Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Chemie und Sicherheit neuer Batterien [Re: M.A.T.] #39911 12.11.2025 13:50
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 246
A
Andreas_K Online
Methusalem
Online
Methusalem
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 246
Na, das nenne ich mal vertrauenerweckend.
Da stehen diese Batterien wohl kurz vor der Serienreife, und jetzt stellt man fest: Oha, da kann ja was passieren, wenn man eine neue Batteriechemie entwickelt, und diese einfach mit der Technik / Sicherheitseinrichtung einer anderen Batteriechemie kombiniert!


Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
Re: Chemie und Sicherheit neuer Batterien [Re: Andreas_K] #39912 12.11.2025 14:11
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,179
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,179
Hallo,
darum find ich gut daß die BAM sich das anschaut. Mit den bisherigen Liba hat es schon genug Überraschungen gegeben. Das sieht man an den dauernden Änderungen der entsprechenden Bestimmungen in allen VT. Vielleicht gibt es darauf wieder Stimmen, die für eine Klassifizierung anhand der Gefahren argumentieren. 4.2 mit 4.3 kämen mir in den Sinn.
Gruß
M.A.T.

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Freistellung Transport von E-Bikes
von Marc_P - 12.11.2025 09:35
Tabelle Absatz 2.2.7.2.2.1 ADR
von Udo Freitag - 12.11.2025 05:43
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3