Unterweisung ADR 1.3 intern: Erwerb Materialien?
#39538
02.09.2025 10:06
|
Registriert: Apr 2025
Beiträge: 24
11010100112
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Apr 2025
Beiträge: 24 |
Hallo in die Runde!
Ich habe mir von Norbert Mohr das Buch Mitarbeiterschulung Kompakt 2025 zugelegt. Das ist natürlich nice-to-have, ich bin jetzt ja auch seit ~ 4 Monaten als Gb geschult und könnte mir durchaus vorstellen, solche Schulungen intern selbst zu geben. Allerdings: Die 140 Seiten sind doch eine ganze Menge und hieraus unsere eigene interne Präsentation zu erstellen wird mich sicher eine ganz schöne Menge Zeit kosten.
Andere Angebote gibt es ja reichlich online, aber dann haben wir oft ein Abonnement für 25 Personen pro Jahr für XXXX €. Abonnements können zwar gekündigt werden, aber da bei uns auf einen Schlag vermutlich nicht so viele Personen anfallen werden, wäre es ein ziemlicher Overkill.
Hier nun meine Frage: Anstatt selbst über etliche Wochen in meinen Pausen aus dem Buch eine Schulung zusammenzuzimmern, kennt ihr irgend eine Quelle, bei der ich Folien für eine Unterweisung gemäß ADR 1.3 erwerben kann? Gefahrgut-Berater wollen vermutlich alle selbst die Schulung für Geld durchführen, aber vielleicht gibt es ja einen Verlag, der genau das anbietet. Das müsste ich dann natürlich nochmal speziell auf unsere Firma und den Bedarfsfall zusammenmünzen, aber das wäre dann kein Vergleich mehr dazu, mit dem Buch von mir bei 0 anzufangen.
Für irgendwelche Tipps wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße
|
|
Re: Unterweisung ADR 1.3 intern: Erwerb Materialien?
[Re: 11010100112]
#39539
02.09.2025 10:15
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,074
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,074 |
Hallo, da kann ich aus langjähriger Kenntnis die Präsentation von Kollege Matthes empfehlen. Sie bietet eine umfangreiche Auswahl an Folien für die drei Haupt-VT. Angesichts der damit einzusparenden eigenen Arbeitszeit für das Erstellen halte ich sie für kostengünstig. Viel Erfolg M.A.T.
Nachtrag: meine Erfahrung ist, daß eine sehr kritische Auswahl (also auf das absolut notwendige Minimum beschränkt) der betriebsrelevanten Themen vor dem Zuschnitt entscheidend sein kann, ob die interne Schulung als relevant oder als verfehlt empfunden wird. Dafür kann man in die Folien dann interne Abbildungen, Produkte, Abteilungen etc einbauen. Es hilft auch, wenn bei einem kleineren Betrieb alle, die mit GG zu tun haben, zusammen teilnehmen; fördert die Diskussion "wer macht das denn nun wirklich". Falls die GF reinhört ist das auch gut, denn die steht immer mit in der Haftung, auch wenn sie oft gerne meint, mit solchem Kleinkram nichts zu tun zu haben. Inhalte von Mohr, die ergänzend passen, können natürlich auch integriert werden. Eine Zweite Meinung schadet nie.
Zuletzt bearbeitet von M.A.T.; 02.09.2025 10:27. Bearbeitungsgrund: Nachtrag
|
|
Re: Unterweisung ADR 1.3 intern: Erwerb Materialien?
[Re: M.A.T.]
#39540
02.09.2025 10:35
|
Registriert: Apr 2025
Beiträge: 24
11010100112
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Apr 2025
Beiträge: 24 |
Hallo,
na das sieht ja schon mal exakt nach dem aus, was ich suche.
Ich habe bisher nur eine andere Präsentation gefunden, von der Vereinigung der deutschen Büchsenmacher (??) oder so. Und die war alt und nicht mehr veränderbar.
Dann schaue ich noch ein bisschen weiter, aber prinzipiell habe ich mir genau so etwas vorgestellt. Und natürlich noch frei anpassbar. Was du gesagt hast erscheint mir auch sehr einleuchtend: Lieber auf das aller nötigste beschränken und dafür dann genau dort in die Tiefe gehen und anhand des eigenen Betriebs diskutieren. Das fördert eher, sich mit der Thematik auseinander zu setzen als 200 Folien im Frontal-Unterricht.
VG!
|
|
Re: Unterweisung ADR 1.3 intern: Erwerb Materialien?
[Re: 11010100112]
#39541
02.09.2025 10:45
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,074
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,074 |
Hallo, Frontal ist zwar auch gut, wenn ein Thema eingeleitet wird, aber alleine nicht ausreichend. Ich lerne, und sehe es bei anderen, am nachhaltigsten wenn ich etwas nacharbeite anhand des Musters im Training. Beispiel: wer stellt das BP aus und woher kriegt er die Infos? Da sollte man ein Muster aus dem eigenen Betrieb nehmen und daran mit den eigenen Produkten arbeiten. Und nachdem erklärt wurde machen die Leute an dem Muster das, was sie im Betrieb auch machen, und dabei sprechen sie miteinander und mit dem Ausbilder, der dann hilft und erklärt. Oder Abfahrtkontrolle: raus auf den Hof und am Objekt machen. "Feuerlöscher in abgeschlossenem Kasten"? Warum geht das nicht. Und solche Sachen.
200 Folien durchziehen ist absolut kontraproduktiv. Nach 20 Folien hört keiner mehr zu. Viel Erfolg M.A.T.
|
|
Re: Unterweisung ADR 1.3 intern: Erwerb Materialien?
[Re: 11010100112]
#39542
02.09.2025 11:36
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,150
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,150 |
Hallo, Anstatt selbst über etliche Wochen in meinen Pausen aus dem Buch eine Schulung zusammenzuzimmern, Nehme es mir nicht übel, aber das ist für mich der falsche Weg, und die Informationen aus einem Buch umzusetzen ist nicht gerade einfach. Dazu kommt noch. Wie willst Du den Satz "Bilder erklären mehr als Worte" umsetzen. Klar kostet das Erstellen einer Präsentation Zeit, aber Du musst bedenken, wenn Du diese fertig hast, dann stehst Du im Stoff und kannst darauf aufbauen, und diese, bis auf ein paar Aktualisierungen immer wieder verwenden, ohne viel Zeit zu investieren. Wenn ich von meiner Erfahrung ausgehe, dann gibt es zwei Wege. Entweder Du findest Einen, der macht für Euch die erste Unterweisung, dann siehst Du wie man sowas macht und Du klärst im Vorfeld mit ab, das er Dir die Präsentation gibt bzw. Dir hilft. Klar kostet das wahrscheinlich erst einmal Geld, aber eben nur Einmal. Oder Du kaufst Dir eine Präsentation, in welcher auch Bilder vorhanden sind, von einem Verlag und ergänzt bzw. veränderst sie für Deine Bedürfnisse. Aber da solltest Du Dich schon mal einen Tag hinsetzen um sie zu erstellen. In den Pausen das zu machen, ist etwas schwierig, da Du ja immer erst wieder Dich einarbeiten musst. Diesen Weg bin ich gegangen und damit gut gefahren. Diesen Weg bin ich vor sehr vielen Jahren gegangen und bin damit gut gefahren. Das größte Problem war an Bilder zu kommen, aber mittlerweile habe ich einen großen Bilderfundus, aus welchen ich mich bedienen kann. Du solltest mal durch die Firma gehen, und Bilder von positiven aber auch negativen Beispielen machen und damit beginnen. Das kommt immer gut an. Meistens bin ich vor dem Tag, wo ich die Unterweisung machen sollte, mal in die Firma gefahren und mit dem Auftraggeber durch die Firma gegangen und habe mir Bilder gemacht, welche ich natürlich nur für die Unterweisung in der jeweiligen Firma genutzt habe. Ansonsten hat M.A.T. in seinem Beiträgen Dir auch schon ein paar Hinweise gegeben, aber Du musst schon selbst endscheiden, welchen Weg Du gehst.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Unterweisung ADR 1.3 intern: Erwerb Materialien?
[Re: Gerald]
#39544
02.09.2025 12:55
|
Registriert: Apr 2025
Beiträge: 24
11010100112
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Apr 2025
Beiträge: 24 |
Hallo ihr beide,
danke für die Infos. Ich gehe dann mal in mich und werde sehen, was ich dann am besten wie hier aufziehe.
VG!
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|