Hallo zusammen,

im Rahmen einer Umstrukturierung unseres Unternehmens
kam nun die Frage auf, Gefahrgut in Zukunft über unsere
Kommissionierung laufen zu lassen und evtl. in Verbindung
mit einem "GG-Experten-System" die Ware von ungeschulten
Kommissionierern packen zulassen.
Mit anderen Worten, das System sagt dem Packer genau,
wieviel Produkte von welcher Klasse in welchen Karton
gepackt werden dürfen und wie er anschließend zu
belabeln ist.

In diesem Zusammenhang wurde ich von unserer Betriebsleitung
gefragt welcher Vorteil LQ im Seeverkehr und ID8000 im Luftverkehr
gegenüber "gewöhnlichem" Gefahrgut hat. Man überlegt nämlich
das Kommiessionieren zu vereinfachen in dem man beispielsweise
beim Seeverkehr nur noch auf LQ umsteigt.

Ist es sinnvoll nur noch auf eine Variante umzusteigen, oder
gibt es ein paar gute Argumente, nach wie vor beide Möglichkeiten
des Versandes zu nutzen!

Viele Grüße
Lars