|
Verwendungsdauer von Verpackungen
#3605
25.01.2006 11:37
|
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 80
Ritchie
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 80 |
Hallo,
ich bitte um Meinungsäußerungen zu folgender Problematik:
Verpackungen (Faß, Kunststoff) in denen HF bzw. Salpetersäure > 55% verpackt wurde dürfen nach PP81 nur 2,5 Jahre verwendet werden.
Preisfrage nun: 1. Dürfen solche Verpackungen nach Ablauf der 2,5 a für andere Gefahrgüter - bei denen die Verwendungsdauer für Kunststoffverpackungen 5 Jahre beträgt - nochmal / weiter verwendet werden?
2. Oder verlieren diese Verpackungen nach 2,5 a die Zulassung?
Problem bei Antwort 2: Wie kann man nachträglich feststellen, ob eine Verpackung schon mal für PP81 - Stoffe verwendet wurde?
Für Beiträge besten Dank. Gruß R.
|
|
Re: Verwendungsdauer von Verpackungen
[Re: Ritchie]
#3606
25.01.2006 12:02
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hi Ritchie Wie du schon geschrieben hast ist für dein Beispiel eine beschränkte Nutzungsdauer der Verpackung vorgesehen, allerdings nicht 2,5 sondern 2 Jahre gem. PP81 unter der allgemeinen Verpackungsvorschrift P001. Bei dieser Einschränkung auf 2 Jahre geht es um folgendes. Jedes Material unterliegt einem Alterungsprozess und gerade Kunstoff verliert recht schnell seine Eigenschaften da vor allem Temperaturunterschiede daran zerren. Im Rahmen der Verwendungsdauer darf ich jedes für die Verpackungsart zugelassene Gut transportieren, die Güter welche der PP81 unterliegen aber nur in den ersten 2 Jahren nach Herstellungsdatum. Das ich natürlich dazu Verpflichtet bin eine Verpackung vor der erneuten Benutzung einer Kontrolle zu unterziehen ist selbstverständlich (Kontrolle auf Beschädigung und Anhaftungen des vorhergehenden Gefahrgutes). Ob nun in einer Verpackung irgendwann mal dieses von dir genannte Gefahrgut transportiert wurde ist natürlich sehr schwer festzustellen. Eingrenzen ob ja oder nein könnte man mit Laktatpapier da sich dieses ja bei Berührung mit Säuren oder Laugen verfärbt. Aber wie gesagt, es wäre dann eher Glück damit schon was festzustellen.Und dann ergibt sich noch die Frage ob es sich nicht um eine andere Säure gehandelt hat. Bleibt nur die Labortechnische Untersuchung, die sich preislich bestimmt nicht lohnt. Auch ist hier kein "Lebenslauf" für die Verpackung vorgesehen der die Verpackung immer begleiten muss.
MFG Andreas
|
|
Re: Verwendungsdauer von Verpackungen
[Re: Ritchie]
#3607
25.01.2006 12:08
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo für den von ihnen geschilderten Stoff UN 2031 dürfen die Fässer und Kanister aus Kunststoff nur 2 Jahre (nicht 2.5 Jahre) nach dem Herstellungsdatum verwendet werden. Für alle übrigen Güter, auch wenn ein Fass zuerst mit diesem Stoff gefüllt, dann entleert und gereinigt wurde, dürfen diese fünf Jahre verwendet werden. Es gibt keine Vorschrift, wonach ein Fass, das einmal den genannten Stoff enthielt, nachher nicht wieder für einen andern Stoff verwendet werden dürfte. Die Frage stellt sich allerdings dabei über die Reinigung. Wenn diese korrekt erfolgt, ist dies ok, wenn aber noch Stoffresten vorhanden sind, kann dies mit einem andern Produkt Probleme verursachen. Der Verpacker des Fasses oder des Kanisters muss sich hier seiner Verantwortung bewusst sein. MfG albert geier
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|
|
|