Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
UN 3358 + UN 2794 #36743 07.05.2024 11:09
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 163
A
Andreas_K Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 163
Hallo zusammen,

bin gerade etwas ratlos.

Wie versende ich oben stehende Kombination im Flieger? Die Batterien sind in Kühlschränken verbaut. Kältemittel unter 100 Gramm, so dass ich Sonderbestimmung A103 für die UN 3358 nutzen kann.

Wende ich jetzt einfach nur die Regeln für UN 2794 an, weil "egal" ist, dass die Batterie in ein Gerät verbaut wurde?

Mit ratlosem Gruß

Andreas

Re: UN 3358 + UN 2794 [Re: Andreas_K] #36748 07.05.2024 13:42
Registriert: May 2008
Beiträge: 803
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 803
Moin,
kann es sich auch um UN2800 handeln? Die 'nicht' auslaufsicheren sind eher rar geworden. Im SDB des Herstellers stehen meistens beide UN-Nummern, da die UN2794 beim Entsorgen angewendet wird.
Bei UN2800 gilt die SP A67 und das wäre dann auch befreit mit dem Hinweis gem. 8.2.6.1
gruss..aw

Re: UN 3358 + UN 2794 [Re: aw_] #36750 07.05.2024 15:22
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 163
A
Andreas_K Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 163
Danke.
Es kann durchaus auch UN 2800 sein, die Nummer habe ich nicht vom Hersteller, sondern diesem Google.

Vom Hersteller habe ich lediglich die Bezeichnung "Lead-Acid, 12V/7Ah".

Re: UN 3358 + UN 2794 [Re: Andreas_K] #36751 07.05.2024 17:45
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,644
Claudi Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,644
Kannst du dir die Batterie anschauen bzgl. Aufschriften (non-spillabe) bzw. gibt es vielleicht eine Typenbezeichnung?
Dann findet man ggf. raus, ob es eine auslaufsichere Batterie sein könnte (und dann bräuchte man eigentlich noch ne Bestätigung, dass die Bedingungen dazu nachweislich eingehalten sind).

Re: UN 3358 + UN 2794 [Re: Claudi] #36752 08.05.2024 08:23
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 163
A
Andreas_K Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 163
Das geht leider nicht. Wir haben diese Kühlschränke im Sortiment, aber nicht auf Lager.
Die Information, dass solche Batterien verbaut sind, stammt vom Hersteller.

Ich möchte halt vorbereitet sein für den Fall, dass ein Kunde bestellt.

Re: UN 3358 + UN 2794 [Re: Claudi] #36761 13.05.2024 08:52
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 163
A
Andreas_K Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 163

Ich weiß jetzt dass die Batterien auslaufsicher und damit UN 2800 sind.

Würde jetzt folgendes machen falls der Kunde bestellt:

Verpackung mit „non spillable“ kennzeichnen

Zwei Vermerke auf AWB:
„not restricted as per special provision A67“
„not Restricted, as per Special Provision A 103“ (da nur 95 Gr Kältemittel).

Auf die Markierung UN 2800 auf der Verpackung würde ich verzichten.
Alles so korrekt?

Re: UN 3358 + UN 2794 [Re: Andreas_K] #36771 22.05.2024 12:06
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,589
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,589
Hallo Andreas,

liegen dir für die Einstufung als UN 2800 auslaufsichere Batterien und zusätzlicher Freistellung von den Gefahrgutvorschriften alle Nachweise vor?

Du brauchst für die Zuordnung zur UN 2800 als auslaufsicher:
- Nachweis bestandene Vibrationsprüfung
- Nachweis bestandene Druckprüfung

Wenn du jetzt noch not restricted draus machen willst, brauchst du als drittes einen Nachweis von einer Prüfung, bei dem eine kaputte Version der Batterie bei 55°C getestet wurde und dort der Elektrolyt nicht ausgelaufen ist.

Re: UN 3358 + UN 2794 [Re: DJSMP] #36780 22.05.2024 16:24
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 163
A
Andreas_K Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 163
Ursprünglich geschrieben von: DJSMP
Hallo Andreas,

liegen dir für die Einstufung als UN 2800 auslaufsichere Batterien und zusätzlicher Freistellung von den Gefahrgutvorschriften alle Nachweise vor?

Du brauchst für die Zuordnung zur UN 2800 als auslaufsicher:
- Nachweis bestandene Vibrationsprüfung
- Nachweis bestandene Druckprüfung

Wenn du jetzt noch not restricted draus machen willst, brauchst du als drittes einen Nachweis von einer Prüfung, bei dem eine kaputte Version der Batterie bei 55°C getestet wurde und dort der Elektrolyt nicht ausgelaufen ist.


Ja, die Nachweise liegen vor. Muss ich die "auf Anfrage zusenden" können wie Prüfzusammenfassungen gem. UN 38.3, oder sollte ich die der Sendung beifügen?

Schöne Grüße

Andreas

Re: UN 3358 + UN 2794 [Re: Andreas_K] #36781 22.05.2024 17:13
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,326
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,326
Hallo, soweit ich sehe müssen nur Sie den Nachweis haben, aber im Luftverkehr kann es sinnvoll sein, Kopien mitzugeben unm eifrige "Checker" zufriedenzustellen.
Viel Erfolg
M.A.T.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Lack - Kein GG der Kl.3 gem ADR 2.2.3.1.5.1
von Claudi - 16.06.2024 10:32
Verpackungen rekonditionieren
von M.A.T. - 14.06.2024 14:13
LKW-Brand auf der A 57
von M.A.T. - 14.06.2024 10:44
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3