Hallo Claudi,
ich bin zwar nicht der Spezialist, aber habe es mir bei meiner Recherche, im Zusammenhang mit der Einführung der UN Nummern 3537 bis 3548 mit dem ADR 2029, zu dem Batterien nach ADR Absatz 2.2.9.1.7.1 f) von einem Fachmann erklären lassen.
Die Primarbatterie (Lithium-Metall) enthält die Energie. die Sekundärbatterie (Lithium-Ionen) die Leistung, und beim Senden braucht man eine gewisse Leistung, welche wohl die Lithium-Metall-Batterie nicht bringen kann. Wenn also gesendet wurde, dann wird die Lithium-Ionen-Batterie von der Lithium-Metall-Batterie wieder aufgeladen. Ich hoffe ich habe es richtig wieder gegeben.
Natürlich kommt es auch auf den Hersteller bzw. Anwender an, welcher Weg gegangen wird.
War eigendlich nur als Hinweis an Dom gedacht!