus


Hallo Anna74,

reden wir von einem Tankfahrzeug/ Tankanhänger oder Stückgut (z. B. Flüssigkeiten in IBC oder Fässern)?
Unabhängig davon kann ich dir schon mal sagen: irgendwas muss am Heck des Hängers angebracht werden, da die Beförderungseinheit das gesamte Gespann umfasst, d.h. auch den Hänger.

Re: Wie kennzeichnen?? [Re: Claudi] #35064 17.05.2023 15:49
Registriert: May 2023
Beiträge: 4
A
Anna74 Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
A
Registriert: May 2023
Beiträge: 4
Ein Spülwagen, also quasi Tankwagen

Re: Wie kennzeichnen?? [Re: Anna74] #35065 17.05.2023 16:02
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
M
Michael Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
M
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
Aus der Hüfte geschossen:

Vorne am Zugfahrzeug und hinten am Anhänger orange Tafel
Am Tank des Zugfahrzeuges links und rechts die orangen Tafeln mit den Zahlen

Aber was genau ist denn im Tank des Zugfahrzeuges und des Anhänger? Muss da auch noch das Abfallrecht mit einbezogen werden?

Re: Wie kennzeichnen?? [Re: Michael] #35074 17.05.2023 18:09
Registriert: May 2023
Beiträge: 4
A
Anna74 Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
A
Registriert: May 2023
Beiträge: 4
Hej, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hauptsächlich ging es um den Heck des Anhängers, ob da auch die Gefahrengut Klassifizierung / Symbole ran müssen.

Schmutzwasser undeklariert im Anhänger, im Zugfahrzeug ein Fach 80/UN 3266

Re: Wie kennzeichnen?? [Re: Anna74] #35076 17.05.2023 18:20
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,091
Hallo Anna,
mal eine kleine Frage.

Was ist das für Schmutzwasser??? Ich kann mich entsinnen, dass ich mal vielleicht ein ähnliches Problem hatte. Und zwar ging es um eine Reinigungsmaschine oder ähnliches, welche verschmutzte Fahrbahnen, welche mit ausgelaufenen Gefahrgut (Benzin bzw. Diesel) beschmutzt waren, und dieses mit einer Lösung aufgenommen hatten, welche dann in einen Tankanhänger kam. Ich hoffe jetzt nicht, dass es so was ist. Dann ist das eine ganz andere Geschichte!


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Wie kennzeichnen?? [Re: Anna74] #35077 17.05.2023 19:02
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868
Hallo, Anna74
das "Fach" wirft die Frage auf, was alles auf welchem Fahrzeug ist. Ein "Fach" wäre Stückgut, nicht Tank. Darum meine Eingangshinweise: erst muß geklärt sein, was wo und wie in welchen Mengen drauf ist, dann erst kann die Kennzeichnung jedes Fahrzeugs entschieden werden.
"Undeklariert" ist nicht dasselbe wie "kein Gefahrgut".
Siehe auch die Fragen der Kollegen hier.
Gruß
M.A.T.

Re: Wie kennzeichnen?? [Re: M.A.T.] #35080 18.05.2023 08:49
Registriert: May 2023
Beiträge: 4
A
Anna74 Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
A
Registriert: May 2023
Beiträge: 4
Hej M.A.T.

Es ist vielleicht etwas komisch geschrieben von mir. Da ich in Schweden wohne bezeichnet man es hier als "Fach".
Im ersten Fach (Tankfach) ist Frischwasser und im 2. Fach ist deklarierbaren flüssiges Gefahrengut. Im Tankanhänger (nur ein gesamtes Fach) ist nicht deklariert Flüssigkeit, hier Schmutzwasser genannt (z.B. einen Brunnen abgesaugt)
Das mit dem "undeklariert ist nicht gleich Kein Gefahrengut" verstehe ich nicht wirklich. Ist es Gefahrengut, muss es deklariert werden, ist es keins dann nicht.....!?

Aber ich konnte mittlerweile mit jemanden sprechen der mehr Routine hat als ich darin und auf den Ursprung meiner Frage bekam ich als Antwort:
Vorne am LKW die Tafel Orange/Ziffern, seitlich LKw Symboletiketten und hinten am Anhänger ebenfalls nur Tafel Orange /Ziffern

Also recht vielen Dank für Eure Hilfe.

Meine Frage wurde somit beantwortet.

Allen eine schöne Woche noch.

MfG Anna

Re: Wie kennzeichnen?? [Re: Anna74] #35081 18.05.2023 12:32
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,868
Hallo, Anna74
Dann ist "Fach" was hier "Tankabteil" ist. Verstanden.
Gruß
M.A.T.

Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Umweltgefährdung....
von M.A.T. - 08.05.2025 21:07
Sprache im Gefahrzettel
von M.A.T. - 07.05.2025 23:16
Fachkundelehrgang nach §32 1. SprengV
von Gerald - 07.05.2025 18:10
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3