Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Mal eben so.. #4481 11.11.2006 22:56
Registriert: Oct 2006
Beiträge: 9
Michael K. Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
Registriert: Oct 2006
Beiträge: 9
Hallo Gefahrgutkollegen,
ich möchte doch schon mal wissen wir Ihr so in das Thema Gefahrgut geschlittert seit.
Ob es Beruflich oder Privat dazu gekommen ist.
Ich jedenfalls habe meinen ersten Lehrgang hinter mir und finde das Thema Gefahrgut echt spannend....

für Anregungen wäre ich dankbar.

Viele Grüße Michael

Re: Mal eben so.. [Re: Michael K.] #4482 12.11.2006 14:07
Registriert: Nov 2006
Beiträge: 3
Syncro-Frank Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
Registriert: Nov 2006
Beiträge: 3
nun ja.. erstmal war es Beruflicher natur, das ich mich damit beschäftigen mußte.

Ich bin seit 10 jahren Berufskraftfahrer, da bleit sowas ja nicht aus.

Mitlerweile benötige ich es auch noch für meinem eingenen Internetshop, bzw.: Ich verkaufe unter anderem Bremsenreiniger,Rostlöser usw., und das ist Gefahrgut... da gibts halt bestimmte lagervorschriften

Des weiteren habe ich vor, in absehbarer Zeit ,meinen Gefahrgutbeauftragten zu machen. Wird zwar nicht billig und Beruflich brauch ich es eigendlich zur zeit nicht, aber man will ja weiterkommen <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Re: Mal eben so.. [Re: Michael K.] #4483 13.11.2006 10:16
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
Hallo Michael,

vor ca. 7 Jahren hat mein Chef mir diese "Gefahrgutsache" mal so zusätzlich und nebenbei übertragen. Da habe ich erst mal den ADR - Schein und den IHK - Abschluss zum Gefahrgutbeauftragten absolviert, um den ersten Durchblick zu bekommen. Dann habe ich noch zwei Jahre gebraucht, um auch mitreden zu können. Selbst heute möchte ich behaupten, dass ich noch nicht alle einzelnen Regelungen im Gefahrgutrecht verinnerlicht habe. Das Forum hat mir dabei sehr geholfen, denn nur in der Diskussion über das Gefahrgutrecht findet man den hoffentlich richtigen Weg.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas


Freundliche Grüße
Thomas Damm
Re: Mal eben so.. [Re: Michael K.] #4484 14.11.2006 11:54
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Hallole

Ja, ich denke, dass man schon ein klein wenig verrückt sein muss um sich mit dem Gefahrgutrecht freiwillig auseinandersetzten zu wollen.

Nein, Spaß bei Seite. Ich bin zu dem Thema gekommen über Umwege. Angefangen hat alles mit einer Rezesion, oder so. Da mein Arbeitgeber mich damals dem freien Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung gestellt hat habe ich, um einen weiteren Arbeitgeberkreis ansprechen zu können erst einmal meine ADR Bescheinigung gemacht. Aber meistens ist es anders als man denkt und so hab ich eine Stelle hier am Airport bekommen als, na ja... Kofferträger. Da der Job ja auf die Dauer etwas ermüdend ist hab ich einfach den Gefahrgutbeauftragten draufgesetzt. Mit der Zeit ist das Thema immer interesanter geworden und somit hab ich halt auch noch die PK6 im Luftverkehr gemacht und noch einige weitere Lehrgänge (Abfallrecht, Gefahrstofflagerung, Befähigungsschein etc.)
Die aufgaben sind doch recht umfangreich geworden. Aber was denkt Ihr was ich immer noch machen darf....... ja richtig...... Koffer schleppen. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ach ja, um nicht einzurosten hab ich ja noch mein eigenes Gefahrgutbüro aufgemacht, das ich auch ein Argument habe um einen 28 Stundentag zu fordern. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Re: Mal eben so.. [Re: Michael K.] #4485 14.11.2006 13:20
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Als damaliger Exportsachbearbeiter in einem Industriebetrieb wurde ich (vor 26 Jahren) von der Versandabteilung aufgefordert, die "Verantwortliche Erklärung" zu einer Luftfrachtsendung (Kleber und Lösemittel) zu unterschreiben. Da ich keine Ahnung hatte, was eine "UN-Nummer" sein könnte, und nicht alles blind unterschreibe, musste ich mich schließlich mit den "Göttern in Weiß" (Werkschemiker) auseinandersetzen, um herauszufinden, welche Gefahreigenschaften die Produkte haben. Das wurde seinerzeit als Bruch des Betriebsgeheimnisses betrachtet und war entsprechend schwierig herauszubekommen.

Nach dem Verfall eines Akkreditives und bösesten Drohungen des Kunden wegen Produktionsausfalls in Millionenhöhe (es ging um die Reparatur eines kilometerlangen Förderbandes im Irak) ordnete die Direktion schließlich an, dass mir die benötigten Informationen zur Verfügung gestellt werden.

Ein Jahr später wurde ich Redakteur von "Gefährliche Ladung" - u.a. wegen meines Industrie-Backgrounds.


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Mal eben so.. [Re: Michael K.] #4486 14.11.2006 17:12
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 98
Gitta Krämer Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 98
Hallo Michael,

wie die Jungfrau zum Kind.
Ich war Abfallbeauftragter und dann wollte mal ein Entsorger wissen, ob das Gefahrgut sei. Ich hatte keine blasse Ahnung und habe mich ein bißchen schlau gemacht und außerdem meinen Chef auf diese Dinge und einen evt. Gefahrgutbeauftragten hingewiesen. Da hieß es dann gleich "Kümmere Dich mal um die Schulung". Und nun bin ich seit Dezember 1993 auch Gefahrgutbeauftragter.
Spannend ist es schon, jedenfalls teilweise, aber ohne dieses Forum wäre man manchmal ganz schön aufgeschmissen.

Danke an alle hilfreichen Kollegen.

Grüße aus Brandenburg
Gitta Krämer

Re: Mal eben so.. [Re: Michael K.] #4487 16.11.2006 13:26
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 78
M.Brück Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 78
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

mein wohl größtes Hobby seit der Jugendzeit ist die Feuerwehr und bei der Feuerwehr hat man zwangsläufig sehr häufig auch mit Gefahrgut zu tun, so dass recht früh mein Interesse an diesem Thema geweckt wurde. Und als dann vor 7 Jahren bei meinem Arbeitgeber eine Stelle im Sachgebiet Gefahrgutüberwachung frei wurde, ergab sich für mich die Möglichkeit Beruf und Hobby miteinander zu verknüpfen, was sicher nicht vielen heutzutage gelingt.
Seit einigen Tagen bin ich sogar nun auch stolzer Beistzer eins EG-Schulungsnachweises für den Straßenverkehr und man kann mich als ext. GB engagieren.


Gruß aus Gießen
Mario

Nicht vergessen : "Mensch bleiben"
Re: Mal eben so.. [Re: Michael K.] #4488 17.11.2006 15:20
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 31
Gerold Glander Offline
Spezi
Offline
Spezi
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 31
Hallo Michael,
ich bin seit ca. 15 Jahren als Lagermeister für das Management von Gefahrstoffen bei meinem Arbeitgeber zuständig.
Vor 10 Jahren wurde ich dann von meiner GF gefragt, ob ich mir vorstellen könnte Gefahrgutbeauftragter zu werden. Nachdem ich "Ja" gesagt hatte wurde ich auf die entsprechenden Schulungen (ADR/RID/IMDG/IATA) geschickt und bin
seitdem dabei.
Mein Schwerpunkt liegt allerdings auf IATA-DGR, sodass dann auch noch einige Trainerlizenzen dazu kamen und ich "meine" Versandmitarbeiter selbst ausbilde.

Das ist zwar mitunter mit Stress usw. verbunden, macht aber auch irgendwo Spaß und langweilig wirds auch nicht <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Mit freundlichen Grüßen

Gerold Glander

(Atlas Elektronik GmbH, Bremen)


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3