Hallo,
im Prinzip enthält die Formelzusammenstellung Anleitungen für die gewichtete Mittelwertbildung der jeweiligen Kenngrößen (Giftigkeit und Flüchtigkeit) bei den Gemischen anhand der einzelnen - bekannten - Komponenten. Die Ergebnisse aus a) bis c) gehen dann als Argument in die Auswahl der VG nach d) ein. Dabei ist b) die Vorstufe zu c). Alle Ergebnisse müssen berücksichtigt werden. Falls Einzelwerte nicht bekannt sind - und nur dann - kann nach .2 bis .5 verfahren werden.
Viel Erfolg
M.A.T.