Klimagerät mit 8,1 Kg R410A
#35945
01.11.2023 13:21
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 186
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 186 |
Hallo zusammen, ich habe hier ein Klimagerät das mit den 2.2 Label versehen ist ! Es soll innerhalb Deutschlands versendet werden.... ....nun hatte ich gelesen das bei der IATA zB. es eine Sondervorschrift bis max: 12 Kg Kältemittel gibt Kann mir evtl. jemand sagen ob es auch im ADR eine Freistellung/Sondervorschrift bis diese 12 Kg gibt !? Wenn ja, wo finde ich das im ADR ? Gruß Angelina
Zuletzt bearbeitet von Angelina; 02.11.2023 09:30.
|
|
Re: Klimagerät mit 8,1 Kg R410A
[Re: Angelina]
#35946
01.11.2023 13:30
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,633
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,633 |
Hallo, wenn Sie eine UN-Nr. dafür haben, steht in der Tabelle 3.2 unter dieser UN-Nr. in Spalte 6, welche SV ggf. anwendbar ist. Z.B. bei UN 2857 steht "119". Damit gehen Sie in 3.3.1 und schlagen diese Nummer auf (S. 681). Dort finden Sie die gesuchte Information. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Klimagerät mit 8,1 Kg R410A
[Re: M.A.T.]
#35947
01.11.2023 13:44
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 186
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 186 |
Hallo M.A.T. ja,Dankeschön Wo diese üblichen Sondervorschriften steh'n, ist mir schon bekannt Da habe ich aber leider sowas in der Art nicht gefunden Dann hab ich das mit den 12 Kg (IATA) gelesen (kein Gefahrgut) und konnte mir nun nicht vorstellen ,das es so eine Ausnahme bei der IATA aber nicht im ADR gibt Gruß Angelina
|
|
Re: Klimagerät mit 8,1 Kg R410A
[Re: Angelina]
#35948
01.11.2023 13:53
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,633
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,633 |
Hallo, Angelina, Sie schreiben: Das ist m.E. eine Fehlinterpretation der SV. Diese SV bedeutet nicht, daß dieser Stoff / Gegenstand kein Gefahrgut ist. Die Gefahrguteigenschaft bleibt unverändert erhalten, es gelten lediglich weniger strenge bzw., wie in diesem Fall bei Einhaltung der Mengengrenze, keine Bestimmungen des ADR. Darum ist es eine Erleichterung. Es ist auch keine Ausnahme; die richten sich nach § 5 GGVSEB. Es gibt wenige SV, die tatsächlich einen Stoff bedingungslos zum Nicht-Gefahrgut machen; eine davon ist die Nr. 138. In der Praxis kann man das auch gut daran sehen, daß Staaten oder Operators unabhängig von SV ein Gut aufgrund seiner Gefahrguteigenschaften reglementieren oder gar von der Beförderung ausschließen. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Klimagerät mit 8,1 Kg R410A
[Re: M.A.T.]
#35949
01.11.2023 14:09
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 186
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 186 |
Hallo M.A.T. ja, da haben Sie natürlich Recht..., da hab ich mich wohl bissel blöd ausgedrückt Gruß
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|