Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
IMO Erklärung #39003 23.05.2025 15:04
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 80
F
Fuxsism Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
F
Registriert: Apr 2021
Beiträge: 80
Hallo Zusammen,

ich habe einen Karton der 1,25 L von der UN 1263 in der VG III und 0,25 L von der UN 3469 in VG II enthält.
Ist es für die Seefracht und die IMO Erklärung nun auch notwenig einen Q-Wert für so einen Karton zu berechnen?
Und kann mit für den fall jemand die zulässigen maximalen Sendungen sagen, damit ich den Q-Wert berechnen könnte?

Lieben Dank...

Re: IMO Erklärung [Re: Fuxsism] #39007 23.05.2025 16:58
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,902
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,902
Hallo, m.W. gibt es den sog. Q-Wert nur in der Luftfahrt.
M.A.T.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
kein Beförderungspapier notwendig?
von Gerald - 23.05.2025 21:39
IMO Erklärung
von M.A.T. - 23.05.2025 16:58
UN-Einstufung: Ab wann Sammel-UN?
von M.A.T. - 22.05.2025 16:15
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3