Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Wie ? Was ? Wo? #4565 27.11.2006 15:30
Registriert: Nov 2006
Beiträge: 3
Syncro-Frank Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
Registriert: Nov 2006
Beiträge: 3
So.. mal butter bei die Fische.
Erstmal eine Kurze Vorstellung meinerseits:
Ich bin 37 Jahre, habe den ADR Schein (alle Klassen außer 7)/ Führerscheinklasse 2, einen fsten Job, Familie...

Zu meiner Frage:
Ich durfte letztens meinen ADR Schein Verlängern (leider auf eigene Kosten <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/mad.gif" alt="" />).... da hat sich ja nun so einiges die letzten 5 jahre geändert und es ändert sich im Januar ja noch so einiges (Tunnelverordnung).

Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, man könnte ja den Gefahrgutbeauftragten machen. Wird zwar bei mir in der Firma nicht benötigt, aber was man hat kann man ja vielleiht mal gebrauchen oder ausbauen.

Was muß ich den alles haben / können um an solch einem Lehrgang teilzunehmen ?
Geht das überhaupt ?
Wie schwierig wird das..? hier sind ja einige Gefahrgutbeauftragte vertreten.
Außer die Rechnung aus eigener Tasche zu zahlen......

Re: Wie ? Was ? Wo? [Re: Syncro-Frank] #4566 27.11.2006 17:19
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Hallo Syncro-Frank

Ich hab hier mal die groben Schulungs - Voraussetzungen aufgeschrieben. Mehr verraten die IHK`s dieser Welt.

Besondere Vorkenntnisse sind eigendlich nicht von nöten, man sollte nur etwas Interesse am Thema Gefahrgut mitbringen und sich nicht scheuen nach Gesetzestexten zu leben und zu handeln.

Schulung der Gefahrgutbeauftragten!

Die Schulung besteht aus einem Allgemeinen Teil und einem oder mehreren Besonderen Teilen, in denen die erforderlichen Sonderkenntnisse für die einzelnen Verkehrsträger

- Straßenverkehr (S)
- Eisenbahnverkehr (E)
- Binnenschiffsverkehr (B)
- Luftverkehr (L) (anerkannt wird auch die ICAO-Schulung Personalkategorie 6)
- Seeverkehr (M)

vermittelt werden. Die Schulungsinhalte ergeben sich aus den Anlagen 1 und 5 GbV.
Der Grundlehrgang umfasst den "Allgemeinen Teil" mit 10 Unterrichtseinheiten und mindestens einen "Besonderen Teil" mit 20 Unterrichtseinheiten für einen Verkehrsträger und gegebenenfalls in Kombination "weitere Besondere Teile" mit 10 Unterrichtseinheiten für jeden Verkehrsträger.


Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Re: Wie ? Was ? Wo? [Re: Kay Schmauder] #4567 03.12.2006 18:49
Registriert: Nov 2006
Beiträge: 3
Syncro-Frank Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
Registriert: Nov 2006
Beiträge: 3
Na das hört sich also garnicht so schwer an... ist also alles erlernbar.


Dann werd ich mal nach einem günstigen anbieter ausschau halten.

Re: Wie ? Was ? Wo? [Re: Syncro-Frank] #4568 04.12.2006 08:55
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo Synchro-Frank,
manche Firmen haben da aber auch so ihre eigenen Vorstellungen. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
<img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Der ideale Gefahrgutbeauftragte
Gruß Gandalf


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3