Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
CMR Frachtbrief #39018 27.05.2025 16:40
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 116
M
matigol Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
M
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 116
Hallo zusammen,

eigentlich bin ich hier nicht neu, aber scheinbar ging irgendwie eine Regelung völlig an mir vorbei. Leider kann ich im ADR auch nichts darüber finden.

Wir versenden auch nach Frankreich und man sagte mir nun, dass unsere Lieferscheine, welche alle Daten eines Beförderungspapiers enthalten, grenzüberschreitend nicht als Beförderungsdokument zugelassen wären.
Eigentlich versenden wir schon sehr lange mit Lieferscheinen als Beförderungspapier, in viele europ. Länder. Nun bin ich etwas überrollt, wenn ich höre dass der Lieferschein, grenzüberschreitend nicht mehr als Beförderungspapier zugelassen ist.

Einen CMR Frachtbrief habe ich noch nie gesehen, allerdings komme ich auch nicht aus der Logistik, sondern eher aus der Produktsicherheit.
Kann mir hier vielleicht jemand kurz erklären, wann ein Lieferschein bzw. Verladeliste (mit allen notwendigen Angaben) nicht mehr als Beförderungspapier zugelassen ist?

Muss grenzüberschreitend dann auch dieser CMR Frachtbrief, wie im Seeverkehr eine IMO Erklärung, ausgefüllt werden? Muss dieser Frachtbrief dann auch nochmal, alle Angaben aus 5.4.1.1.1 enthalten?


Vielen Dank für jede Antwort

Re: CMR Frachtbrief [Re: matigol] #39019 28.05.2025 08:57
Registriert: Jul 2022
Beiträge: 83
P
Peter06 Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
P
Registriert: Jul 2022
Beiträge: 83
Hallo matigol,

ihre Beschreibung ist leider nicht konkret genug, um klare Lösungen zu geben.

„Man sagte mir nun….“
Wer?
Mit welcher Begründung?

Tipps dazu in welche Richtung das Problem gehen könnte:
Das Beförderungspapier muss in der Fahrzeugkabine mitgeführt werden (8.1.2.1) und nach der Beförderung 3 Monate vom Beförderer aufbewahrt werden (5.4.4.1).

Geben Sie den Lieferschein immer dem Beförderer als Kopie mit oder befindet sich nur das Original an der verladenen Ware?

Gibt es direkten Transport zu einem einzigen Empfänger oder mehrere und Transportketten?

Sinnvoll, jedoch nach meiner Kenntnis nicht zwingend nach ADR/GGVSEB gefordert sind Zusammenfassungen der Mengen (Buchstabe a, b, d aus 5.4.1.1.1), zumindest für einen einzelnen Empfänger.
Bei beispielhaft 12 Lieferscheinen für einen Transport wird es für den Fahrer etwas unübersichtlich, z.B. für die Summierung der Punkte.

Ein CMR-Frachtbrief ist bestimmt nicht nötig (ist für Drittländer), aber eine Art Speditionsfrachtbrief / Ladeliste als Zusammenfassung sämtlicher Lieferscheine eines Verladevorgangs ist von Vorteil für den Beförderer, unabhängig von Frankreich.
Grüße,
Peter

Re: CMR Frachtbrief [Re: matigol] #39020 28.05.2025 09:16
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,912
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,912
Hallo, ergänzend zum Kollegen:
1. Nach ADR ist CMR weder Bedingungung noch erforderlich, kann aber als Ersatz für ADR-BP genutzt werden.
2. Doku-Anforderungen der Vertragspartner sind zusätzlich zum öffentlichen Recht auch von den privatrechtlich geschlossenen Verträgen abhängig.
3. Speziell für F kann es nationale Sonderlocken geben (zB Versicherungspflicht, Beifahrer, siehe aber unten), die über das ADR hinausgehen. Muß dort recherchiert werden.
Gruß
M.A.T.

Re: CMR Frachtbrief [Re: Peter06] #39021 28.05.2025 11:28
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 116
M
matigol Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
M
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 116
Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Also eine unserer Speditionen bekommt wohl Besuch von Behörden und hat vorab den GB um eine Begehung gebeten.
Dieser hat im Protokoll dann eine CMR mit angehängtem Lieferschein fotografiert und es so beschrieben, dass "der angehängte Lieferschein, für den grenzüberschreitenden Transport nicht als Beförderungspapier verwendet werden darf".

Wir geben entweder eine Ladeliste mit(alle geforderten Daten für ein Beförderungspapier) oder den Lieferschein nochmal in Kopie für den Fahrer. (ebenfalls alle geforderten Daten). Auf beiden Dokumenten ist auch eine Zusammenfassung mit Punkten und verschiedenen Gefahrgütern (nach UNNR, Bezeichnung, VG)

Diese Aussage, dass der Lieferschein, grenzüberschreitend nicht als Beförderungspapier verwendet werden darf, hat mich jetzt einfach verunsichert. Das habe ich noch bei keiner Schulung gehört und auch noch nirgendwo gelesen.

Auch von einem CMR war, im Bezug auf ADR Transporte, nie die Rede in den Schulungen der BG.


Vielleicht frage ich den GB einfach mal, wie er diese Aussage begründet.

Viele Grüße

Re: CMR Frachtbrief [Re: matigol] #39024 28.05.2025 14:29
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,912
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,912
Ursprünglich geschrieben von: matigol

Vielleicht frage ich den GB einfach mal, wie er diese Aussage begründet.
Viele Grüße


Hallo, das wäre tatsächlich sehr ratsam. Ist der Gb in F oder in D? Für D ist die Aussage eindeutig falsch, für F ebenfalls soweit das ADR betroffen ist. Jedes Papier, das die Angaben nach Teil 5 enthält, ist ein BP. Abweichungen davon können nach meinem Verständnis - das ADR ist eine internationale Übereinkunft, die von F gezeichnet wurde - nur aus anderen Gründen als der Transportsicherhit gefordert sein. Überdies habe ich noch nie davon gehört, daß in F ein normales ADR-BP nicht gültig sei. F hat überdies keine diesbezüglichen Abweichungen bder der UNECE hinterlegt, was aber nach dem ADR verpflichtend wäre.
Der komplette Link zu der Rechtsgrundlage wäre hier sicher für viele Teilnehmer interessant.
Gruß
M.A.T.


Re: CMR Frachtbrief [Re: M.A.T.] #39027 28.05.2025 15:10
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 116
M
matigol Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
M
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 116
Danke, ich habe per Mail nachgefragt wink Sobald ich Antwort erhalte, werde ich sie hier mitteilen.

Viele Grüße


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
CMR Frachtbrief
von matigol - 28.05.2025 15:10
Bezeichnung des Gefahrgutes
von M.A.T. - 28.05.2025 14:53
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3