Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
ID8000 #35242 19.06.2023 20:40
Registriert: Jan 2023
Beiträge: 9
T
Thor2022 Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
T
Registriert: Jan 2023
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

ich soll ID 8000 erklären, dazu ein paar Beispiel geben und die berühmten W Fragen beantworten können.
Ich tue mich damit schwer. Vielleicht kann mir dabei jemand helfen, denn weiter als dass es sich um Konsumgüter handelt komme ich nicht.

Mit Dank im Voraus

Re: ID8000 [Re: Thor2022] #35243 19.06.2023 20:53
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo,
es würde für die Beantwortung hilfreich sein zu wissen, welcher Zielgruppe was erklärt werden soll. Und es geht sich nur um diese Luft-ID unter "Land"?
Mit der Diskussion seit 2003 über die Nachfolge durch eine UNNR bei der ICAO könnten die Hintergründe jedenfalls etwas sichtbarer werden, darum würde ich dort anfangen. Ansonsten siehe die Vorschrift.
Gruß
M.A.T.

Re: ID8000 [Re: M.A.T.] #35246 20.06.2023 07:59
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991



Was? z. B. Parfüm, Nagellack, und alle, was per Definition und Hinweisen im IATA-Buch in der ID8000 erlaubt ist an Klassen und Größen.
Druckgaspackungen UN1950 – Klasse 2 ohne giftiges Treibgas
Klasse 3, VG II und III
Unterklasse 6.1, VG III
UN3077, UN3082, UN3175, UN3334, UN3335
Konsumgüter (Consumer Commodity) sind Güter, die in ihrer Form für den Einzelshandelsverkauf bestimmt oder geeignet sind und für den persönlichen Gebrauch oder den Gebrauch im Haushalt verpackt und angeboten werden. Dazu gehören Mittel, die von Ärzten oder Gesundheitseinrichtungen im Patienten verkauft oder verabreicht werden.
max. 500 g/l je Innenverpackung

Wird genutzt für Artikel, die eigentlich als LQ fliegen könnten, aber LQ im Luftverkehr ist relativ unbeliebt und wird von vielen Airlines nicht angenommen außer ID8000.

Wie? Steht im IATA-Buch
IATA-Schulung (CBTA), DGD
Verpackung mit Fall- und Stapeldruckprüfung oder offizielle bauartgeprüfte Verpackung
Markierung und Kennzeichnung: Gefahrzettel 9, LQ-Y, Shipper, Consignee, 2x Pfeile, ID8000 Consumer Commodity

Re: ID8000 [Re: Thor2022] #35249 20.06.2023 09:01
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Welchen Hintergrund hat die DIskussion ID 8000 im Landverkehrsforum?


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3