Boden belastet mit Schwermetallen - ADR?
#38393
25.02.2025 19:45
|
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 11
JensK
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 11 |
Bin für ein neues Unternehmen tätig. Dort wird Boden mit dem Abfallschlüssel 170503 transportiert und entsorgt. Es gibt ein Untersuchungsergebnis, das beispielsweise Zink mit 1200 mg/kg TS ausweist. Wo bekomme ich Informationen, ab welchem Wert hier nach ADR transportiert werden muss. Oder ist das eh schon der Fall.
Ich freue mich auf Antworten, viele Grüße Jens
Zuletzt bearbeitet von JensK; 25.02.2025 20:41.
|
|
Re: Boden belastet mit Schwermetallen - ADR?
[Re: JensK]
#38394
25.02.2025 20:02
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Eine einfache Antwort gibt es nicht. Wofür steht "TS"? Ist die Einstufung als ungefährlicher Aushub korrekt? Eine Möglichkeit wäre, die örtliche Abfallbehörde oder Sondermüllentsorgungsfirma zu fragen, ob ähnlicher Aushub bereits klassifiziert wurde. Eigenverantwortliche Zuordnung - das wird Ihnen niemand abnehmen ohne Laboranalyse - zu einer passenden nag-Position. Bei Zink läge natürlich erst einmal 4.3 nahe, aber das paßt vermutlich nicht zu der Belastung im Aushub. Zinkverbindungen (evtl. auch Gemische) sind gerne auch wassergefährdend, das sollte berücksichtigt werden. Eine Zuordnung anhand einer Konzentration ist mir für diesen Fall nicht bekannt, zunächst müßten die Eigenschaften des Aushubs bestimmt werden. Üblich ist bei undefinierten Gemischen ein Vorgehen nach 2.1.3 ADR. Vielleicht finden Sie auf der Laga-Seite hilfreiches Material. M.A.T.
|
|
Re: Boden belastet mit Schwermetallen - ADR?
[Re: JensK]
#38395
25.02.2025 20:07
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Nein, zumal das Zink ja nicht als Zink vorliegt sondern in Form von Verbindungen. Elementaranalysen nutzen da leider wenig. Vielleicht hilft das etwas. Falls ihr darüber aus der Einstufung als gefährlicher Abfall heraus kommt, dann wird es sich wahrscheinlich auch nicht um Gefahrgut handelt - auch wenn die Rechtsbereiche nicht harmonisiert sind. https://www.ngsmbh.de/bin/pdfs/Erlass_Hinweise_EBV.pdfBei gefährlichem Abfall könnte man ggf. mit Ausschlussverfahren rangehen. Kommen von den Eigenschaften die Klassen 1-8 in Frage? Falls nicht, könnte UN3077 passend sein. Außerdem lohnt ein Blick in 2.1.3.5.5 ADR. UN 3077 Umweltgefährdender Stoff, fest, n.a.g., 9, VG III, (-), Abfall nach Absatz 2.1.3.5.5
|
|
Re: Boden belastet mit Schwermetallen - ADR?
[Re: M.A.T.]
#38396
25.02.2025 20:24
|
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 11
JensK
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 11 |
TS steht für Trockensubstanz
|
|
Re: Boden belastet mit Schwermetallen - ADR?
[Re: JensK]
#38397
25.02.2025 20:30
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Aha. Falls das Zink als Verbindung vorliegt kann man in den üblichen Datenbanken nach diesen Verbindungen suchen. Falls der Aushub unter das Basler Übereinkommen fällt, könnte auch die 2.1.3.9 genutzt werden. M.A.T.
|
|
Re: Boden belastet mit Schwermetallen - ADR?
[Re: Claudi]
#38398
25.02.2025 20:40
|
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 11
JensK
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 11 |
UN 3077 Umweltgefährdender Stoff, fest, n.a.g., 9, VG III, (-), Abfall nach Absatz 2.1.3.5.5 daran dachte ich auch schon. Nur bisher ist dies immer ohne transportiert worden. Gibt es keine Tabelle mit Grenzwert X im Boden?
|
|
Re: Boden belastet mit Schwermetallen - ADR?
[Re: JensK]
#38399
25.02.2025 21:01
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Gibt es keine Tabelle mit Grenzwert X im Boden? Nicht im Gefahrgutrecht. Die meisten Grenzwerte beziehen sich auf Toxizität, Ätzwirkung, Entzündbarkeit etc. Es gibt zwar einige Bestimmungen, die auf Konzentrationen abstellen, PCB beispielsweise oder Klasse 4.1. Die greifen aber in Ihrem Fall wohl nicht. Drum sagte ich eingangs, daß es keine einfache Antwort gibt und irgendjemand hier eine Auswahl aus den nag-Positionen verantworten muß, oder eine Entscheidung trifft, daß kein gefährliches Gut. Erfahrungsgemäß bleiben Kontrollen oft problemlos, wenn alle Daten und Papiere konsistent sind. Doch wie gesagt: Kurzschließen mit der Landes-GSB oder Entsorger kann hier helfen. Vor über zwei Jahrzehnten wurde im Storck Verlag ein Abfallratgeber veröffentlicht, der aus den BAM-Erfahrungen Empfehlungen für GG-Klassifizierungen aufgrund von Abfallschlüsselnummern enthielt. Eine große Fleißarbeit, die aber notgedrungen auch nur Empfehlungen geben konnte, gerade weil Abfälle - und Aushub fällt darunter - nicht definierte Eigenschaften haben. Sicher können Sie eines antiquarisch bekommen, aber wegen der vielen Änderungen seither würde ich es nicht mehr ohne erhebliche Skepsis für die Praxis nehmen.
Zuletzt bearbeitet von M.A.T.; 25.02.2025 23:55.
|
|
Re: Boden belastet mit Schwermetallen - ADR?
[Re: M.A.T.]
#38402
26.02.2025 12:04
|
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 11
JensK
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 11 |
Vielen Dank für die Hinweise. Diese haben alle zum Ergebnis, dass es sich um gefährlichen Abfall handelt, aber das weiß ich ja schon. Gefährlicher Abfall ist ja nicht automatisch Gefahrgut, oder?
|
|
Re: Boden belastet mit Schwermetallen - ADR?
[Re: JensK]
#38404
26.02.2025 13:41
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Korrekt.
Gefährlicher Abfall ist nicht automatisch Gefahrgut.
"2.1.3.9 ADR Abfälle, die nicht den Kriterien für eine Zuordnung zu den Klassen 1 bis 9 entsprechen, jedoch unter das Baseler Übereinkommen über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung von gefährlichen Abfällen und ihrer Entsorgung fallen, dürfen unter den UN-Nummern 3077 und 3082 befördert werden." und dazu RSEB 2-1
Darüber darf man gefährliche Abfälle, die kein Gefahrgut sind (wenn man das immer so sicher wüsste...) freiwillig als Gefahrgut UN3077 (oder UN3082) klassifizieren (RSEB erweitert das auch für Abfälle, die nicht grenzüberschreitend verbracht werden).
|
|
Re: Boden belastet mit Schwermetallen - ADR?
[Re: Claudi]
#38405
26.02.2025 13:50
|
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 11
JensK
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 11 |
O.K. das bedeutet sie dürfen müssen aber nicht. Habe ich das richtig verstanden?
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|