Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 3 von 3 1 2 3
Re: Kennzeichnung HVO100 [Re: Claudi] #39480 18.08.2025 14:42
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,056
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,056
Ursprünglich geschrieben von: Claudi
...- das Thema hatten irgendjemand anders und ich unabhängig voneinander Jörg Holzhäuser für den BLFA als Thema mitgegeben.


Hallo, das hat dann Früchte getragen. Prima.
Gruß
M.A.T.

Re: Kennzeichnung HVO100 [Re: M.A.T.] #39486 19.08.2025 13:56
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,071
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,071
Ursprünglich geschrieben von: M.A.T.
Ursprünglich geschrieben von: Claudi
...- das Thema hatten irgendjemand anders und ich unabhängig voneinander Jörg Holzhäuser für den BLFA als Thema mitgegeben.


Hallo, das hat dann Früchte getragen. Prima.
Gruß
M.A.T.


Ja, aber...

Wenn ein TKW als Ganzzug im Wechselbetrieb mal mit normalem Heizöl und HVO befüllt gefahren wird, muss bei Heizöl 3 und Fisch&Baum als Großzettel geklebt werden, bei HVO muss der Fisch&Baum ab.
kA ob sowas vorkommt, aber dann würde man mindestens für den Fisch&Baum besser irgendeine andere Lösung nutzen statt Aufkleber (z. B. Einstecktasche oder Einsteckrahmen am Fahrzeug (geht wahrscheinlich nicht am Tank).

Re: Kennzeichnung HVO100 [Re: Claudi] #39487 19.08.2025 14:04
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,056
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,056
Sehe in meiner Umgebung sowohl Klebezettel als auch Einsteckhalterungen. Allerdings noch nicht mit diesem Brennstoff.
M.A.T.

Re: Kennzeichnung HVO100 [Re: Claudi] #39488 19.08.2025 19:12
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,145
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,145
Hallo Claudi,
Antwort auf
(z. B. Einstecktasche oder Einsteckrahmen am Fahrzeug (geht wahrscheinlich nicht am Tank).


Klar geht das an Tankfahrzeugen, siehe mein Beitrag in dem angehangnem PDF-Dokument auf Seite 2.

Bei meinen Besuchen auf der PetroTrans in Kassel, später dann bei GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff in Leipzig, habe ich immer wieder festgestellt, das gerade im Tankbereich auf verschiedene Wechseschilder die entsprechenden Speditionen eine Vorreiterrolle einnehmen. Dies trifft auch auf die orangfarbene Tafel nach Absatz 5.3.2.2.3 mit reflektierender Folie zu.

Leider wird es wohl in diesem Format (Beförderung in Tankfahrzeuge) keine Messe mehr geben. Ist sehr Schade, zumal die Messe in Kassel immer sehr informativ war.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Seite 3 von 3 1 2 3

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Kennzeichnung HVO100
von Gerald - 19.08.2025 19:12
UN 1759 IMO Trenngruppe
von Claudi - 19.08.2025 13:53
Füllungsgrad bei Großpackmitteln IBC
von mawada - 19.08.2025 12:25
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3