LQ Lable oder Gefahrzettel Nr.3
#36411
15.02.2024 12:16
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 23
Magic
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 23 |
Hallo zusammen, ich möchte 2 Artikel auf eine Palette versenden.
1. UN 3356 SAUERSTOFFGENERATOR, CHEMISCH, 5.1, (E) 4,6kg 2. UN 1133 KLEBSTOFFE, 3, II, (D/E) 650ml <-- Gefahrgut in begrenze Menge
Kennzeichnung auf Palette UN 3356 Gefahrzette 5.1
LQ Lable oder UN 1133 und Gefahrzettel 3 ???
Laut ein Kollegen soll UN 1133 und Gefahrzettel 3 auf die Palette, obwohl Artikel 2 begrenzte Menge ist!
Ich bin der Meinung LQ Lable. Was ist den jetzt richtig?
Danke schon mal für eure Hilfe
|
|
Re: LQ Lable oder Gefahrzettel Nr.3
[Re: Magic]
#36412
15.02.2024 13:07
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, vielleicht hilft 3.4.11 sinngemäß weiter? Gruß M.A.T.
|
|
Re: LQ Lable oder Gefahrzettel Nr.3
[Re: M.A.T.]
#36413
15.02.2024 13:18
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Auf dem Karton mit UN1133 ist die LQ-Raute drauf (+2x Pfeile)?
Dann kommt auf die Palette/ Folie: die Angaben für den Sauerstoffgenerator LQ-Raute und 2x Pfeile Aufschrift "UMVERPACKUNG"
Wenn von außerhalb der Palette die Angaben auf den Versandstücken innen lesbar sind, muss man auf der Folie nichts anbringen/ wiederholen.
|
|
Re: LQ Lable oder Gefahrzettel Nr.3
[Re: Claudi]
#36414
15.02.2024 15:54
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 23
Magic
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 23 |
Auf dem Karton ist eine LQ-Raute. (mit dem Peile weiß ich nur ich hab es vorhin nicht geschrieben)
Danke
|
|
Re: LQ Lable oder Gefahrzettel Nr.3
[Re: Magic]
#36417
15.02.2024 17:57
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Dann so wie ich schrieb: alles, waas auf die Versandstücke geklebt wurde, auf der "Palette" (Folie) wiederholen + "UMVERPACKUNG" - oder man kann alles durch die Folie sehen, dann muss man nix extra kleben. Auf keinen Fall kommt hier der Gefahrzettel 3 zum Einsatz.
|
|
Re: LQ Lable oder Gefahrzettel Nr.3
[Re: Magic]
#36420
16.02.2024 11:17
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 23
Magic
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 23 |
So jetzt hab ich da noch eine Frage. Wenn ich "UN 1133 KLEBSTOFFE, 3, II, (D/E) 650ml Dose <-- Gefahrgut in begrenze Menge (Innenverpackung )" in ein Karton packe und "UN 3356 SAUERSTOFFGENERATOR, CHEMISCH, 5.1, (E) 4,6kg verpackt in 4G Karton " in gleichen Karton dazu packe. Welche Kennzeichnung ist dann korrekt?
Variante 1 UN 3356 Gefahrzettel 5.1 LQ-Raute 2x Ausrichtungspfeile gegenüberliegend Aufschrift "Umverpackung"
Variante 2 UN 3356 Gefahrzettel 5.1 UN 1133 Gefahrzettel 3 2x Ausrichtungspfeile gegenüberliegend Aufschrift "Umverpackung"
Laut einen Gefahrgutbeauftragten wäre es Variante 2. Meiner Meinung nach Variante 1 weil ich dort für UN1133 eine Innen und Außenverpackung verwende. (Verpackung für LQ = Innenverpackung + Außenverpackung)
|
|
Re: LQ Lable oder Gefahrzettel Nr.3
[Re: Magic]
#36425
16.02.2024 12:11
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Verstehe ich es richtig, dass du folgendes hast:
1 Dose UN1133 in einem eigenen Karton, LQ 1 Sauerstoffgenerator, in eigenem Karton = Kiste UN4G
Beide, die UN4G-Kiste und der LQ-Karton, kommen zusammen in einen 3. Karton, einen Umkarton?
Dann wäre es Variante 1 deiner Liste. --------------
Oder willst du die UN4G-Kiste mit der Dose in einen Karton stellen? Das würde ich nicht empfehlen, denn da entsteht Kuddelmuddel: Aus Sicht der UN4G ist der Karton eine Umverpackung, d.h. alles wiederholen + UMVERPACKUNG Aus Sicht der Dose ist es eine Außenverpackung, d.h. LQ-Raute und Pfeile. Aber es steht Umverpackung drauf...
Würde ich vermeiden, wenn es irgendwie geht. Solche komischen Kennzeichnungen führen nur zu Diskussionen und Rückfragen. Lohnt das, wenn man 1 Karton einsparen kann? Gefahrzettel 3 kommt trotzdem nicht drauf, da das nur dann der Fall wäre, wenn: -Dose bauartzugelassen ist (Einzelverpackung), komplett versandfertig beklebt wäre und auch den Gefahrzettel 3 tragen würde oder -Dose Innenverpackung in einer UN4G-Kiste wäre (dann kein LQ, sondern "normales" Gefahrgut).
|
|
Re: LQ Lable oder Gefahrzettel Nr.3
[Re: Claudi]
#36427
16.02.2024 16:51
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 23
Magic
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 23 |
Sauerstoffgenerator ist original in ein UN4G Karton verpackt. Denn möchte ich in ein Karton mit der Dose ( Dose ist nicht in ein Karton) verpacken.
Karton UN4G + Dose --> Karton
|
|
Re: LQ Lable oder Gefahrzettel Nr.3
[Re: Magic]
#36428
17.02.2024 12:34
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Wie ich schrieb: würde ich nicht machen, da das mindestens zu Diskussionen führt, weil der äußere Karton gleichzeit Umverpackung (für den Sauerstoffgenerator) und Außenverpackung für die Dose ist. Aus Sicht der Dose ist das ein Zusammenpacken, aus Sicht des Sauerstoffgenerators ein Zusammenladen.
Wenn die Dose nicht nach LQ verpackt würde, wäre ein Zusammenpacken mit UN3356 nicht erlaubt (MP2 beim Sauerstoffgenerator). Ich würde zw. brandfördernd und entzündbarem Material auch das Risiko einer gefährlichen Reaktion annehmen. D.h. selbst wenn es nicht ausdrücklich verboten ist (ausdrücklich erlaubt ist es auch nicht): nicht machen, aus Sicherheitsgründen.
Nimm einen Karton mehr für die Dose, pack die korrekt als LQ und lade dann beide Kartons in eine Umverpackung (Umkarton).
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|