|
Gasprobenversand / Tedlarbeutel
#36238
10.01.2024 14:40
|
Registriert: Jul 2020
Beiträge: 13
Feuerstein
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Jul 2020
Beiträge: 13 |
Hallo Liebe Gefahrgutgemeinde, ich schlage mich mit einem Fall herum für den ich keine Vorschriften finden kann und hoffe jemand von Euch kann mich hier ein wenig aufgleisen. Wir haben Gasproben, die wir an ein externes Labor zur Analyse geben müssen. Nun hat das Labor vorgeschlagen uns sogenannte Tedlarbeutel zu liefern und diese nach Befüllung durch uns, abzuholen und zu analysieren. Bei dem Gas handelt es sich um eines mit einem hohen Wasserstoffanteil, soweit ist das zumindest bekannt. Daher gehe ich mindestens von einem entzündbaren Gas aus (UN 3167 ?). Das Gas soll nun drucklos (?) in einem Tedlarbeutel (5 - 10 l) gefüllt werden und dann in diesem zum Labor gebracht werden, verpackt in einem Karton.
Ich finde weder auf dem Tedlarbeutel einen Hinweis das dieser für solche Aktionen zugelassen ist, noch eine Freistellung die ich heranziehen könnte. Es gab schon einmal eine Diskussion zum Thema Tedlarbeutel aber da ging es allerdings um Gase der Gruppen A und O, hier haben wir so wie ich das sehe die Gruppe F. Damit wäre für mich der Transport in einem Tedlarbeutel nicht erlaubt.
Danke im voraus für Eure Hinweise und Sicht auf diese Fragestellung.
|
|
Re: Gasprobenversand / Tedlarbeutel
[Re: Feuerstein]
#36239
10.01.2024 15:06
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, nach Ihren Angaben ergibt sich die P201 als Verpackungsvorgabe. Sowie ich Ihre Angaben lese soll dieser Beutel die alleinige Verpackung darstellen. Dann muß er den Vorgaben des Absatzes (1) entsprechen. Haben Sie oder das Labor eine entsprechende Dokumentation der zuständigen Behörde, die diese Entsprechung bestätigt? Dann dürfte normal verschickt werden, ggf. unter Beachtung von 2.1.4 da Ihre Klassifizierung wohl vorläufig ist. Damit wäre auch die Prüfung von 1000 Punkten sinnvoll mit BK 2. Andernfalls nein. Soweit ich sehe erwähnen zwei Vertreiber dieser Beutel keine GG-Zulassung. Aber vielleicht gibt es ja andere Informationen. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Gasprobenversand / Tedlarbeutel
[Re: Feuerstein]
#36241
10.01.2024 21:36
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080 |
Hallo, Wir haben Gasproben, die wir an ein externes Labor zur Analyse geben müssen. In erster Linie kommt es auf das Gas an! Wir hatten ein ähnliches Thema hier schon mal im Forum. Leider steht bei einem Anbieter dieser Beutel auch nichts zur Beförderung bzw. Zulassung nach ADR. Ich würde mich mal an folgende Ansprechpartner bei der BAM wenden. Ansonsten bleibt wahrscheinlich nur eine andere Art der Verpackung für die Proben, wenn die Probe dem ADR unterliegt bzw. unterliegen könnte.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Gasprobenversand / Tedlarbeutel
[Re: Feuerstein]
#36243
11.01.2024 11:55
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, eine kurze Suche nach "Tedlar" in TES brachte keine Ergebnisse. Gruß M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|
|
|