Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 3 1 2 3
UN2794 gefüllt mit Säure 150 cm hoch #38440 03.03.2025 11:43
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Hallo zusammen,
...ich habe für mich hier ein neues Thema solch großer Batterien sick
Die Batterien sind ganze 150 cm hoch und mit Säure gefüllt !
Die Menge versuche ich natürlich noch in Erfahrung zu bringen smile
Nun kommt hier ja die VA801 ins Spiel , die besagt das keine geprüfte Außenverpackung vorgeschrieben ist.
Lediglich starre Außenverpackung, ..Verschlag aus Holz oder Palette !
Da es sich um eine Batterie von den Maßen ca.30 x 30 x 150 cm handelt und die aufrecht transportiert werden muß...da gefüllt...
würde die starre bzw. der Verschlag nur in Frage kommen laugh
Laut der Bemerkung in P801 dürfen die Verpackungen die Nettomasse von 400 Kg überschreiten laut 4.1.3.3.
Heißt es jetzt das die Batterien auf / in einem Versandstück schwerer als 400 Kg sein dürfen oder ist damit nur die Säure gemeint ?
Ich wäre sehr dankbar wenn Ihr mir da evtl. auf die Sprünge helfen könntet confused
Daaa...nke Angelina

Re: UN2794 gefüllt mit Säure 150 cm hoch [Re: Angelina] #38441 03.03.2025 12:40
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, Angelina,
ich lese die P hier als Nettomasse, also nur die Batterie.
Gruß
M.A.T.

Re: UN2794 gefüllt mit Säure 150 cm hoch [Re: M.A.T.] #38442 03.03.2025 13:30
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Hallo M.A.T.
Danke Dir wink ...oder nur die Literangabe /-Menge der Säure die sich darin befindet ? sick
...und was bedeutet bei solchen Batterien *aktiviert*...?
Sind die aktiviert sobald sie mit Säure gefüllt sind / werden ?

Gruß
Angelina smile

Zuletzt bearbeitet von Angelina; 03.03.2025 14:02.
Re: UN2794 gefüllt mit Säure 150 cm hoch [Re: Angelina] #38443 03.03.2025 14:31
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo nochmal, Angelina
formal gilt hier die Definition in 1.2.1.Da ist Netto der Inhalt einer Verpackung. Das wäre für mich hier die Batterie, denn von "des gefährlichen Gutes" (also der Batteriesäure) steht in 1.2.1 eben nicht.
Vielleicht haben Kollegen hier noch eine andere Sichtweise.
"Aktiviert" würde ich so sehen wie Sie es schreiben, auch analog zu der Erläuterung in Spalte 17 zur UN 3292
Gruß
M.A.T.

Re: UN2794 gefüllt mit Säure 150 cm hoch [Re: M.A.T.] #38444 03.03.2025 15:47
Registriert: Jul 2022
Beiträge: 81
P
Peter06 Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
P
Registriert: Jul 2022
Beiträge: 81
Hallo,

kurze Bestätigung und Ergänzung :
P801 erlaubt als Verpackung: Verschläge, Paletten, geschlossene Kisten und offene Kisten (ohne Abdeckung oder Deckel nur bei Transport in gedecktem/bedeckten Fahrzeug oder Container).
Die Nettomasse (=Inhalt der Verpackung oder Summe aller enthaltenen Innenverpackungen im Gefäß, siehe 1.2.1) darf 400 kg überschreiten. Nach 4.1.3.3 haben bauartzugelassene Verpackungen im Kapitel 6.1 spezifische zulässige höchste Nettomassen vorgegeben, z.B. 4H2 konkret 400 kg (6.1.4.13.8). Diese Grenze gilt bei P801 nicht für die dort explizit gelisteten nicht bauartgeprüften Verpackungen (z.B. Palette) als auch für verwendbare, tatsächlich bauartgeprüfte wie z.B. 4H2.
Es dürfen folglich auf einer Palette/in einer Kiste mehr als 400 Kg Nettomasse Batterien „verpackt“ werden.

Der „Säureinhalt“ in Liter wäre nur relevant für Entscheidung ob LQ ja/nein (<= 1 Liter liegt hier offensichtlich nicht vor) und für die Bewertung in der Lagerung nach AwSV / Wasserrecht.


Grüße, Peter


Zuletzt bearbeitet von Peter06; 03.03.2025 16:14. Bearbeitungsgrund: Korrektur / Ergänzung
Re: UN2794 gefüllt mit Säure 150 cm hoch [Re: Angelina] #38447 03.03.2025 20:11
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Hallo zusammen,

ich sehe die UN 2794 als Eintragung für einen Gegenstand (vgl. auch Definition 1.2.1 und Erklärung unter der Tabelle 1.1.3.6.3). Somit ist Nettomasse das Gewicht der Batterien. Die Menge der Säure in den Batterien ist, wie schon geschrieben wurde, erst einmal unerheblich.

@ Angelina, wo kommt die Frage nach dem "aktiviert" her?

Re: UN2794 gefüllt mit Säure 150 cm hoch [Re: DJSMP] #38448 04.03.2025 07:37
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Guten Morgen zusammen smile
lieben Dank für Eure sehr hilfreichen Antworten wink
DJSMP: ....mir wurde gesagt das die Batterien *aktiviert* sind !?
...leider hatte ich so einen Fall noch nicht daher steh ich da bissel aufn Schlauch sick
Muss ich dann in der IMO als Netto Menge auch das Gewicht der Batterie angeben ?
Da würde ich jetzt fast sagen ...die Literangabe der Batteriesäure , da es in der Liste 3.2 ja auch als Liter steht !?

Gruß
Angelina

Zuletzt bearbeitet von Angelina; 04.03.2025 08:31.
Re: UN2794 gefüllt mit Säure 150 cm hoch [Re: Angelina] #38449 04.03.2025 09:02
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Die Liter bei Nassbatterien (LQ-Eintragung) habe ich nie verstanden. Wie hier schon hergeleitet wurde: Batterien, Klass-Code C11 = Gegenstände. Für die Punkteberechnung Straße wäre die Nettomasse des Gegenstandes relevant.

Für die IMO-Erklärung würde ich das Nettogewicht (also was wiegt die Batterie in kg) angeben und das Bruttogewicht (was wiegt die Batterie mit Verpackung in kg).

Die Menge Säure wird keiner wissen wollen - wenn die Reederei was anderes will, wird sie sich melden und fragen.

Re: UN2794 gefüllt mit Säure 150 cm hoch [Re: Claudi] #38450 04.03.2025 09:45
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Hallo Claudi,
Danke Dir wink
Das Wort *aktiviert* hat mich auch ein wenig irritiert sick , aber nun weiß ich , sobald die Batterien mit Säure gefüllt sind ....!
Dann wäre es OK wenn diese Batterien natürlich gegen Kurzschluss gesichert, Pole abgedeckt, Batterien mit Gefahrenkennzeichen markiert,
in einer Kiste festgesetzt werden. Kiste auf jeden fall mit Folie untenherum....über den Polen verschließen wäre denke ich nicht so gut, oder ?
Sollte man auch besser Vermiculite unten mit einfüllen , bin mir da nicht so sicher crazy

Gruß
Angelina smile

Re: UN2794 gefüllt mit Säure 150 cm hoch [Re: Angelina] #38451 04.03.2025 09:56
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Vieles kann, was Pflicht ist, steht ja in der P801.

Mach die UN-Nummer, Gefahrzettel und Proper Shipping Name besser auf die Kiste, nicht auf die Batterie, denn die Kiste etc. ist die Außenverpackung nach P801.

Wieso nicht über den Polen verschließen? Die Polabdeckung muss nicht sichtbar sein. Du kannst da ne komplette Holzkiste (nicht bauartgeprüft) drum herum zimmern (Holz ggf. behandelt mit Zertifikat wegen Schädlingen/ Pilzen).

Seite 1 von 3 1 2 3

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3