Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 3 1 2 3
Re: Gefahrgutjahresbericht: relevante Menge an Gefahrg [Re: Michael] #36309 17.01.2024 12:43
Registriert: Jul 2022
Beiträge: 81
P
Peter06 Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
P
Registriert: Jul 2022
Beiträge: 81
Hallo,

danke für die Antworten.
Wir packen seither auch die "KANN-Positionen" LQ mit rein,
In einer guten Warenwirtschaft ist das kein Problem, an die Daten zu kommen.
Und aus den angegebenen Mengen ergeben sich ja auch keine wirklich rechtlichen Konsequenzen, es ist wie von Claudi angemerkt letztendlich primär ein interner Bericht
Als Basis sind die Zahlen bei uns sowieso gewichtsgenau weil wir das auch für die Schweiz parallel machen und da muss das konkrete Gewicht gemeldet werden (nicht nur die grobe Stufen-Zuordnung wie in Deutschland).
Mir ging es nur um die grundsätzliche Behandlung der Streckenlieferungen in den Vorschriften.
Die Menge analysiere ich jetzt einfach mal und kann dann erkennen, ob sich in den deutschen Stufen dadurch was verschieben würde bei den "Kreuzchen".

Unter 50 Tonnen ist es dann sowieso nicht relevant nach GbV.

Grüße, Peter

Re: Gefahrgutjahresbericht: relevante Menge an Gefahrg [Re: DJSMP] #36310 17.01.2024 16:15
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 214
A
Andreas_K Offline
Methusalem
Offline
Methusalem
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 214
Ich werde im nächsten Jahr meinen ersten Jahresbericht schreiben.

Werde da auch alles an Mengen reinpacken, anstatt über irgendwelche möglichen und erlaubten Ausnahmen nachzudenken. Führt im Zweifelsfall nur zu Diskussionen, und da habe ich keine Lust drauf.

Ich werde allerdings auch Themen, die nicht gefordert sind, mit reinpacken. Anzahl Kollegen, die Luftfrachtschulung absolviert und Prüfung bestanden haben. Kollegen als Beauftragte Person ausgebildet und, äh, beauftragt für Erstellung von IMO-Erklärungen.

Erstmalig den Gefahrgutprozess komplett abgebildet und dokumentiert. Eigene Gefahrgutunterweisungen konzipiert und Unterlagen dazu erstellt. So Sachen eben. Chef darf ruhig wissen, was gelaufen ist und dass ich fleißig war.


Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
Re: Gefahrgutjahresbericht: relevante Menge an Gefahrg [Re: Peter06] #36311 17.01.2024 16:26
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Ursprünglich geschrieben von: Peter06


Unter 50 Tonnen ist es dann sowieso nicht relevant nach GbV.




Ich hatte schon darauf hingewiesen aber ggf. ist es untergegangen: wenn ein GB bestellt ist, muss dieser einen Jahresbericht erstellen, auch wenn 0 Kilogramm Gefahrgut in diesem Jahr befördert wurden. Die Befreiungstatbestände des § 2GbV beziehen sich nur auf die Bestellung des GB, nicht auf die Befreiung von Aufgaben des bestellten GB bzw. Angaben im JB.

Re: Gefahrgutjahresbericht: relevante Menge an Gefahrg [Re: Andreas_K] #36312 17.01.2024 16:32
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Ursprünglich geschrieben von: Andreas_K
Ich werde im nächsten Jahr meinen ersten Jahresbericht schreiben.

Werde da auch alles an Mengen reinpacken, anstatt über irgendwelche möglichen und erlaubten Ausnahmen nachzudenken. Führt im Zweifelsfall nur zu Diskussionen, und da habe ich keine Lust drauf.

Ich werde allerdings auch Themen, die nicht gefordert sind, mit reinpacken. Anzahl Kollegen, die Luftfrachtschulung absolviert und Prüfung bestanden haben. Kollegen als Beauftragte Person ausgebildet und, äh, beauftragt für Erstellung von IMO-Erklärungen.

Erstmalig den Gefahrgutprozess komplett abgebildet und dokumentiert. Eigene Gefahrgutunterweisungen konzipiert und Unterlagen dazu erstellt. So Sachen eben. Chef darf ruhig wissen, was gelaufen ist und dass ich fleißig war.


Dein Elan in allen Ehren aber sei vorsichtig. Natürlich verheimlichen wir nix, aber man muss Behörden, die den JB einsehen können, nicht mehr verraten als nötig. Und Diskussionen mit Behörden muss man sich stellen: nicht alles, was dort gefordert wird, hat eine rechtl. Grundlage und bezgl. des JB ist schwarz auf weiß klar, was rein *muss*. Das darf die Behörde fordern, alle zusätzl. Infos sind freiwillig.

Intern für den Chef kann man einen erweiterten Bericht mit tollen Details, Grafiken, Verläufen über die Jahre an Mengen, Schulungen, Baustellen, Planung fürs Folgejahr etc. machen aber der Bericht, der der Behörde auf Verlangen vorgelegt werden muss, sollte eher sparsamer statt zu auskunftsfreudig sein.

Re: Gefahrgutjahresbericht: relevante Menge an Gefahrg [Re: Andreas_K] #36313 17.01.2024 16:33
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Ursprünglich geschrieben von: Andreas_K
Ich werde im nächsten Jahr meinen ersten Jahresbericht schreiben.
...

Ich werde allerdings auch Themen, die nicht gefordert sind, mit reinpacken. Anzahl Kollegen, die Luftfrachtschulung absolviert und Prüfung bestanden haben. Kollegen als Beauftragte Person ausgebildet und, äh, beauftragt für Erstellung von IMO-Erklärungen.

...

Hallo, einen Hinweis: man kann einen internen Bericht mit all dem machen, was nur intern bekannt sein muß - dient ja der Organisation - und einen externen für die Behörde mit den Mindestangaben.
Gruß
M.A.T.

Re: Gefahrgutjahresbericht: relevante Menge an Gefahrg [Re: M.A.T.] #36314 18.01.2024 16:01
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
W
Wolfgang Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
W
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
Hallo Gefahrgutgemeinde, Hallo Claudi,

nur noch zur Ergänzung bzw. meine Sicht zu einzelnen Beiträgen:

1) Fall: Es besteht keine Pflicht zur Bestellung eines/r Gb. Das Unternehmen bestellt aber freiwillig Gb. Werden dann durch Gb Verstöße begangen, können diese seitens der Überwachungsbehörde nicht geahndet werden. Denn das Unternehmen bleibt ja rechtlich von der Bestellpflicht befreit.

2) Im Jahresbericht müssen Mengen, welche in § 2 Absatz 1 GbV genannt sind, nicht aufgeführt werden.


Gruß Wolfgang

Re: Gefahrgutjahresbericht: relevante Menge an Gefahrg [Re: Wolfgang] #36315 18.01.2024 16:45
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Also das sehen Aufsichtsbehörden vermutlich anders. Gibt es dazu weitergehende Rechtsquellen oder Urteile?

Ich habe mal für 5 Jahre rückwirkend eilig Jahresberichte mit Menge 0 erstellt, weil ich bestellte GB war, obwohl kein Gefahrgut befördert wurde.

Re: Gefahrgutjahresbericht: relevante Menge an Gefahrg [Re: Claudi] #36316 18.01.2024 16:59
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
W
Wolfgang Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
W
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
Hallo Claudi,

Die Rechtsgrundlage ist ganz einfach: Das Unternehmen ist nach § 2 GbV von der Bestellung befreit. Und in § 2 Befreiungen steht ...(1) Die Vorschriften dieser Verordnung gelten nicht für Unternehmen, ...

Wenn in der Verordnung z.B. stehen würde:
Antwort auf
[/quote]Wenn ein Unternehmen freiwillig Gb bestellt, dann müssen alle Vorschriften durch die Gb erfüllt werden[quote]
, könnte ich die Sichtweise nachvollziehen. Nur steht das nirgends in der Verordnung.


Gruß Wolfgang

Zuletzt bearbeitet von Wolfgang; 18.01.2024 17:04.
Re: Gefahrgutjahresbericht: relevante Menge an Gefahrg [Re: Wolfgang] #36317 18.01.2024 17:08
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Die Frage bleibt trotzdem: wenn es Unternehmen freiwillig eine Person bestellt mit Schulungsnachweis, Aushang etc., dann ist diese Person per Bestellung zum GB dieser Firma geworden. Darf dieser GB sich dann auch auf Befreiungen, die das Unternehmen/ den Unternehmer betreffen?

Die Befreiungen in §2 sprechen nicht den GB an sondern das Unternehmen.

Re: Gefahrgutjahresbericht: relevante Menge an Gefahrg [Re: Claudi] #36322 22.01.2024 08:43
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Ursprünglich geschrieben von: Claudi
Ursprünglich geschrieben von: Peter06


Unter 50 Tonnen ist es dann sowieso nicht relevant nach GbV.




Ich hatte schon darauf hingewiesen aber ggf. ist es untergegangen: wenn ein GB bestellt ist, muss dieser einen Jahresbericht erstellen, auch wenn 0 Kilogramm Gefahrgut in diesem Jahr befördert wurden. Die Befreiungstatbestände des § 2GbV beziehen sich nur auf die Bestellung des GB, nicht auf die Befreiung von Aufgaben des bestellten GB bzw. Angaben im JB.


Ich kenne es von der behördlichen Herangehensweise auch so, dass die Tatbestände entweder komplett angewendet werden oder nicht. Entweder hört man nach dem §2 der GbV auf zu lesen, weil ein Tatbestand gilt und befreit sich komplett von dieser Verordnung. Wenn man dann aber weiter macht, einen Gb bestellt und Überwachungen durchführt, kann man sich meiner Meinung nach nicht von einzelnen Aufgaben wie z.B. dem Jahresbericht befreien. Wenn, dann muss man schon alle Aufgaben durchführen.

Seite 2 von 3 1 2 3

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3