Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
ADR 2.2.3.1.5 #3962 22.05.2006 17:00
Registriert: May 2006
Beiträge: 10
JBR Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: May 2006
Beiträge: 10
Hallo zusammen,

da ich an den bereits verfassten Beiträgen erkennen konnte, dass hier ein großes Fachwissen und die Bereitschaft vorhanden ist, anderen Kollegen zu helfen, habe ich mich auch schnell angemeldet.

Und hier auch gleich die erste Frage:

Ich benötige ein Labor für die Prüfungen wie in ADR 2.2.3.1.5 gefordert.
Es handelt sich hierbei um die Lösemitteltrennprüfung (Handbuch Prüfungen und Kriterien Teil III, Unterabschnitt 32.5.1) und die Auslaufbecher-Prüfung nach ISO 2431:1993.

Kann mir jemand ein entsprechendes Labor, möglichst im Gebiet Rhein/Ruhr, nennen?

In Kapitel ADR 2.2.3.1.5 ist ja die Möglichkeit genannt, dass Stoffe mit Flammpunkten größer gleich 23°C , die den Anforderungen der Prüfungen entsprechen, in Gebinden bis 450 Ltr. nicht den Vorschrfiten des ADR unterliegen.

Im Handbuch Prüfungen und Kriterien Teil III ist in dem betreffenden Unterabschnitt 32.5.1 jedoch nur die Rede von Stoffen mit Flammpunkten < 23 °C. Hab ich da was missverstanden, oder ist die Prüfung nach 32.5.1 aufgrund der Nennung in ADR 2.2.3.1.5 trotz der unterschiedlichen Flammpunkte (32.5.1 < 23 °C und ADR 2.2.3.1.5 größer gleich 23 °C) anzuwenden?

Ich danke für die Hilfestellung!

JBR

Re: ADR 2.2.3.1.5 [Re: JBR] #3963 23.05.2006 07:47
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo JBR,

so auf die Schnelle, ohne das genau zu wissen, frag mal beim Hygieneinstitut in Gelsenkirchen oder bei Wessling in Bochum an. Sind aber glaube ich preislich in der Oberklasse.

Gruß Gandalf

Zuletzt bearbeitet von Gandalf; 23.05.2006 07:51.
Re: ADR 2.2.3.1.5 [Re: Gandalf] #3964 23.05.2006 22:55
Registriert: May 2006
Beiträge: 10
JBR Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: May 2006
Beiträge: 10
Hallo,

das Hyg in Gelsenkirchen ist mir bekannt.

ich werde dort mal nachfragen.

Danke für die Info.


Re: ADR 2.2.3.1.5 [Re: JBR] #3965 31.05.2006 08:04
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo JBR,
habe gerade noch eine interessante Seite gefunden:
Prüfinstitute

Gruß Gandalf

Re: ADR 2.2.3.1.5 [Re: Gandalf] #3966 31.05.2006 15:22
Registriert: May 2006
Beiträge: 10
JBR Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: May 2006
Beiträge: 10
Prima, vielen Dank.

nebenbei, das Hyg kann die Prüfungen nicht durchführen.



Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3